gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Trainingslager: 1 oder 2 Wochen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2011, 09:53   #1
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Trainingslager: 1 oder 2 Wochen?

Hi,

kurze Frage. Ist ein 2 Wochen Trainingslager wesentlich sinnvoller als ein einwöchiges wegen Regenerationstagen etc.?

Oder ist eine Woche auch vollkommen OK.

Danke & Grüße,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 12:25   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zwei Wochen sind wesentlich sinnvoller. (zumindest, wenn es um ein Frühjahrstrainingslager geht und nicht um ein Trainingslager zur Formzuspitzung kurz vor dem Saisonhöhepunkt; da ist eine Woche u.U. durchaus sinnvoll).

Ich beobachte das immer wieder (auch bei uns im Verein sowie bei Freunden und bekannten): Wer nur eine Woche in Trainingslager fährt, fängt zu hart an, macht zu viel, gönnt sich keine Ruhetage, hört nicht auf seinen Körper.

Kurzum die im Trainingslager ohnehin große Gefahr, sich zu überfordern ist bei der Kurzform nochmal größer, als beim zweiwöchigen Trainingslager!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 12:37   #3
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.150
Sehe ich auch so wie hafu. Wenn man sich z.B. die Systematik von Hannes Hawaii Tours ansieht, findet man einen Aufbau von 3-1-2-1-3-1-2-1, soll heißen, auf drei (zwei) Belastungstage folgt immer ein Ruhetag. Theoretisch paßt das auch in eine Woche, aber dann sind die Ruhetage gefühlt verschwendet. Außerdem kommen da ja dann auch noch die Reisetage obendrauf, so dass dann eine Woche schon neun Tage hat und davon nur 5 Tage Training. Lieber zwei Wochen, mindestens aber 10 Tage.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 12:43   #4
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 539
Hallo Nico,

ich schließe mich auch den Vorrednern an.
Wer die Möglichkeit hat (finanziell, zeitlich usw.) sollte besser 14 Tage ins TL fahren.
Die Vorteile wurden ja schon erwähnt.
Man kann auch viel stressfreier an die Sache rangehen.
Und auch der Aufwand lohnt sich bei 2 Wochen doch viel eher.

Bei 1 Woche würde ich mein eigenes privates TL veranstalten. Mir z.B. überlegen, wo in näherer Umgebung ich günstig hinfahren könnte und würde dann dort meine KM abreißen.

Aber zum Glück kann ich auch 2012 wieder 14 Tage (mit HHT) fahren und freu mich schon wie verrückt!

GLG
Miss Mika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 12:45   #5
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Mir sind zwei Wochen zu lang. Es kommt auf die Zahl der Trainigstage an. Ich reise gerne sehr früh morgens los, um am Trainingsort noch locker 2-3 Stunden zu trainieren. Entsprechend reise ich am letzten Tag gerne spät ab, um auch da nochmal ganz ruhig 2-3 Stunden zu fahren. So werden aus einer Woche 8 Trainingstage. Aktiver "Ruhetag" ist der erste, der vierte Tag und der letzte Tag.

Geändert von Jahangir (07.12.2011 um 13:32 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 16:30   #6
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.120
Für mich passen 10 Tage immer ganz gut, danach vier Tage relaxen, dann bist du wieder fit und kannst schön weiter trainieren.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 16:36   #7
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 918
War bisher wiederholt in Fuerte (Playitas), allerdings kein organisiertes TL von HHT o.ä. Bin allerdings am überlegen, ob ich mir und meiner Süßen doch mal ein "richtiges" TL mit "Übungsleitern" gönne. Lohnt sich der finanzielle Mehraufwand?
Danke+Grüße
L.
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 18:55   #8
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
War bisher wiederholt in Fuerte (Playitas), allerdings kein organisiertes TL von HHT o.ä. Bin allerdings am überlegen, ob ich mir und meiner Süßen doch mal ein "richtiges" TL mit "Übungsleitern" gönne. Lohnt sich der finanzielle Mehraufwand?
Danke+Grüße
L.
Wenn du der totale Einsteiger bist oder zum Radfahren wegen der Streckenführung unbedingt ein Guide brauchst schon. Ansonsten mE nicht. In der Gruppe macht's halt mehr Spass. Aber das wäre mir der Mehraufwand nicht wert.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.