gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzen Fußgewölbe und am Fußknöchel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2012, 17:11   #1
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Schmerzen Fußgewölbe und am Fußknöchel

Hallo Forum,

zwei Probleme verleiten mir den Spaß am Laufen. Beide kommen immer mal wieder, sind meistens schnell wieder weg, verfolgen mich aber seit einem dreiviertel Jahr. Von daher wird es wohl Zeit, den Ursachen auf den Grund zu gehen.

1. Schmerzen im Fußgewölbe (Längsgewölbe), d.h. direkt unterm Fuß, an der höchsten Stelle des Fußgewölbes oder noch etwas in Richtung Zehen. Das tritt zunächst im Alltag auf, oft direkt nach dem Aufstehen am Morgen nach einer Laufeinheit. Massage der Fußsohle (manuell oder mit Igelball) ist angenehm und hilft meistens. Der Schmerz ist ertragbar, aber stört schon beim Laufen. Geht dann nach ein paar Tagen wieder weg. Manchmal auch Vorspiel zu ...

2. Schmerzen am Fußknöchel (oberes Sprunggelenk?), auf der Innenseite (medial). Da läuft eine bei gebeugtem Fuß gut sicht- und ertastbare Sehne direkt am Knöchel vorbei (auf der zur Ferse liegenden Seite des Knöchels). Genau da tuts weh. Diese Schmerzen tauchen plötzlich beim Laufen auf, sind dann stechend, strahlen "nach oben" in Richtung Knie aus und so dass man eigentlich nicht weiterlaufen möchte. Nach kurzer Gehpause kann ich meistens wieder einen Kilometer laufen, bis es wieder kommt. So hangel ich mich dann heim. Einmal hab ich es ignoriert und bin durchgelaufen, danach hatte ich eine Woche lang Probleme, auch im Alltag. Sonst ist es nach dem Laufen komplett weg, und nach Massage der Waden und ein zwei Tagen Pause kann ich wieder schmerzfrei Laufen gehen.


Jetzt die Preisfrage, was hab ich? Und wichtiger noch, was kann ich tun? Ist 1. ein Zeichen für Spreizfuß, und 2. irgendwas mit einem eingeklemmten Nerv (weil es so schnell wieder weg geht)?

Noch kurz zu mir: Laut 08/15-Laufbandanalyse sind Neutralschuhe für mich richtig. Vor ca. einem Jahr von Fersen- auf Mittelfußlauf umgestellt, was sich mittlerweile sehr gut eingeschliffen hat (auch meinen ersten Marathon im Herbst so gelaufen). Ich steh auf leichte Neutralschuhe mit guter Dämpfung, zum Beispiel Luna Racer (ist mir aber im Vorfuß zu schmal) und Saucony Kinvara. Manchmal hatte ich schon bestimmte Schuhmodelle bzw. besonders ausgelatschte Teile im Verdacht, die Probleme zu begünstigen. Bisher mache ich kaum Fußtraining (Barfußlaufen, Balancetrainier/Pad, Greifübungen mit den Zehen). Mein Gewicht ist grenzwertig hoch (BMI um 25).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 17:17   #2
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Schau mal wegen Deines Fußgewölbes ob bei TrP1 (links im Bild) ein Triggerpunkt sitzt:



Bzgl. des anderen Problems schau mal hier:



Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 09:03   #3
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Schau mal wegen Deines Fußgewölbes ob bei TrP1 (links im Bild) ein Triggerpunkt sitzt:


Bzgl. des anderen Problems schau mal hier:

Gruß Robert
An der Stelle von TrP1 ist es immer komisch. Ich dachte da drück ich lieber nicht rum, fühlt sich immer an als wäre da was mit der Vene nicht ok (Krampfadern?).

Zum zweiten Bild: Das ist die falsche Seite des Beins, oder? Meine Probleme sind auf der Innenseite des Beins (medial). Wo wären da die Trigger?

Und noch eine OT-Frage: Kannst du eine bestimmte Marke von Fischölkapseln empfehlen?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 07:44   #4
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
An der Stelle von TrP1 ist es immer komisch. Ich dachte da drück ich lieber nicht rum, fühlt sich immer an als wäre da was mit der Vene nicht ok (Krampfadern?).

Zum zweiten Bild: Das ist die falsche Seite des Beins, oder? Meine Probleme sind auf der Innenseite des Beins (medial). Wo wären da die Trigger?

Und noch eine OT-Frage: Kannst du eine bestimmte Marke von Fischölkapseln empfehlen?
Hi Tobias,

So wie Du das Problem mit TrP1 schilderst, klingt das in der Tat nach einem Trigger dort. Du sollstest es mal mit Selbstmassage dort versuchen. Richtig mit Schmackes rein oder auf den Rücken legen, gesundes Bein anstellen, "krankes" Bein auf die Kniescheibe legen, dort wo das schwarze Kreuz ist. Tut es weh (oder wird sogar der Schmerz im Fuß reproduziert), dann ist es ein Trigger. 30-90 Sekunden drauf liegen lassen und das Ganze 3-5 mal täglich wiederholen. Lieber kurz und oft, als lang und selten. Auf einer Schmerzskala von 1-10 auf die 7 abzielen. Nicht dehnen, wenn Trigger im Muskel drin sind, das ist absolut kontraproduktiv. Nach der Massage Finalgon-Salbe (oder eine andere Wärmemaßnahme sind unterstützend hilfreich).

Bzgl. des anderen Problems:



Fischölkapseln kaufe ich im dm-Drogeriemarkt und zwar deren Eigenmarke, die hat bei Ökotest prima abgeschnitten und ist preiswert.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 19:49   #5
lenco
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
An der Stelle von TrP1 ist es immer komisch. Ich dachte da drück ich lieber nicht rum, fühlt sich immer an als wäre da was mit der Vene nicht ok (Krampfadern?).

Zum zweiten Bild: Das ist die falsche Seite des Beins, oder? Meine Probleme sind auf der Innenseite des Beins (medial). Wo wären da die Trigger?
Also das selbstbehandeln ist ja immer so eine Sache, wenn du an der Stelle eine defekte Venenklappe hast solltest du da nicht draufrumdrücken.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 20:25   #6
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von lenco Beitrag anzeigen
Also das selbstbehandeln ist ja immer so eine Sache, wenn du an der Stelle eine defekte Venenklappe hast solltest du da nicht draufrumdrücken.
Woher würde man das wissen?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:43   #7
lenco
 
Beiträge: n/a
In solchen Dingen ist es nicht falsch wenn man einen Fachmann (oder Fachfrau) zu rate zieht.

Recht gute Erfahrungen habe ich da mit Personen welche eine umfassende Ausbildung in dieser Sache haben, ganz besonders empfehlenswert ist es wenn diese Person auch noch Prüfungen abgelegt haben wo der Wissenstand abgefragt wurde.

So quasi Diplome oder so.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.