So ich stell mal wieder eine Anfängerfrage...
Ich fahre die Conti Grand Prix 4000s, da ich in der Berliner Innenstadt lebe muss ich bei jedem Training rund 30km in der Stadt fahren mit Dreck und allem möglichen Scheiß auf der Fahrbahn. Gestern hatte ich nen Platten und habe beim Reparieren festgestellt, dass mein oben genannter Mantel schon zahlreiche kleine Macken hat. Und das nach ca. 500 km...
Hat jemand einen guten Tipp welchen robusten und langlebigen Mantel ich im Training nutzen könnte?
Ist es normal, dass der Conti so schnell kaputt geht? sollte man den nur im Wettkampf fahren?
Danke für die Hilfe und allen einen angenehmen Spätsommertag
Also ich fahre ebenfalls den Conti Gp4000s und das schon seit 2500km und der sieht noch aus wie neu. Also von schnell kaputt gehen kann in meinen Augen keine Rede sein. Das hilft Dir natürlich nicht weiter, weil deiner ja kaputt ist, aber das liegt sicher nicht am Conti sondern an der Stadt. Schwalbe Ultremo hält nicht so lange. Hutchison habe ich auch schonmal gehabt, ebenfalls geringere Laufzeit als der Conti. Wobei auch beide Pannenanfälliger sind, aber auch mehr Grip bieten, zumindest solange es nicht nass wird, so zumindest meine Erfahrung
(Mein Gp4000s hat nach dem letzten Winter und Lagerung der LRS im Haus sogar wieder das neue Quitschen gehabt, als wenn die Wachsschicht noch drauf war. )
Jupp, das glaube ich dir gerne. Verschleißen im eigentlichen Sinne tut er auch nicht zu schnell, aber er frisst halt gerne kleine Steinchen, winzige Scherben etc....
Je besser der Grip sein soll, desto weicher die Gummimischung und desto mehr Dreck frisst ein Reifen. Wenn Du also nen wirklich langlebigen Reifen für die Straßenqualität in der Stadt brauchst, dann wirst Du wohl oder übel Abstriche beim Grip machen müssen. ContiGP 4 Season wird wohl etwas mehr aushalten oder Schwalbe Marathon, den ich in der kalten Jahreszeit favorisiere, da er unkaputtbar ist, aber sicher kein Reifen mit dem ich mich in Steillage in einer Abfahrt in die Kurve legen würde.
Danke, das ist ein guter Tipp. Die Abfahrten in Berlin sind auch mit etwas weniger Grip machbar Werde wahrscheinlich mal einen von beiden ausprobieren...
Der 4000S ist ein Top-Wettkampf-Reifen aber normalerweise eben auch im Trianing top. Die Laufleistung erreicht nach meiner Erfahrung locker 3000km und mehr, allerdings wird der Reifen leicht kantig. Mit dem Schwalbe Ultremo habe ich genauso gute und z.T. bessere Ergebnisse erzielt, hier gibt es aber wohl deutliche Qualitätsschwankungen. 500km sind definitiv zu wenig und nicht normal.
Fahre den 4000s auch in berlin und kann dir sagen hab damit keine probleme. die halten deutlich länger als 5000km. an meinem ollen rad fahr ich zusätzlich sogar auffer rolle und das macht er auch mit.