gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
Qualität Red Rose Pro-100 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2011, 13:28   #1
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
Qualität Red Rose Pro-100

Hallo zusammen meine Freundin möchte sich ein günstiges Einsteigerrad kaufen und da ist unser Augenmerk auf das Red Rose Pro-100 gefallen. Meine Frage hat das jemand und wie ist er ( sie) mit der Qualität ( Verarbeitung, Lakierung usw.) zufrieden? oder gibt es zu dem Preis überhaupt alternativen?
danke
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 13:42   #2
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Hi,

ich hatte früher das Red Rose 300 und war von der Qualität her sehr zufrieden damit. Preis-Leistung passte. Leider war es mir zu groß ;-).
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 15:04   #3
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.979
hi,
ich hatte das kleine RedBull jetzt gut 7 Jahre lang: das 200er ..., und war sehr zufrieden.
Es ist jetzt erst gegen ein deutlich leichteres Modell getauscht worden - ein Rose
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 15:15   #4
Mitch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Mitch
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Fishtown
Beiträge: 25
Mein Nachbar fährt ein Rose-Alurad und ist sehr zufrieden.
Mein Eindruck ist gut, Verarbeitung und Lackierung sind auf einem guten Niveau.

An Stelle deiner Freundin würde ich mir aber überlegen, das Pro 300 anzuschaffen. Kostet zwar 300,-- Euro mehr, ist aber mit ner 10-fach Ultegra ausgestattet. Ich halte das für die bessere Alternative zur 9-fach Tiagra im Hinblick auf Schaltkomfort und eine dauerhafte Nutzung.
Oder halt das 220er mit SRAM Apex. Das schaltet auch 10-fach und ist somit technisch auf einem aktuellerem Stand als das 200er, für ca. 150,-- Euro mehr.
__________________
°~° ET IN ARCADIA EGO °~°
Mitch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 15:40   #5
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von Mitch Beitrag anzeigen
Mein Nachbar fährt ein Rose-Alurad und ist sehr zufrieden.
Mein Eindruck ist gut, Verarbeitung und Lackierung sind auf einem guten Niveau.

An Stelle deiner Freundin würde ich mir aber überlegen, das Pro 300 anzuschaffen. Kostet zwar 300,-- Euro mehr, ist aber mit ner 10-fach Ultegra ausgestattet. Ich halte das für die bessere Alternative zur 9-fach Tiagra im Hinblick auf Schaltkomfort und eine dauerhafte Nutzung.
Oder halt das 220er mit SRAM Apex. Das schaltet auch 10-fach und ist somit technisch auf einem aktuellerem Stand als das 200er, für ca. 150,-- Euro mehr.
Ist ja nicht so, dass ich nicht probiert hätte ihr ein hochwärtigeres Rad aufzuquatschen. Es ist nur so, dass sie max. 500 euro ausgeben wollte, sch aber jetzt doch dazu entschieden hat etwas mehr zu investieren. Für sowas mehr auszugeben ( passt nicht mal in ihren Schuhschrank) lohnt sich für sie nicht- Originalzitat- außerdem mit ihren 55kg wirds die Tiagra auch tun und sollte es wirklich nicht gehen hab ich noch wo eine 9 fach dura ace herumliegen die ich ihr montieren kann
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 18:34   #6
Mitch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Mitch
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Fishtown
Beiträge: 25
Ja stimmt, ich hab dieses "Mann-Frau" Ding mit den unterschiedlichen Gewichtungen vergessen.
Dafür wird sie dann sicherlich die eleganteren Radschuhe im Schrank haben

Das Rad selber ist trotzdem eine gute Wahl.
__________________
°~° ET IN ARCADIA EGO °~°
Mitch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.