Mein gutes altes Cannondale CAAD4 ist "krank" , Headset korrodiert und NIEMAND kriegt das Ding auf... Ich fahr trotzdem noch mit dem Rad, weil was niemand auf"schrauben" kann, wird auch nicht so schnell auseinanderbrechen*seufz* (hat aber dazu gefuehrt, dass ich auf meiner ersten MD das Rad einer Freundin genutzt habe). Beim Fahren merkt man es nicht gross, ist halt ein ganz klein wenig locker wenn man im Stehen die Bremsen haelt, ein bisschen Spielraum. Ich hoffe ich habe das einigermassen verstaendlich erklaert, bin bei dem Thema extremst unerfahren...
So, nun hat mir ein Bekannter erzaehlt, dass man das "Ding" moeglicherweise von oben aufbohren kann, haetten sie beim Rad eines Freundes gemacht... Mir fehlt da noch etwas die Vorstellungskraft, dann macht man doch alles kaputt?! Aber ich bin bereit viel zu tun fuer mein erstes und einziges RR... Lohnt sich sowas? Ich brauche dann natuerlich einen neuen Steuersatz (oder nennt man das Gabelbaum? Englisch=Headset, Leo sagt Steuersatz...)... Oder ist das verlorene Muehe beim Alter des Rades (die Komponenten sind fast komplett Ultegra, an sich kein schlechtes Rad, halt alt und schwer...)?
Meine Idee war/ist eigentlich das Rad zu reparieren wenn's irgendwie geht und dann mein Geld in ein TT zu investieren. Sollte eine Reperatur nicht moeglich sein, wuerde ich wieder ein RR kaufen, weil es hier sehr bergig ist und ich einfach denke, dass als einziges Rad ein TT nichts fuer mich ist...
Vielleicht kennt jemand sowas (und nein, ich hab nicht geschlampt, beim Vorgaenger stand das Rad in einer offenen Garage und hier in Hong Kong ist es eigentlich immer sehr sehr feucht...)?
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von HKB
Ich hoffe ich habe das einigermassen verstaendlich erklaert, bin bei dem Thema extremst unerfahren...
Gut erklärt.
Zitat:
Zitat von HKB
Ich brauche dann natuerlich einen neuen Steuersatz. Oder ist das verlorene Muehe beim Alter des Rades (die Komponenten sind fast komplett Ultegra, an sich kein schlechtes Rad, halt alt und schwer...)?
Ob du einen neuen Steuersatz benötigst, hängt von dessen Zustand ab. Beim Aufbohren wird der nicht beschädigt.
Ob sich das Ganze lohnt, hängt ebenfalls vom Gesamtzustand ab, insbesondere der Verschleißteile.
Zitat:
Zitat von HKB
Meine Idee war/ist eigentlich das Rad zu reparieren wenn's irgendwie geht und dann mein Geld in ein TT zu investieren.
Die Idee ist mir sympathisch. Hat dein CAAD4 schon einen gewindelosen Gabelschaft? Im Zweifelsfalle: mach ein Photo.
Die Idee ist mir sympathisch. Hat dein CAAD4 schon einen gewindelosen Gabelschaft? Im Zweifelsfalle: mach ein Photo.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass da noch ein Gewinde ist, muss eigentlich, an dem sieht man naemlich deutlich die verzweifelten Versuche das Ding zu loesen... (das mit dem Foto einstellen hab ich leider noch nicht kapiert...)
Die Verschleissteile.... Mit den hinteren Bremse war auch etwas Richtung Schrauben korrodiert und man haette da etwas aufbrechen muessen um die Bremsen neu zu justieren (passt gottseidank auch ohne Neujustierung)...
Ich wuerde trotzdem sagen, dass der Allgemeinzustand nicht zu schlecht ist, aber ich bin auch absoluter Neuling bei dem Thema... Bloed ist, dass der einzige Haendler, der das Ding vielleicht oeffnen kann nicht mit dem Rad zu erreichen ist (alles etwas komplizierter in Hong Kong), man Raeder nicht mit in die U-Bahn nehmen darf und ich um hinzukommen einen Van bestellen muesste der mein Rad und mich "transportiert"... Mir wird wohl nichts anderes uebrig bleiben...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
Da, wo ich Korrosion am Steuersatz kenne, iss nix mit Bohren.
Wenns Ahead ist, wird der Zentrierring über dem oberen Lager festgerottet sein;- da hilft nur rohe Gewalt.
Wenns wider Erwarten die Schraube vom Steuesatzdeckel sein sollte, kann man die aber durchaus ausbohren, den Gewindestumpf zusammen mit der Kralle tiefer reinschlagen und ne neue obendrauf setzen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenns wider Erwarten die Schraube vom Steuesatzdeckel sein sollte, kann man die aber durchaus ausbohren, den Gewindestumpf zusammen mit der Kralle tiefer reinschlagen und ne neue obendrauf setzen.
Oder mit nem größeren Bohrer gleich die Kralle mir rausholen
Ansonsten: Cola probieren (alles richtig einweichen) oder Kriechöl in größeren Mengen.
Und: Bild zeigen!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
(das mit dem Foto einstellen hab ich leider noch nicht kapiert...)
Unterhalb des Texteingabefensters bei 'Zusätzliche Einstellungen' auf 'Anhänge verwalten' klicken.
Dann bei 'Datei von Ihrem Computer hochladen' den Pfad eingeben bzw. per 'Browse'-Taste suchen. 'Hochladen' drücken, 'Fenster schließen', fertig!
Das Bild darf eine maximale Größe nicht überschreiten, siehe Liste unten auf diesem Fenster.
Nach 'Antworten' wird das Bild unter deinem Text angezeigt. Ich habe mal ein Beispiel angehängt.
Falls das Bild auf einem externen Webspace liegt (picasa oder sowas), dann kannst du es auch mit dem 'Grafik einfügen'-Button (über dem Texteingabefeld) direkt verlinken. Dann ist auch die Größe egal (zu breit ist aber unschön).
Oder mit nem größeren Bohrer gleich die Kralle mir rausholen
Danach kannste mindestens mehrere Teile wegschmeissen, da die Kralle aus Federstahl ist.
Da machste mitm Bohrer keinen Stich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!