gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zahn-Erfahrene hier? Wurzelentzündung die X te - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2011, 19:55   #1
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zahn-Erfahrene hier? Wurzelentzündung die X te

Hallo mitsammen!
Seit mittlerweile über 3 Wochen quäle ich mit einer Zahnwurzelentzündung herum, an demselben Zahn wo ich das im Sommer schon mal hatte. Inzwischen wurden 2 Wurzelspitzenresektionen durchgeführt und ich habe etliche Wochen Antibiotikum (2 verschiedene) hinter mir. Das Letzte davon hat auch gut geholfen, nur ist der Versuch, es wieder abzusetzten kläglich gescheitert.
Ursache für die ganze ScheiXXX sind wohl andere Medikamente, die ich vor 2 Jahren dringend gebraucht habe, und deren Nebenwirkungen.
Inzwischen bin ich eigentlich schon lange soweit, dass der Übeltäter von Zahn raus fliegt. Zahnarzt und Kieferchirurgin sind da aber dagegen, da Implantate wegen o.g. Medikamente b.a.W nicht gemacht werden könnten und für eine Brücke 2 völlig gesunde Zähne geopfert werden müssten. Eine Zahnlücke würde man zumindest beim Lachen sehen

Any Ideas?

Rat- und sportlose Grüße, Marion
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 21:16   #2
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Wenn ich das richtig verstehe ist an einem wurzelbehandelten Zahn an dem bereits 2x erfolglos eine Resiktion vorliegt immer noch eine Entzündung vorhanden. Ich weiß leider nicht was man in solchen Härtefällen noch machen kann (ausser raus damit).

Ich persönlich hatt auch eine alte Wurzelfüllung die sich entzündet hat, der Zahnarzt hat mir ebenfalls zur Resektion geraten. Nachdem ich mich dann informiert habe wie eine Resektion abläuft und wie die Chancen stehen damit die Entzündung in den Griff zu bekommen, habe ich mich dagegen entschieden und beim Endodontologen eine Revision der Wurzelfüllung machen lassen, der Zahn ist jetzt wieder gesund.

Ich denke ohne den Zahn zu sehen, mit Röntgenbildern kann dir hier keiner wirklich helfen.
Ich würde zu einem spezialisierten Endodontologen gehen und mir dort einen Rat holen.
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 22:15   #3
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Hi,
nach meiner zweiten Chemo hatte ich einen ähnlichen Fall: Chemo zu ende und dann eine Zahnwurzelentzündung im vorderen Schneidezahn, diemir Schmerzen bereitet hat wie noch nie in meinem Leben - meine Fresse....
Der Doc hat das dann recht lange behandelt und das war auch richtig teuer, aber eine Schneidezahn ziehen ist irgendwie blöde, man will ja noch
Also hat er erst einmal den Zahn gereinigt, die Wurzel raus gefrickelt und dann durch den Kanal diese Chlor Reinigungslösung in den Hohlraum, der sich an der Wurzel durch die Entzündung gebildet hat, gespritzt. Das ganze 6 oder 7 mal, was sich über ich glaub knapp 2 Monate hingezogen hat. Danach war aber Ruhe und seitdem sind nun schon einige Jahre vergangen und alles ist gut.
Eventuell kann man das bei Dir versuchen.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 23:27   #4
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Hallo!
Diese Behandlung mit dem Kupferchlorid (???, jedenfalls ziemlich giftig) hat mein Zahnarzt 1x gemacht, danach ging es mit den Schmerzen erst so richtig los. Daraufhin folgte dann die 2. Wurzelspitzenresektion. Danach waren die Schmerzen eigentlich genauso wie davor... Ich war dann in der Uniklinik, MKG-Chirurgie, mit Verdacht auf Wundinfekt. Dort gabs das Hammer-Antibiotikum. Davon waren die Schmerzen binnen 5 Stunden weg. Nur hätte ichs gestern nicht absetzen dürfen...
Zahnarzt ging eigentlich davon aus, dass jetzt alles in Ordnung ist. Und ist freundlicherweise im Urlaub *grrr*
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 22:17   #5
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Hallo!

Also ich kämpfe seit fast Mitte September mit einer Zahnwurzelentzündung im vorderen Schneidezahn. Die Entzündung kam natürlich 1 Tag vor meinem Urlaub und 10 Tage vor meiner LD in Barcelona...

Erst war alles gut, aber nachdem mein Zahnarzt in Deutschland die Behandlung weiter gemacht hat, hat der Zahn immer mehr angefangen weh zu tun.
Seine Empfehlung war dann auch, die Wurzelspitze kappen zu lassen.

Ich habe darauf hin erstmal Antibiotikum genommen, welches aber nicht wirklich geholfen hat. Auch ein weiterer Zahnarzt den ich für eine 2. Meinung aufgesucht habe, wollte jetzt demnächst die Spitze kappen, wenn es nicht besser wird, was es nach einer Behandlung bei ihm auch nicht wurde

Mein Problem mit dem Zahn ist, dass es ein Schneidezahn ist, der auch Haltezahn für eine Brücke ist. Da möchte ich wegen der Stabilität sehr ungern irgendwas kappen lassen.

Ich habe dann Internetrecherche betrieben und mir einen Zahnarzt gesucht, der auch Laserbehandlung macht, denn diese kann wohl bei einem Zahn bis zu 0,5mm tief im Zahn Bakterien abtöten.

Diesen Dienstag war ich dann dort. Er hat zum Einen den Wurzelkanal mit Ultraschall gereinigt und anschließend den Laser eingesetzt. Das tat bis auf einen kurzen Augenblick, wo wohl die Wurzelspitze heiß wurde nicht weh. - Und was soll ich sagen? Seit der Behandlung ist der Zahn viel viel besser geworden Jetzt hoffe ich, dass das so bleibt und mein Zahn nicht gekappt wird.

Vielleicht auch eine Option für dich?

LG Shangri-La
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 19:55   #6
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Hallo!
Tja, leider sind alle Versuche, den Zahn zu erhalten gescheitert. Anfang der Woche war ich noch bei einem anderen Kieferchirurgen, zur inzwischen 3. Meinung und dort gabs am Röntgen eine fette Entzündung im Kieferknochen, ausgehend von diesem Zahn zu sehen. Seit Montag ist er jetzt raus, Schmerzen sind noch da, war auch eine größere Aktion. Aber das Krankheitsgefühl ist schon mal weg. Nächsten Donnerstag kommen die Fäden raus und am WE geht dann nach über 4 Wochen Antibiotika und Zwangspause das sportliche Leben wieder weiter.

LG Marion
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 23:03   #7
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Ach Marion... einen wirklichen Rat habe ich nicht... aber das muss mal wieder am Namen liegen.
Jahrelang hatte ich auch Probleme mit Wurzelentzündungen und auch Probleme mit Substanzverlust.
Die Schimpfe vom Zahnarzt (Süßigkeiten und Co) war unbegründet, Grund war bei mir ein Kalziumdefizit, was ich seit etlichen Monaten mit Vit. D 3 behebe.
Leider lassen sich jahrelange Schäden nicht gutmachen und ich habe daher etliche Implantate...

Momentan habe ich noch das Problem einer Wurzelfraktur im Schneidezahn und ich habe Bedenken zwischen "schmerzfreien Zahn ziehen lassen - weil er nicht ewig stand halten wird" oder "drin lassen und irgendwann in einer blöden Situation spontan verlieren".
Bei meinem Radunfall bin ich auch noch aufs Kinn geknallt und habe mir obiges zugezogen.
...und das wo die Kronen gerade mal 7 Jahre alt sind und perfekt aussehen und funktionieren...

Verständnisvolle Grüße und gute Besserung!
... auch Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.