gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radkoffer für 26" Rennrad ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2011, 13:26   #1
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Radkoffer für 26" Rennrad ?

Hallo zusammen,

kann man in einem "normalen" Radkoffer auch ohne Probleme ein 26" RR sicher verstauen. Es geht jetzt weniger um die Platzfrage als eher darum, ob die Befestigungen und Polster/Verstärkungen noch an den richtigen Stellen sind. Wäre super wenn da schon mal jemand aus Erfahrung berichten kann.

Wir wollen Ende Februar nach Lanza und da soll ein 26" Carbon-RR mit. Ich scheue mich ein wenig davor, das teure Stück in einen Radkarton mit etwas Schaumstoff zu stopfen und zu hoffen, dass es heile ankommt. Bei meinem Alu-Panzer mache ich mir da weniger Sorgen.

Ich würde dann evtl. EINEN Koffer kaufen wollen, in dem ich dann auch bei anderer Gelegenheit mein28" Carbon TT transportieren kann. Der Koffer sollte also sowohl 26" also auch 28" sicher transportieren können. Für sachdienliche Hinweise zu in Frage kommenden Modellen wäre ich sehr dankbar!

Gruß Peter
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:31   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Geht mit allen Koffern. Die Räder sind doch faktisch gleich, nur die Laufräder geringfügig kleiner. Verstehe die Frage offen gestanden nicht so ganz...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:42   #3
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Geht mit allen Koffern. Die Räder sind doch faktisch gleich, nur die Laufräder geringfügig kleiner. Verstehe die Frage offen gestanden nicht so ganz...
Na ja, es ist doch schon ein Unterschied, ob ich ein 56er Rahmen in 28" transportieren und im Koffer sichern will oder einen 47er Rahmen in 26". Da sind ja dann doch ein paar Zentimeter Unterschied in den Eckdaten, oder liege ich da total falsch ? Habe einen echte Radkoffer noch nie in den Händen gehabt und darin ein Rad verstaut. Kenne nur das "Monster" was Du mal transportiert hast. An sowas dachte ich aber eher nicht, sondern eher so einen von Rose oder so.

Sorry, wenn ich mich hier etwas blöd anstelle...
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:48   #4
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Ich frage mich gerade völlig OT, woher du ein 26"-Carbon-RR hast!? Okay, eigentlich frage ich mich auch, warum du dann dein TT in 28" fährst...
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:52   #5
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Aha, war das QR in Alu nicht mehr gut genug.

Kannst meinen Koffer für 50Euro haben. musste halt nur vorbeikommen, da passen 26" Räder rein, habe ich oft genug ausprobiert.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:53   #6
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Ich frage mich gerade völlig OT, woher du ein 26"-Carbon-RR hast!? Okay, eigentlich frage ich mich auch, warum du dann dein TT in 28" fährst...
Ich habe ein 28" Alu RR aber ´s maultäschle hat ein feines 26" Carbon RR von QuintanaRoo. Ist wohl eigentlich ein TT Rad. Aber das ist eine andere Geschichte...
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:54   #7
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Aha, war das QR in Alu nicht mehr gut genug.

Kannst meinen Koffer für 50Euro haben. musste halt nur vorbeikommen, da passen 26" Räder rein, habe ich oft genug ausprobiert.
Hey, ich dachte das QRoo wäre Carbon ??? Den Koffer würde ich selbstverständlich gerne nehmen ! Oder ist das die Leihgebühr ? Weiteres per PN !
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 15:17   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Na ja, es ist doch schon ein Unterschied, ob ich ein 56er Rahmen in 28" transportieren und im Koffer sichern will oder einen 47er Rahmen in 26". Da sind ja dann doch ein paar Zentimeter Unterschied in den Eckdaten, oder liege ich da total falsch ? Habe einen echte Radkoffer noch nie in den Händen gehabt und darin ein Rad verstaut. Kenne nur das "Monster" was Du mal transportiert hast. An sowas dachte ich aber eher nicht, sondern eher so einen von Rose oder so.

Sorry, wenn ich mich hier etwas blöd anstelle...
Bis auf den Luxus-Case liegt Dein Rad im Koffer und wird maximal von Klettbändern gehalten.

Und die notwendige Korinthe: wenn ein 48er 28"-Rahmen geht, dann wohl auch einer mit der Größe und 26" oder?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.