Nachdem mein 2010 wegen einem Ermüdungsbruch im Fuß versaut war und dann noch mit Not-OP wegen urplötzlichem Darmriss endete habe ich mir gewünscht es 2011 wieder bis zum Marathon zu schaffen um mein Dutzend zu komplettieren.
Fazit: 2011 im Mai (6 Monate nach OP)
Marathon in Hannover
gleich darauf nochmal
Marathon in Hamburg
beide in etwas über 4h, was mich sehr zufrieden gemacht hat
in Anbetracht des gut durchdachten, aber sehr vorsichtigen Trainings.
HURRA!
Gewünscht hätte ich mir noch ein Debüt beim Triathlon.
Angemeldet war ich für Salzgitter, konnte aber nicht starten weil ich a= durch einen Laufsturz wochenlang nicht ins Wasser durfte (erst wieder ne Woche vorher) und b= 1 Woche vorm Event einen eingeklemmten Ischiasnerv (muskulär) hatte.
Die 2. Jahreshälft war nicht so toll, krasser Radsturz mit gebrochenen Schneidezahnwurzeln zur Folge (auch wenn die Zähne momentan doch noch drin sind), 2x heftiges allergisches Quincke-Ödem mit Kreislaufzusammenbruch (gottseidank nur wenige Stunden)
und der Hammer:
23.12. kam mein Freund mit Schlaganfall ins Krankenhaus...
Gottseidank ohne bleibende Folgen.
Seit gestern habe ich ihn wieder.
Für 2012 heißt es für mich daher (wie schon vorher)
GESUND BLEIBEN und ich werde mich über jedes sportliche Event freuen dass ich machen kann - aber auch über jeden Lauf oder jede Radtour die ich genieße.
Wichtiger noch: ich freue mich über alle schönen Momente mit meinem Schatz.
Da wir nun beide schon mal an der "Grenze" schwebten wissen wir es umso mehr zu schätzen.
Vorgenommen habe ich mir meine
Radangst zu überwinden.
Seit meinem Sturz im September saß ich erst 1x wieder draußen auf dem Rad und hab so ne Scheißangst, dass ich steif wie ein Holzklotz darauf sitze.
Mein Motto:
Ich bin ein Stehaufmännchen und schaffe ziemlich viel (auch wenn ich langsam laufe, radle und schwimme).
Liebe Grüße und alles Gute für Euch alle!
Marion