gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tacx Rollentrainer --- aber welcher? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2011, 14:07   #1
Schulbub
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 2
Tacx Rollentrainer --- aber welcher?

Hallo,

die Tage werden kürzer und als Alternative zum MTB ziehe ich den Kauf eines Rollentrainers in betracht.
In der Vergangenheit hatte ich sowas schon mal, aber nie benutzt, weil die ganze Angelegenheit so unglaublich langweilig war.
Das war aber deutlich vor der Zeit von irgendwelchen VR-Spielchen und Indoorligen.
Da man zu den Modellen von Elite in den einschlägigen Foren kaum was findet, CycleOps nicht genug technische Spielereien hat, und ein Computrainer lächerlich teuer ist, hab ich mich auf ein Tacx-Modell festgelegt. Nur welches weiß ich noch nicht so genau.

Was ich unbedingt ausprobieren will, sind diese VR-Filme mit diversen Bergetappen und was es sonst noch so auf DVD gibt.

Was ist der Unterschied zwischen dem Vortex und dem Bushido?
Geht es da nur um die nebulös auf der Tacx-Homepage beschriebene Speichermöglichkeit vom Bushido und das nicht vorhandene Stromkabel? Oder kann der Bushido noch irgendwas mehr?

Was ist der Unterschied zwischen dem Fortius und den Ergotrainern Bushido und Vortex?. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich die letzten beiden problemlos mit einem ANT+Upgrade dazu bringen, mir diesen Filmen sinnvoll nutzen und bin dann immer noch billiger als mit dem Fortius. Brauch ich die Motorbremse?

Welche der beiden Systeme, Fortius vs Bushido/Vortex ist leiser?

Im Voraus vielen Dank...
Schulbub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 13:07   #2
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich habe mir damals den Fortius geholt weil ich gerne kurze sehr harte Intervalle fahre und laut Spezifikation seitens Tacx die Bremse von Flow/iMagic etc nur bis 500W (glaube ich) gedacht ist. Zu Funktionen und Geräuschentwicklung im Vergleich kann ich nichts sagen. Was mich an der Fortius etwas stört ist der etwas träge Regelkreis - das hätte man besser machen können.


Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.