der Streit tobt seit Monaten, no news, es gab mal ein Verkaufsverbot, dann wieder nicht, ist Apple eigentlich gegen Google wg Android gerichtlich vorgegangen?
der Punkt ist tlw. einfach, daß die Lösungen von Apple (ja, ich weiss, alles von Xerox geklaut) so brillant sind, dass man denkt, das ist völlig natürlich, das muss so sein....
Apropos Android, hatte jetzt mal so ein Tablet gehabt: ach neeehhh, dann doch IPad, das ist wenigstens gewollt und gekonnt
gestattet mir bitte die Frage: wozu BRAUCHT man das Ding eigentlich wirklich...? Ich find die iPads ja auch witzig, aber so ein wirklicher Grund ist mir noch nicht eingefallen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
schnell mal was nachgucken z.Bsp. dieses Forum (aber da gibt es ja keine App für....) wenn das IPhone zu klein ist ...
da liegt einfach so ein Stück Internet rum "always on" eben,
viele verwenden das Dinge natürlich auch für Filme
Mittlerweile ein nicht zu verachtender Ersatz für ne (mobile) Spielekonsole. Was ich mittlerweile an Spielen habe (ein sehr gutes Spiel kostet im Schnitt maximal 5 Euro!) würde bei Konsolen wohl 2-3000 Euro kosten...
Ansonsten: iPad ist für mich zu 80% mein Laptopersatz, gibt nicht viele Dinge, die ich nicht auf dem iPad machen kann, aber das ist ja von Anwender zu Anwender unterschiedlich.
Ich habs mir vor allem wegen Zocken geholt, dann folgt unterwegs TV (Sky) schauen zu können und Internet unterwegs halt, ist halt praktischer als immer nen Laptop dabei zu haben
Wenn man "alles" von Apple hat ist es halt schon genial wie alles zusammenspielt. Apple TV, iPhone, iPad, MacBook, im nächsten Jahr kommt hoffentlich der iTV raus.
Du musst Sky haben und den Zusatzdienst "Sky mobile" für 12 Euro mtl. dazu buchen, damit kannst du online und eben auf iPad/iPhone ein stetig steigendes Angebot ansehen.
Live Sport (Bundesliga, Formel 1, Englische Liga) und Filme selbst auswählen (kam erst neu dazu).
Falls du selbst kein Sky hast gibts da natürlich noch ne Möglichkeit, die du dir jetzt denken kannst
wollte nur wissen, wie so die Akzeptanz bei Usern ist, hört sich sehr natürlich von der Anwendung an.
Da kann dann die TV-Branche auch einpacken (nach der Musikbranche, der Games-Industrie, den Zeitungen und den Buchverlagen)
Ich komm ins labern, hab aber gerade die Jobs-Bio von Isaacson durch (ganz klassisch, 2 kg- Hardcover, denn ich werde NIE auf diesen Dingern wirklich lesen wollen) - kein tolles Buch, aber das schöne Motiv: wenn eine Firma einen genialen, besessenen Diktator hat (der dann trotz Realitätsverzerrung nicht völlig beratungsresistent ist), kommen eben wirklich gute Produkte aus einem Guss raus; tödlicher Kommentar zum "Zune" (kennt das noch jemand ): "schaut aus wie von einem Komittee gemacht, lauter schlechte Kompromisse", LOL, wie aus dem echten Leben