gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Petition Fussgänger im Dunkeln - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2007, 20:37   #1
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Petition Fussgänger im Dunkeln

Liebe Sportsfreunde,
wie oft seit ihr im Dunkeln auf unbeleuchteten Radwegen, Waldwegen bzw. kombinierten Rad-Fusswegen schon beinahe oder sogar effektiv in unbeleuchtete Jogger/Spaziergänger/Walker/Hundeausführer reingerauscht. Alle in Tarnfarbe (Schwarz auf Schwarz), die Ausziehleine vom Hund möglicherweise quer gespannt ??

Ich frage daher: Wieso müssen alle Verkehrsteilnehmer (und Fussgänger gehören auch dazu) sich korrekt beleuchten, Reflektoren tragen (Ihr erinnert Euch, auch am Rad sind Refklektoren vorgeschrieben). Nur eben bei Fussgängern nicht. Und ich wette, wenn man als Radfahrer auf einem gemischt Rad/Fussweg einen Fussgänger anfährt, hat man 100 % Schuld, wohingegen auf einer Strasse, wo ein Auto einen unbeleuchteten Radfahrer umfährt, der Radler zumindest Teilschild bekommt.

Lohnt es sich, in dieser Richtung analog der Radwege-Benutzungspflicht-Abschaffungs-Petition mal was zu unternehmen ?? Oder soll ich meine Opfer weiter im Wald den Wölfen überlassen
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 20:48   #2
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von PeterMuc Beitrag anzeigen
Liebe Sportsfreunde,
wie oft seit ihr ...
Leider noch nicht so oft, wie ich mich beim Laufen nur noch durch einen beherzten Sprung ins Unterholz vor heranbretternden unbeleuchteten Radlern retten konnte. Ich hab ja Reflektoren an meinem Laufzeug, aber die Nutzen recht wenig, wenn nix da ist, was reflektiert werden kann.

Glaub deswegen nicht, dass es sich lohnt, selbst wenn das eines Tages Vorschrift werde sollte, weil es erstens sicher die gleiche Beachtung fände, wie die Funktionsfähigkeit der Beleuchtung am durchschnittlichen Stadtrad. Zweitens wird der Radler, der einen "unbeleuchteten" Fußgänger umnietet so oder so einen hohen Schuldanteil bekommen, analog zur höheren Betriebsgefahr beim Auto. Alles imho natürlich.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 20:53   #3
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Ich denke, wir haben schon genug Vorschriften, die das Leben im Endeffekt auch nicht besser, lebenswerter oder länger machen ...

Ich will nicht auch noch'nen Führerschein für gelegentliche Spaziergänge machen müssen.

Wenn man die Augen aufhält und "sich von seinen Gefühlen leiten läßt" , dann klappt's auch mit den Nachbarn ...


__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 21:18   #4
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
"sich von seinen Gefühlen leiten läßt"
Luuuke.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 21:43   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Irgendetwas ist immer im Weg. Sinds keine unbeleuchteten Wauwaus oder ihre Herrchens/Dämchens, haben die Mistviecher irgendwelche Prügel apportiert und mitten aufm Weg deponiert.
Logo, dass Hundemama genausowenig wie Hundepapa zurückläuft, um das Hindernis ausm Weg zu räumen.
Also Augen offen halten. Ob ich im Finstern über nen dahergelaufenen Karnickel fliege oder über Muttchens Wastl: tut alles gleich weh.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 21:51   #6
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Um das klar zu stellen:
Es geht mir nicht darum, dass ich mir weh tun koennte (na gut, ein wenig schon), es geht mir eher darum, dass die Haftungsfragen dann geklaert werden, das erschent mir nicht zu sein.

Wenn ich im Verkehr (Ich denke auf dem Rad genauso wie im Auto) einen Wildunfall habe, dann bin ich versichert, das Wild ist kaputt und mein Schaden wird mW nach reguliert.

Fahre ich einen Fussgänger im Wald um, weil ich ihn nicht gesehen habe, dann bin ich dran

Wie ich schon sagt....im Zweifel heutzutage wohl eher liegen lassen, sonst wirds zu teuer

Und dass ich aufpassen muss, das weiss ich selber, sonst haette ich mich allen heute wieder dreimal auf die Fresse gelegt
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 23:08   #7
lenco
 
Beiträge: n/a
Aktuelles Geschehen

Polizei hält Radfahrer an, kein Licht, keine Reflektoren, falsche Seite aufm Fußweg.

Ein kleines Dudu und der Radfahrer darf weiterfahren.

Uhrzeit 19:00 also dunkel wie im Bärenarsch

So also die Realität. Scheiß auf Licht, der Polizei its egal.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 23:13   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Schoma in Regensburg angehalten worden?
Da isses teurer. Da lohnt sich Licht noch richtig!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.