gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen eines Neulings - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2007, 20:28   #1
smokeyjoe
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2
Fragen eines Neulings

Hallo zusammen,

auf der Suche nach Trainingsplänen bin ich auf diese Seite gestoßen.
Sehr schön gestaltet und sehr informativ.
Trotzdem kann ich es Euch nicht ersparen hier einige nervige Fragen zu stellen

Vorab: Mein Ziel ist es dieses Jahr meine erste LD in Roth zu absolvieren.

Zum einen...was bedeuten in den Trainingsplänen die Abkürzungen wie PREB, BASE, BUILD, PEAK (hab lange gesucht und leider nichts gefunden)

Zweitens...ich habe im April 2006 meinen ersten Marathon absolviert. Mittlerweile habe ich 5 Stück zu verzeichnen. Meine Bestzeit liegt bei 3:43 Std. (gelaufen im Juni in Fürth). Dieses Jahr im August habe ich meinen ersten Mitteldistanztriathlon in Erlangen in 5:14 Std absolviert.
Nun die Frage...Soll ich den 12 oder 18 Std. Trainingsplan wählen???
Bisher habe ich mehr lauforientiert trainiert. Schwimmen ist definitiv meine schwächste Disziplin, Radfahren geht so.
Wochenstunden waren wohl so um die 10 Std.

Hoffe auf viele Antworten...

Vielen Dank schonmal...

Grüße
Jochen
smokeyjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 20:41   #2
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Hier und hier wird dir geholfen.

Natürlich auch ein freundliches HALLO ! Hier bist du richtig. Ob du den zwölf oder 18h Plan nimmst hängt auch von deinem Zeitbudget ab. Du kannst ja mit dem 12h Plan beginnen und dann bei Bedarf auf den 18h wechseln. Der Chef meinte, dass es ab Base 1 Sinn macht. Aber Achtung der 18h Plan (insbesondere Mittwochfahrer) ist heftig. Grundlagenausdauer solltest du ja genügend haben also dann los wir sind in Prep 1 !!!
Mauna_kea schreibt in seinem Blog fleißig über sein Training für Roth. Er nutzt einen ca. 14h Plan. Da könntest du als Orientierung ja mitlesen/schreiben. Wenn Schwimmen deine schwächste Disziplin ist, dann ist jetzt die beste Zeit dran zu arbeiten. Auch dazu findest du gute Programme. Vll suchst du dir einen Schwimmverein.

So hoffe weitergeholfen zu haben. Bei weiteren Fragen einfach schreiben!

Gruß,
Stefan
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 20:43   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zunächst herzlich willkommen!

Wenn du die 18 Stunden verkraftest und die Zeit und die Motivation dazu hast, solltest du es probieren. Notfalls wird umgeschwenkt, verschenkt hast du damit zumindest nichts. Aber wenn schon reduzieren, dann rechtzeitig und nicht erst, wenn du dich in den Keller trainiert hast.

Mit einer Mitteldistanz als Erfahrung hast du mehr als manch anderer Rookie, der Triathlon nur aus dem Fernsehen kannte.

Die Strecke in Roth ist nur geringfügig anspruchsvoller als die in Erlangen. Vom Training her solltest du das Schwimmen soweit vorantreiben, dass du das Radfahren noch frisch antrittst und das nicht zum Überlebenskampf ausartet. Falls du noch nicht im Verein bist, ist es gerade fürs Schwimmen ratsam, einem beizutreten.

Um die Trainingspläne zu verstehen ist auch gut, freitags abends um 19 Uhr die Live-Sendung von Triathlon-Szene.de zu gucken, da wird eigentlich jedes mal was dazu erklärt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 20:59   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Um die Trainingspläne zu verstehen ist auch gut, freitags abends um 19 Uhr die Live-Sendung von Triathlon-Szene.de zu gucken, da wird eigentlich jedes mal was dazu erklärt.
Räusper: um Fragen vorzubeugen: die bereits verpassten Sendungen wirst du ungefähr ab Jahreswechsel ein einem Archiv finden können...
Ansonsten: herzlich willkommen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 21:30   #5
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Räusper: um Fragen vorzubeugen: die bereits verpassten Sendungen wirst du ungefähr ab Jahreswechsel ein einem Archiv finden können...
Ansonsten: herzlich willkommen!

__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 22:30   #6
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Zitat:
Zitat von smokeyjoe Beitrag anzeigen
Zum einen...was bedeuten in den Trainingsplänen die Abkürzungen wie PREB, BASE, BUILD, PEAK (hab lange gesucht und leider nichts gefunden)
auch von mir ein

ich denke man kann die Begriffe einfach aus dem Englischen übersetzen.
Prepare= Vorbereitung auf den anstehenden Trainingsplan (TP) um den Körper an die zukünftige Belastung heranzuführen
Base= Grundlagen schaffen
Build= auf die Grundlagen aufbauen und wettkampfezifischer trainieren
Peak= die Form aus Build duch gezielte Trainingsspitzen auf den Höhepunkt (natürlich den WK bevor jemand meckert ) bringen.

Ist das so richtig beschrieben?!? Kann man das so unterschreiben?

Viel Spass beim Training!
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.