gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umrüstung 7fach Kassette auf grösseren Rotor - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2012, 13:04   #1
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Umrüstung 7fach Kassette auf grösseren Rotor

Hi Leute,

ich bin jetzt endlich dabei, mein zerlegtes Rad für die Rolle zusammenzubauen.

Da ich nicht viel Geld investieren wollte für mein Rollenfahrrad , hat mir ein Radhändler ne billige Kassette 7fach gegeben. Leider fehlen Spacer und nun bin ich nicht ganz sicher, ob man eine 7 fach Kassette mit entsprechend vielen Spacern auf einem 10fach Rotor montieren kann.
Ich muss letztlich nicht damit schalten können...den Widerstand regel ich ja über die Rolle selbst.

Zudem habe ich mir vor fast einem Jahr ne 105er Kurbel besorgt, die bis jetzt in der Originaltüte verpackt im Keller lag. Heute packe ich sie aus und bemerke, daß der rechte Kurbelarm fehlt....
Ist vielleicht ne bescheurte Frage ....aber ist der nicht normalerweise in der Lieferung enthalten ?
.....oder hab ich den verloren ??...versehentlich mit dem Karton weggeworfen ????

Die letzten beiden Fragen hab ich mir selbst gestellt.....

Danke und Grüsse,
Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 13:37   #2
kampftreter
Szenekenner
 
Benutzerbild von kampftreter
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schnittpunkt A30/A33
Beiträge: 228
Musste gerade erst nachsehen... ne..is noch nich der 01.04.


7 Fach auf die 10 fach dürfte ne echte Operation geben.. da wär ich selber gespannt ob das funzt..

und zum Kurbelarm...



passt doch prima, ein Bein wird im Sommer richtig Druck haben.


(unfassbar,jeden Tag ein neuer Brüller)
__________________
Looking good is difficult when you cross the finish line sweaty,tired and sunburnt!
kampftreter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 13:54   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
7-fach-ritzel auf 'ner 10-fach-Kassette ist keine echtes Problem.

Ich fahr im wettkampf z.T. 10-fach-ritzel auf'ner 7-fach-Kassette (also umgekehrte Situation wie bei dir) und das funzt auch (passen dann halt nur 8 10-fach-ritzel auf besagten kassettenkörper, da der etwas schmaler ist). Bei meiner Scheibe ist das kleinste Ritzel auch noch zum Schrauben, so dass ich also hier das original 12er-Ritzel für 7-fach nehmen muss, da es Ritzel zum Schrauben bei 9- und 10-fach Kassetten nicht gibt und das etwas breitere 7-fach-Ritzel wird von der 10-fach-Kette anstandslos bewegt, ohne dass deren Nieten aufgedrückt werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 13:55   #4
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von kampftreter Beitrag anzeigen
... passt doch prima, ein Bein wird im Sommer richtig Druck haben.
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
... und bemerke, daß der rechte Kurbelarm fehlt....
Am rechten Kurbelarm sind die Kettenblätter und die Welle befestigt.
Da der rechte Kurbelarm fehlt, wird er keinen Druck aufbauen können.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 14:24   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Solange wir von ner Shimanokassette reden, ist die Montage aufn 10fach-Rotor kein Thema.
Die Distanzringel gibts einzeln, man muss aber beachten, dass der Kassettendeckel noch weit genug reinzuschrauben geht, um sicher zu halten.
Und hoffen, dasses keine 7fach-Kassette aus der Grabbelkiste ist, die nicht mit nem Deckel sonderm kleinsten Ritzel verschraubt wurde.

Wennst nen Kurbelsatz gelkauft hast, sind immer BEIDE Kurbeln dabei.
Die linke ist wirklich etwas versteckt in nem eigenen Abteil im Karton, die kann man durchaus übersehen.
Wennst natürlich, wie du schreibst, wirklich die rechte versaubeutelt hast, würde ich nen Arzt aufsuchen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 14:56   #6
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Entschuldigung Leute......ich meinte, dass der LINKE Kurbelarm fehlt.....

Ich muss zwar keinen Arzt aufsuchen, aber so wie es aussieht, hab ich den linken Arm dann wohl verbummelt..... wie auch immer ich das geschafft habe......
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 15:03   #7
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
@Sybenwurz: bei Bike.24 wird teilweise von Kurbelsatz und von Kurbelgarnitur geschrieben.
Gehören dann zur Kurbelgarnitur nich beide Seiten ?
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 21:22   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Kurbelsatz und -garnitur iss das selbe.
Die linke Kurbel gibts bei allen Gruppen einzeln, die rechte nur im Satz/ner Garnitur.

Wie geschrieben steckt die linke Kurbel etwas versteckt in ner Ecke der Schachtel;- die kann man durchaus mal übersehen, ebenso wie die Schrauben bei Vierkantkurbeln.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.