gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Hallo an Alle - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2011, 09:13   #1
Flylevana
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 35
Ein Hallo an Alle

Ein Hallo an Alle.
Auch ich bin jetzt zu euch gestoßen uns stell mich jetzt einfach mal vor.
Ich bin 14 Jahre alt, komme aus einem klein Kaff in Nrw und trage den Namen Fly. Vor einer (sehr) langen Sportpause die ich aus gesundheitlichen Gründen (Epilepsie )einlegen musste, habe ich Eiskunst gelaufen und Leistungsgeturnt.

Jetzt hat mich das Triathlon Fieber gepackt und ich brenne darauf los zu legen. Durch meine Unerfahrenheit werde ich euch also wahrscheinlich noch mit so manchen Fragen nerven.

Übrigens: Der Grund weshalb ich mit Eislaufen und turnen aufgehört habe, ist keinen falls mangelnder Ehrgeiz, sondern die Tatsache, dass ich mich bein einem Anfall eher selbst umbringe würde und deshalb kein Trainer in meiner Umgebung bereit ist mich zu trainieren.

vlG
Fly
Flylevana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 10:55   #2
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Hi Fly,
erstmal herzlich willkommen.

Zitat:
Zitat von Flylevana Beitrag anzeigen

Übrigens: Der Grund weshalb ich mit Eislaufen und turnen aufgehört habe, ist keinen falls mangelnder Ehrgeiz, sondern die Tatsache, dass ich mich bein einem Anfall eher selbst umbringe würde und deshalb kein Trainer in meiner Umgebung bereit ist mich zu trainieren.

vlG
Fly

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du dich beim Radfahren umbringst ist bestimmt größer als beim Eislaufen.

Gruß,
Straik
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 10:58   #3
Mandarine
 
Beiträge: n/a
... oder beim Schwimmen.

Ist Triathlon die richtige Alternative für dich ???
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 11:21   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flylevana Beitrag anzeigen
Übrigens: Der Grund weshalb ich mit Eislaufen und turnen aufgehört habe, ist die Tatsache, dass ich mich bein einem Anfall eher selbst umbringe würde und deshalb kein Trainer in meiner Umgebung bereit ist mich zu trainieren.
und das sicher nicht ganz grundlos.
Was sagen denn deine Eltern zu deinen Plänen, es würde mich wundern, dass die das locker unterstützen?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 11:26   #5
Flylevana
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 35
Hi,
ich habe schon geahnt das sowas kommt. Das höre ich so ca. fünf mal am Tag. (Das ist jetzt an Niemanden speziell gerichtet, aber ihr könnt euch sicherlich denken wie nervtötend es ist ständig alles zu erklären und sich rechtfertigen zu müssen.Wenn ich anfallsfrei bin, bin ich wie jedes andere Kind in meinem Alter auch. Aber irgendwie scheinen die meisten Leute damit nicht umgehen zu können.)

1. Die Anfälle habe ich ja weitestgehend in den Griff bekommen.
2. Beim Radfahren bin ich eindeutig schneller unterwegs, dass ist eindeutig klar. Aber beim Eislaufen knalle ich bei einem Anfall sofort gegen die Bande oder schlage mir den Kopf vollkommen auf, wo dann kein Helm ist. Abgesehen davon, habe ich da wieder das Trainer Problem, was auch auf`s turnen zutrifft.
3. Zum Thema Schwimmen: Ich kenne mindestens zehn Epileptiker die ebenfalls schwimmen, und es wird mit großer Sicherheit noch mehr geben.

Abgesehen davon habe ich das Trainer Problem beim Triathlon nicht und es geht darum, dass ich Spaß an diesen Sportarten habe.

LG
Fly
Flylevana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 11:44   #6
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flylevana Beitrag anzeigen
Hi,
ich habe schon geahnt das sowas kommt. Das höre ich so ca. fünf mal am Tag. (Das ist jetzt an Niemanden speziell gerichtet, aber ihr könnt euch sicherlich denken wie nervtötend es ist ständig alles zu erklären und sich rechtfertigen zu müssen.
Wenn du das alles nicht mehr hören kannst, solltest du dich aber nicht in einem öffentlichen Forum dazu äußern - oder

Zitat:
Zitat von Flylevana Beitrag anzeigen

Beim Radfahren bin ich eindeutig schneller unterwegs, dass ist eindeutig klar. Aber beim Eislaufen knalle ich bei einem Anfall sofort gegen die Bande oder schlage mir den Kopf vollkommen auf, wo dann kein Helm ist.
Radfahren ist wohl eindeutig gefährlicher als das Eislaufen, vergiss nicht, dass du beim Radfahren auch noch andere Menschen in Gefahr bringst !


Zitat:
Zitat von Flylevana Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, habe ich da wieder das Trainer Problem, was auch auf`s turnen zutrifft.
Die Trainer lehnen ab dich in Turnen und Eiskunstlauf zu trainieren und du willst Triahtlon machen, denke mal darüber nach
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 11:50   #7
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Hallo Fly



Zitat:
Zitat von Flylevana Beitrag anzeigen
Wenn ich anfallsfrei bin, bin ich wie jedes andere Kind in meinem Alter auch.
Das bestreitet sicher keiner





Zitat:
2. Beim Radfahren bin ich eindeutig schneller unterwegs, dass ist eindeutig klar. Aber beim Eislaufen knalle ich bei einem Anfall sofort gegen die Bande oder schlage mir den Kopf vollkommen auf, wo dann kein Helm ist.
Beim Radfahren bist du nicht nur schneller unterwegs, vielleicht kollidierst du mit einem Haus einem Auto oder machst vielleicht einen Abflug den Hang runter, je nachdem wo du gerade rumfährst. Ob dir da im Zweifelsfall der Helm viel hilft





Zitat:
3. Zum Thema Schwimmen: Ich kenne mindestens zehn Epileptiker die ebenfalls schwimmen, und es wird mit großer Sicherheit noch mehr geben.
Es gibt auch sicher mehr als zehn Leute die mit ihrem Rennrad ohne Helm unterwegs sind und trotzdem fahre ich mit Helm.

Die Entscheidung, dieses Risiko einzugehen, kann dir keiner abnehmen. Und im Zweifelsfall kann dir keiner helfen.





Viel Spaß beim Sport möglichst nicht allein
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 11:58   #8
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von Flylevana Beitrag anzeigen
Hi,

1. Die Anfälle habe ich ja weitestgehend in den Griff bekommen.
2. Beim Radfahren bin ich eindeutig schneller unterwegs, dass ist eindeutig klar. Aber beim Eislaufen knalle ich bei einem Anfall sofort gegen die Bande oder schlage mir den Kopf vollkommen auf, wo dann kein Helm ist. Abgesehen davon, habe ich da wieder das Trainer Problem, was auch auf`s turnen zutrifft.
3. Zum Thema Schwimmen: Ich kenne mindestens zehn Epileptiker die ebenfalls schwimmen, und es wird mit großer Sicherheit noch mehr geben.

Abgesehen davon habe ich das Trainer Problem beim Triathlon nicht und es geht darum, dass ich Spaß an diesen Sportarten habe.

LG
Fly
Fly, das blöde an diesen Anfällen ist doch, dass sie unerwartet kommen. "Weitgehend im Griff" ist da sehr dehnbar.

Glaub mir, du unterschätzt die Gefahr beim Radfahren. in Helm ist eine feine Sache aber es gibt auch mit Helm genug Möglichkeiten im Straßenverkehr zu sterben. Es gab dieses Jahr einige tragische Unfälle.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.