gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Edge 800 und die Tücken der Auswertung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2011, 22:38   #1
MacPatrick
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 140
Edge 800 und die Tücken der Auswertung

Hallo und guten Abend zusammen.

Ich wollte jetzt einmal etwas über die Erfahrungen mit dem Edge 800 und der Trainingsauswertung fragen. Ich zeichne meine Radfahrten damit auf und lade sie anschließend für das Triathlon-szene.de Coaching bei Trainingpeaks.com hoch. Das klappt auch ganz gut.

Allerdings ist mir etwas aufgefallen was ich bisher mit der Polar RCX5 nicht hatte.

1. Die Auswertung der Herzfrequenzbereiche stimmt nicht. Ich bin heute 1,5 Stunden Rad gefahren und wahr auch 1,5 Stunden in meinen Bereichen unterwegs. Allerdings ist die Summe der Zeiten (Zonen) nur ca. 50 Minuten?!?

2. Läuft die Zeit weiter wenn ich anhalte um zu Trinken oder so, obwohl ich Pause drücke. Es ist dann eine Gerade Linie zu sehen die Anfang und ende der Pause verbindet... Kann man das abstellen?

Gruß Patrick
MacPatrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 06:57   #2
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von MacPatrick Beitrag anzeigen
1. Die Auswertung der Herzfrequenzbereiche stimmt nicht. Ich bin heute 1,5 Stunden Rad gefahren und wahr auch 1,5 Stunden in meinen Bereichen unterwegs. Allerdings ist die Summe der Zeiten (Zonen) nur ca. 50 Minuten?!?

2. Läuft die Zeit weiter wenn ich anhalte um zu Trinken oder so, obwohl ich Pause drücke. Es ist dann eine Gerade Linie zu sehen die Anfang und ende der Pause verbindet... Kann man das abstellen?
1. Hast du auch wirklich 1,5h aufgenommen oder bloss 50min?

2. Die "gerade Linie" kommt dadurch, dass in der Zeit-Ansicht die Echtzeit angezeigt wird und nicht die gestoppte Zeit. Damit sind die leeren Standzeiten mit der Linie verbunden, in denen keine Messung erfolgte. In der Distanzansicht siehst du das nicht mehr.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 11:25   #3
MacPatrick
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 140
@mblanarik

Vielen lieben dank erst einmal für deine Antwort.

zu. 1: Ja, ich bin der Überzeugung das ich 1,5 Stunden aufgenommen habe. Hatte ein Training geplant mit 1,5 Stunden und bin das am Stück gefahren, ohne Autopause und ohne Pause zu drücken.

Hier einmal die Auswertung von Trainingpeaks.com

Oben ist meine Herzfrequenz als Trend.
Mitte links ist die Zusammenfassung von rechts unten.
Mitte rechts ist die Auswertung der Zonen.
Unten ist die Auswertung von der Testversion von Ascent. Da stimmt die Zeit in den Zonen mit dem Training über ein... Habe nur die Zonen nicht eingestellt. Daher stimmen die Minuten nicht mit TP zusammen. Aber mir ging es ja um die Summe.

Gruß Patrick
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TP1.jpg (55,6 KB, 192x aufgerufen)
Dateityp: jpg TP2.jpg (79,5 KB, 192x aufgerufen)
Dateityp: jpg TP3.jpg (111,1 KB, 193x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ascent.jpg (163,5 KB, 193x aufgerufen)
MacPatrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 08:37   #4
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
hmmm... das ist in der Tat interessant; allerdings liegt es nicht am Garmin sondern eher an TP, denn der Garmin hat die Daten ja geliefert (siehe Kurven) sowie die Daten sind korrekt in dem anderen Tool...

ich habe mal kurz meine Eintraege (Edge 705) in TP ueberflogen und bei mir ist's korrekt. Das hilft dir jetzt aber wahrscheinlich auch nicht wirklich.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 12:17   #5
MacPatrick
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 140
ja, ist schon irgendwie komisch, und ich bin auch noch nicht dahinter gekommen warum.
Habe mir mal die Liste mit den Daten in Rubitrack angesehen. 5400 Zeilen mit Daten, und die Herzfrequenz fehlt nie. Hat also wirklich alle Werte.

Dachte anfangs das wenn ich mein Training Plane und die Pausen zwischen den Intervallen als "Ruheabschnitt" deklariere diese nicht in die Berechnung laufen. Aber dann dürften nur 4 mal 4 Minuten fehlen und nicht gleich 30 Minuten.

Darf man fragen was du für einen Speicherintervall eingestellt hast? Ich habe sekündlich eingestellt.

Gruß Patrick

Geändert von MacPatrick (26.10.2011 um 12:26 Uhr). Grund: Feststellung hinzugefügt.
MacPatrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 15:13   #6
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
habe auch jede sekunde...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 15:20   #7
MacPatrick
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 140
Danke
MacPatrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 15:30   #8
MacPatrick
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 140
So, habe jetzt neue Erfahrungen mit Trainingpeaks gesammelt und mit denen Mails geschrieben.

Es gibt anscheinend Probleme mit der Intelligenten Aufzeichnung von Garmin. Man solle doch bitte 1s Aufzeichnung verwenden.

Zweitens macht es einen Unterschied ob ich die Datei mit Firefox (am Mac) hoch lade oder ob ich den Device Agent verwende. Zumindest kommt eine andere Auswertung heraus. Die dann auch anscheinend passt. Probiere das beim nächsten Training mal aus.

Gruß Patrick
MacPatrick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.