gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Veränderung im Schwimmstil - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2011, 18:56   #1
MainEvent
Szenekenner
 
Benutzerbild von MainEvent
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 509
Veränderung im Schwimmstil

Hey ho

Sicher kennen einige von euch das Video "Ute Mückel : Vereinfache deinen Kraulstil". Vor ein paar Wochen hab ich mir das paar mal angesehen und verinnerlicht und versucht es so gut wie möglich umzusetzen.
Das ganze klappt einigermaßen gut, nur durch das "Anstellen" des Arms zur Brust hin, bekomm ich Schmerzen in der Schulter (v.a rechts). Zuerst dachte ich das kommt von der Umstellung, da ich ja vorher immer "durchgezogen" hab und nicht angestellt hab. Aber mitlerweile schwimm ich seit 3 Wochen so und es wird eher schlimmer als besser.
Zudem kommt, dass nach 30m zügig Schwimmen komplett die Kraft flöten geht. Eigentlich sollte ja genau das Gegenteil der Fall sein.

Ist es Schwachsinn seinen Schwimmstil durch ein Video zu ändern? Ist dies überhaupt möglich? Sollt ich besser meinen alten Stiefel weiterschwimmen?

LG mainEvent
__________________
Wer will, der kann auch!
MainEvent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 19:12   #2
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.256
Da machst Du etwas falsch
Gerade bei diesem vereinfachten Kraulzug solltest Du in der Zugphase überhaupt keine Probleme haben, weil dies ohne sonderliche Kraftanstrengung passiert. Erst in der Druckphase kommt der echte Krafteinsatz.
Entweder vergisst Du den Ellenbogen zu beugen oder es hängt an der Überwasserphase, dass Du verdreht eintauchst.
Schmerzen dürfen nicht sein, hör dann sofort auf und probier es etwas anders(z.B. s.o.)
Viel Erfolg
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 20:46   #3
wasserratte79
Szenekenner
 
Benutzerbild von wasserratte79
 
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: München
Beiträge: 158
sicher ist es nie zu spät, den alten stiefel abzulegen. Es sei denn, du bist richtig schnell damit. Nach jahrelangem selbst erlerntem kraulstil hab ich mich endlich zu einem seminar entschlossen. Mit dem ergebnis nun zu wissen woran ich arbeiten muss, und schwimme nun jede bahn viel bewußter. Die individuelle analyse hat mir viel mehr gebracht als alle videos und literatur zuvor.
wasserratte79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 21:29   #4
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 167
Das kenne ich. Du hast einfach noch nicht die richtige Bewegung hin zu diesem "Anstellwinkel" verinnerlicht. Versuchs mal mit Faust-Schwimmen: Hier musst du den Unterarm so einsetzen, dass er Vortrieb bringt. Dadurch kommst du automatisch in die richtige Position. Danach dann wieder als Kontrast normal Kraulen. Würde das so 50m/50m Meter machen, gerne auch mehrmals. Hab das teilweise mal ganze Einheiten immer im Wechsel gemacht. Ist wirklich ne super Übung.
Dass die Kraft flöten geht ist auch normal, wahrscheinlich hattest du bisher einen sehr schlechten Armzug, mit dem du dem Wasser eher ausgewichen bist. Dass das jetzt anstrengender ist, ist normal, braucht allerdings auch seine Zeit für die Anpassung. Ich würde mal mind. von einem Vierteljahr ausgehen (bei regelmäßigem Training). Bist aber auf dem richtigen Weg.
CP60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 07:44   #5
Moggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 107
Ich denke es ist sehr schwer per Video einen Schwimmstil zu optimieren. Wenn überhaupt, dann nur wenn ihr mind. zu zweit seit und euch somit gegenseitig beobachten und verbessern könnt. Es immer viel schwieriger einen Stil zu verbessern oder zu änderen, als eine Lage neu zu erlernen. Einen jahrelangen Bewegunsablauf zu verändern (egal ob richtig oder nicht) ist viel schwerer, als ihn neu zu erlenen.
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! (Bertolt Brecht)

www.waldhaus-fun-team.de
Moggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.