gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlung für gut verträglichen ISO Drink gesucht. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2011, 14:58   #1
nicolasb65
 
Beiträge: n/a
Empfehlung für gut verträglichen ISO Drink gesucht.

... ich will für die nächste Saison meine Ernährungsgewohnheiten überarbeiten. Grade bei Hitze komme ich mit meinem selbst gemixten Fenchel-Anis-Kümmel-Tee+Maltodextrin nicht zurecht. Obwohl ich das nach Vorschrift isotonisch anmische habe ich immer das Gefühl das ich einen Wasserbauch bekomme.

Sobald es beim Laufen Cola gibt, habe ich erst das Gefühl, das überhaupt was ankommt.

Da ich vom Magen her recht empfindlich bin (nichts saures...) hätte ich gerne gewusst mit welchem ISO Gemisch man denn da anfangen kann.
Was ist denn erfahrungsgemäß gut verträglich?

Danke

Nicolas
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 16:03   #2
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 600
Hallo Nicolas, wenn ich im Training wirklich Energie zu mir nehme, die auch bereits im Training zur Verfügung stehen soll, nehme ich Malto und Fruchtzucker im Verhältnis 2:1. Das ganze in "deinem" Tee.....
Früher habe ich mich sehr kohlehydratlastig ernährt und auch im Training entsprechend viel zu mir genommen. Jetzt gibt´s ausser viel Gemüse Fett und Eiweiß, und im Training salzige Nüsse und hartgekochte Eier. (ausser in den Schlüsseleinheiten "WK Training", dort gibt es die WK Ernährung. (s.o.)
Wie ernährst du dich so im allgemeinen?
Gruß
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 16:33   #3
nicolasb65
 
Beiträge: n/a
Ja ich werde es vielleicht mit etwas mehr Fruchtzucker (kurzkettig) versuchen, denn die Zuckerhaltige Cola vertrage ich ganz gut.
Hart gekochte Eier werde ich bestimmt nicht bei mir behalten - aber vielleicht ist ja Salz auch eine Idee, daran habe ich noch gar nicht gedacht.

Amsonsten esse ich ausgewogen vollwertig würde ich sagen, etwas zu wenig Eiweiß (jedenfalls nach den üblichen 1,5g pro Kg Formeln).

Also ich werd es mal mit mehr kurzkettigen in meinem Tee versuchen. . .
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 18:07   #5
Thoreau
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Thoreau
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Allgäu
Beiträge: 15
Daumen hoch Brennstoff

Habe auch mit einem empfindlichen Verdauungssystem zu kämpfen und bin jetzt seit zwei Jahren ebenfalls bei HIGH 5 gelandet. Mit PowerBar kam ich gar nicht zurecht. H5 hat auch ein sehr flüssiges Gel bei dem du nicht zwingend etwas dazu trinken mußt. Das Ganze gibts dann noch mit und ohne Koffein. - Bei mir passts!
Thoreau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 19:50   #6
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.329
Zitat:
Zitat von nicolasb65 Beitrag anzeigen
Was ist denn erfahrungsgemäß gut verträglich?
Ultra-Buffer.

Gruß Matthias

PS: Bei Fenchel-Anis-Kümmel-Tee würde ich mich wahrscheinlich sofort übergeben. Wie kann man den sowas freiwillig trinken???
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 08:05   #7
Listenhai
Szenekenner
 
Benutzerbild von Listenhai
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Apen im Ammerland
Beiträge: 621
Ich habe auch speziell unter Belastung einen empfindlichen Magen und vertrage viele Energiedrinks/Gels nicht . Durch Zufall wurde ich auf Aktiv3 aufmerksam. Seit ich den Energiedrink bzw. die entsprechenden Gels nehme, verspüre ich bei längeren Belastungen und nach dem Training/Wettkampf keine Übelkeit mehr. Das Zeug ist laktose-, fructose und glutenfrei und wahrscheinlich deshalb für mich gut verträglich.
hier der Link: http://aktiv3.de/
Listenhai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 10:15   #8
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
+1
Active3 hat sich auch bei mir nach langem Suchen bewährt. Wobei das natürlich sehr individuell ist....bei mir scheint Fructose das Problem zu sein, daher kommt High5 und Co nicht in Frage.
Reines Malto mit Salz und Wasser geht auch gut bei langen Sachen, aber das ist geschmacklich nicht wirklich prickelnd
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.