gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
54er oder 56er Rahmen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2011, 11:20   #1
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
54er oder 56er Rahmen?

Hallo Allerseits,

Laut meinem Radhaendler bin ich fuer mein Wunsch-TT relativ knapp zwischen zwei Rahmengroessen - 54er oder 56er...

Hier die Daten:

Ich:
Groesse: 183
Schritt: 87
Oberkoerper: 62
Arme: 71
Oberschenkel: 41

Das Rad:
Oberrohr: 55 (54er) oder 57.2 (56er)
Steuerrohr: 13.8 oder 16.9
Sitzrohrlaenge: 54 oder 57
Sitzrohrwinkel: 76 Grad

Ich bin im Ruecken NICHT der Allerbeweglichste...

Was wuerdet Ihr nehmen???

Danke!!

Geändert von FroschCH (19.09.2011 um 15:00 Uhr).
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 12:01   #2
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
54er
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 12:36   #3
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
kommt drauf an wie die masse beim jetzigen sind. bzw. wie die masse auf den beiden rahmen erreichbar sind.
ich bin einer, der lieber eine nummer grösser nimmt, dafür keinene Spacerturm. und wenn du schreibst, du seist im rücken nicht beweglich, dann ist ja wohl klar, oder? vorausgesetzt, die anderen masse sind realisierbar. kann dir der händler nicht beide mal auf deine masse einstellen!? dann wirds ziemlich sicher klar.

ich habe gerade eine Tarmac sl2 gekauft. der händler hat mir einen 56 empfohlen. bin dann nach hause, den rahmen mit dem alten verglichen. ich musste gegen 54 tauschen, das steuerrohr war mir viel zu lang, selbst mit einem stark negativen vorbau wäre ich nicht hingekommmen.

also probieren.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 12:46   #4
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
ach ja, meine aussage wiederspricht sich etwas, denn:

es spielt auch eine rolle ob es um ein normales RR oder ein Tria-rad geht. just my 2 cent
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 13:13   #5
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen
Hallo Allerseits,

Laut meinem Radhaendler bin ich relativ knapp zwischen zwei Rahmengroessen - 54er oder 56er...

Hier die Daten:

Ich:
Groesse: 183
Schritt: 87
Oberkoerper: 62
Arme: 71
Oberschenkel: 41

Das Rad:
Oberrohr: 55 (54er) oder 57.2 (56er)
Steuerrohr: 13.8 oder 16.9
Sitzrohrlaenge: 54 oder 57
Sitzrohrwinkel: 76 Grad
Wie schon gefragt wurde: Rennrad oder TT?
Mein Rennrad hat ungefähr die Maße deines 54ers (ist auch ein 54er) - ich bin aber nur 1,74 m groß! Also beim Rennrad solltest du wohl eher zum 56er greifen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 13:29   #6
Sören
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Nähe Eidersperrwerk
Beiträge: 152
Beim RR auf jeden Fall 56.
Beim Triarad: Siehe oben.

Grüße,
Sören
Sören ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 13:36   #7
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Voellig vergessen... Es ist ein TT.

Danke schon mal fuer den Input!
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 13:55   #8
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen
Was wuerdet Ihr nehmen???
Bei deinen Maßen und dem langen Oberrohr würde ich als RR das 54er nehmen. Als TT kleiner.



Zitat:
Zitat von Sören Beitrag anzeigen
Beim Triarad: Siehe oben.
Was sieht man oben?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg siehe_oben.JPG (80,1 KB, 103x aufgerufen)
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.