gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlenswertes Fahrradschloss - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2011, 10:44   #1
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Empfehlenswertes Fahrradschloss

Hi,
ich werde in Kürze im Rahmen einer Fortbildung eine Woche unterwegs sein und nehme mein Rad mit. Zu Hause steht es im Keller und bisher brauchte ich für mein Rennrad kein Schloss. Am Fortbildungsort wird es aber wahrscheinlich in einer Garage oder sogar Schuppen stehen müssen. Da würde ich das gute Stück gerne anschliessen.
Laut Stiftung Warentest 2007 ist das Abus Steel-O-Flex 950 empfehlenswert.

Habt Ihr Schlösser zu empfehlen oder abzuraten ?

Grüsse,
Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 10:53   #2
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Habt Ihr Schlösser zu empfehlen oder abzuraten ?

Grüsse,
Marc
Hi,

ich habe von Abus so ein Schloss mit festen Kettengliedern und Stoff drüber. Keine Ahnung wie das heißt. Kostet ca 50-60,-€. Vorteil ist, dass es sich recht klein zusammenpacken lässt und trotzdem einen hohen Schutzfaktor hat. Außerdem kann man es super um die Sattelstütze wickeln da es sehr flexibel ist. Kabelschlösser oder diese starren Teile finde ich eher unpraktisch. Was evtl. noch ganz brauchbar wäre (hab ich aber persönlich keine Erfahrung mit) sind diese Schlösser, die sich wie ein Zollstock zusammen falten lassen.

Gruß Peter
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 11:09   #3
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Mehr als abschreckende Wirkung hat so ein Teil sowieso nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=EiLSj84sGPQ
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 13:53   #4
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Kennt jemand zufällig das u.g. Schloss, dass man bequem wie ein Gürtel tragen kann ?

http://www.bike24.de/1.php?content=8...74;mid=0;pgc=0
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 15:18   #5
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Kennt jemand zufällig das u.g. Schloss, dass man bequem wie ein Gürtel tragen kann ?

http://www.bike24.de/1.php?content=8...74;mid=0;pgc=0
"Jedes Mal wenn ich mein Fahrrad anschließe verliere ich die Hose. Wer kann mir weiter helfen ???"
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 17:32   #6
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546

Naja, es wird wohl nicht als eigentlicher Gürtelersatz zu tragen sein....
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 19:16   #7
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Dazu habe ich mal ne Story…

Anfang Juni war ich mit meinem Freund 2 Tage in Potsdam.
Wir wollten etwas um die Seen radeln, bummeln und Stadt und Land angucken.
An unserem letzen Tag haben wir eine recht lange Tour mit vielen Unterbrechungen
(zwecks Besichtigung oder Relax-Pause) gemacht und wollten zu guter Letzt noch ein
Stück vom Park Charlottenhof mitnehmen.
In der Geschwister-Scholl-Straße fanden wir den Eingang und dort stand erstmal „Räder verboten“.
Wir suchten uns also einen Baum an der Straße und schlossen unsere „Stadtschlampen“
mit einem dicken Gliederschloss an einen Baum.

Kurz darauf ab in den Park. Nach 15min schlenderns sahen wir etliche Leute die sogar
Mit dem Rad durch den Park FUHREN! ?????
Da wir eigentlich einen anderen Ausgang des Parks nutzen wollten (um letztendlich auf schnellerem Wege ins Hotel zu kommen) stoppten wir, kehrten um und beschlossen die Räder mitzunehmen, aber zu schieben. Schließlich sind wir ja anständige Touri`s.

Angekommen am Baum mit den Rädern zückten wir den Schlüssel und ich wollte unsere Räder befreien.
Nun hat mein dickes Gliederschloß schon etliche Jahre auf dem Buckel. Ich nutze es ja seit Jahren für mein „Uralt-Mountainbike“, da ich meinen Renner ja nie aus den Augen lasse.
Dadurch muss ich immer etwas „rumzuckeln“ bis sich der Schlüssel dreht und das Schloß
aufgeht.

… Ihr ahnt was kommt?

Richtig geraten. Nach einigem Hin- und Her gab ich es auf und gab den Schlüssel meinem Freund in der Hoffnung dass ich einfach zu ungeduldig oder zu doof zum Aufschließen bin.
Aber das war scheinbar nicht so, denn auch mein Freund probierte ewig mit Schloß und Schlüssel herum. Natürlich ganz anders als ich – Männer gehen da ja immer logisch und ganz fachmännisch heran. 
Mittlerweile fummelten wir dann schon über 20min an dem Radschloß herum – ohne Erfolg- und ich fing schon an zu überlegen ob uns die vorüberfahrenden Autofahrer nicht für Raddiebe hielten.
Aber scheinbar kann man überall unter Leuten Schlösser versuchen zu knacken, es interessiert wirklich keinen.
Weder wackelten im Haus gegenüber Gardinen, noch wunderten sich Autofahrer. Selbst die Polizei fuhr kommentarlos vorbei.

Inzwischen hatte mein Freund festgestellt, dass tief im Schloß drinnen (dort wo der Schlüssel eben schließen bzw. öffnen soll) ein Bolzen versackt war und der Schlüssel diesen wohl beim drehen nicht mitnahm.
Mit Nadel, Stöckchen und Co zur Hilfe und auch mit Schütteln des ganzen Schlosses hatten wir Null Erfolg.
Mein Freund sah sich den Baum an und überlegte eine Säge zu kaufen… dick war der Baum schließlich nicht… aber wir konnten ja nun schlecht mitten in Potsdam mal eben einen Baum fällen.
Nach dem wir dann schon 1 Stunde - schon halb lachend/halb weinend – zugange waren, beschlossen wir im Hotel anzurufen mit dem Ziel uns die Nummer eines Schlüsseldienstes durchgeben zu lassen.
Gottlob hatte ich einen Ministadtplan vom Hotel dabei und darauf dessen Nummer.
Der freundliche Hotelmitarbeiter suchte uns einen nahegelegenen Schlüsseldienster heraus und gab uns die Telefonnummer.
Wir hatten Glück, der Mann hatte seine Firma sogar in der Straße wo wir uns befanden, nur etliche hundert Meter weiter.
Mein Freund rief dort an und beschrieb die Situation.
Auf dem Grase sitzend lauschte ich der Diskussion über Schlossbeschaffenheit und Möglichkeiten zur Entzweiung dessen.
Der Schlüsselmann versprach in Kürze bei uns zu erscheinen.

Irgendwie war die Situation ja lustig. Da kommen 2 Kleinstädter und schließen ihre Räder, die wohl auch so niemand mitgenommen hätte, an einen Baum und kommen nicht mehr von der Stelle.
Unser schöner letzter Potsdam-Spätnachmittag begann zum Abend zu werden und unsere Zeit rann dahin.
Mein Freund hatte solch`Magenknurren, dass er laut überlegt den Schlüssendienst zu fragen ob er nicht eine Stulle mitbringen könne.
Unsere Vorräte waren verbraucht und weit und breit war nix zu sehen wo man nachladen hätte können.

Kurze Zeit später kam der Schlüsselmann angefahren. Ein schmaler, junger Mann (ich dachte mir innerlich –ihm hätte so ne Wurststulle wohl selber gutgetan, aber mein Freund hatte sich ja gottseindank die Frage verkniffen) stürmte auf uns zu und sah sich die Sache an.
Auch er guckte, probierte und nix passierte. Hey das reimt sich ja!
Eigentlich schien die einzige Lösung eine Flex. Aber da hätten wir das Problem Strom? Im Park und am Straßenrand mal eben keiner so schnell zu finden.

Unser Schlüsselmann schüttelte den Kopf und meinte er könne ja mal mit einem Bolzenschneider probieren, aber er machte uns wenig Hoffnung.

Von meinem Rasenplatz direkt daneben beobachte ich weiter die Szene, wie der Fachmann mit einem Riesenbolzenschneider (war sicher so`n Meter lang) ansetzte und mein Freund im das Schloß in Position hielt.
Himmel, schien ja schweißtreibend zu sein.
Aber von Erfolg gekrönt!
Unser Schloß brach und unsere Räder endlich frei.
Unsere Sorge, die wir schon innerlich wegen der mageren Reisekasse hatten war unbegründet.
Der nette junge Mann sah uns an, grinste und sagte: gebt mir Zwanni.
Erleichtert kratzten wir unsere letzten Piepen zusammen und dankten vielmals.
Es gibt echt noch richtig nette Helfer!

Soviel zum Thema Schloß.
Man kann sicher überall mit aller Seelenruhe mit großem Werkzeug anrücken und Schlösser knacken ohne von jemandem behelligt zu werden.
Dass es doch nicht so einfach ist und so ein uraltes Gliederschloss ne Weile stand hält hätte ich auch nicht gedacht.

Also viel Erfolg beim Schloß kaufen!

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 21:37   #8
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Street Cuff

Ich nutze das Ding, ein Schlagschlüssel hat da keine chance
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.