gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie lange Regenerationszeit vor Volkstriathlon? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2011, 14:43   #1
Saege
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Saege
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 44
Wie lange Regenerationszeit vor Volkstriathlon?

Hi,
Sonntag habe ich meinen 2. Volkstriathlon in Göttingen. Habe die letzten Tage für meine Verhältnisse sehr intensiv trainiert. D.h. jeden Tag mind. Schwimmen, Laufen, Radfahren. Teilweise auch 2 Einheiten am Tag (Morgens z.B. Fahrrad, Abends schwimmen). Oder wie heute erst Rad dann direkt ins Becken. Ich merke jetzt auch eine gewisse Erschöpfung und meine Zeiten werden eher schlechter als besser. Wollte morgen früh noch einmal die 5km laufen und dann bis Sonntag mich pflegen und ausruhen - inkl. Pasta-Party am Samstag Abend.

Was haltet Ihr davon?

Rausreissen tue ich jetzt sowieso nichts mehr und mit meinen BMI <40 (lacht nicht) will ich ans Ziel kommen (möglichst < 2:00h) und nicht vorne mitfahren.
__________________
----------------------------------------------------------------------
1. Triathlon: Werraman 2010, 27.08.2010 01:48:37
2. Triathlon: Göttinger Stadtwerke Volkstriathlon 2011, 28.08.2011 01:56:34
Saege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 14:53   #2
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Hört sich an, als hättest du's angesichts des nahenden WKs nochmal richtig übertrieben ...
Ich würde erstmal nichts mehr machen, regenerieren und dann vielleicht so am Freitag mal sehen, daß du "wieder in Schwung" kommst ... "ein paar Meter auf dem Rad und danach kurz anlaufen" ... nichts Anstrengendes mehr, kein Training, nur ein Warmmachen oder "Anspitzen" ...

Viel Vergnügen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 14:55   #3
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Das sehe ich auch so. In der Pause wirste schneller. Ausruhen ist angesagt.

Ich hab allerdings gute Erfahrungen damit gemacht, alle 2 Tage gaaaanz locker ne kleine Runde zu laufen bzw. radeln und dabei 2-3 Spitzen zu setzen, d.h. mal kurz anzutreten. Mußt nur wegen möglicher Verletzungen aufpassen. In Vorbereitung für die VD dürften da 5 lockere Rad- und 1-2 lockere Laufkm reichen und mal für 500 bzw. 100 m antreten.

Beim Schwimmen hab ich gute Erfahrungen damit gemacht, bis zum Schluß täglich zu schwimmen, allerdings auch in der letzen Woche kurz, locker und ca. 2 mal ne Bahn zügig. Ich schwimm dann 400 - 600 m vor ner OD/MD. Für den VD wären das dann ca. 200 m. Dafür lohnt sich dann allerdings nicht mal der Weg zum Schwimmbad geschweige denn der Eintritt. Aber vielleicht kommste ja an nem See vorbei.

Und für's reine Finishen ist das alles sicher nicht nötig, insbesondere nicht das Schwimmen. Ausgeruht sein ist da wichtiger. Es geht nur darum, dem Körper zu sagen: Pass op, kein Schlafmodus, da kommt noch was.
Hau rein (im Wettkampf)
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 15:00   #4
Hammer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.08.2011
Beiträge: 6
Hi,

die Regenerationsfähigkeit hängt von deinem bisherigen Trainingsumfang ab. Am Mittwoch noch 5 km zu joggen sollte aber tendenziell kein Problem sein sondern eher förderlich. Lauf halt locker und max 1 - 1,5 km im Renntempo.

Gruß Mark
Hammer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 15:04   #5
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Hammer Beitrag anzeigen
Am Mittwoch noch 5 km zu joggen sollte aber tendenziell kein Problem sein sondern eher förderlich.
Kommt halt darauf an, was man so fördern will ...
Zitat:
Zitat von Saege Beitrag anzeigen
Ich merke jetzt auch eine gewisse Erschöpfung und meine Zeiten werden eher schlechter als besser.
Da würde ich dann zur Sicherheit morgen gleich nochmal einen kleinen Test-WK einlegen ...
Falls die Zeiten dann noch schlechter geworden sind, am Donnerstag gleich den nächsten ... irgendwie werden sie dann irgendwann schon wieder besser werden ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 17:21   #6
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Das Problem ist, dass Leute, die ne MD oder LD machen oder ne Sprintdistanz in 58 min natürlich locker bis zum letzten Tag "joggen" können, eben "ganz locker mit nem 4:50er Schnitt". Nur ist für jemand, der diese Distanzen bzw. Zeiten "nicht ganz" erreicht (natürlich "noch nicht ganz"), eben was ganz anderes. Oder läuft jemand 1 oder 2 Tage vor der MD noch'n Halbmarathon?

Also, Saege, ruhig, nicht zu lang, wenn überhaupt, Du hast Dich vorbereitet, jetzt kommt die Ernte.

Mann, Flow, wir sind ja einer Meinung, aber manchmal sollte man es deutlich sagen! "Hochnehmen" kannste mich demnächst wieder. Wirst schon sehen, wassde davon hast. Testwettkampf? Tststs
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 09:01   #7
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Wenn du schon in der letzten Woche vor dem WK bist, dann wird jetzt höchste Zeit etwas zurückzuschrauben.
Das heisst nicht zwingend dass Du komplett stillsitzen musst aber sicher keine langen und intensiven Einheiten mehr.
Vielleicht mal etwas gemütlich schwimmen, eine langsame Joggingrunde mit ein paar kurzen Steigerungen oder im Bummeltempo die Radstrecke abfahren.
Was noch entspannend ist und ab wann es wieder belastend wird, ist individuell natürlich sehr unterschiedlich. Da musst du selber etwas Gespür dafür kriegen.
Im Zweifelsfall aber in der letzten Woche lieber zu wenig als zu viel machen
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:51   #8
Hammer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.08.2011
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Kommt halt darauf an, was man so fördern will ...
Hi,

joggen ist nach meiner Definition ein völlig unangestrengter Lauf. 5 KM sind nicht lang. Welche Effekte ein eine aktive Erholung hat weißt Du sicher.

Sollte der Kollege nicht regenrativ oder untere GA1 laufen können, dann magst Du allerdings recht haben.

Gruß Mark
Hammer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.