Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Entlüftungsgerät für hydraulische Bremsen
Hallo allerseits,
da sich der Sommer langsam, aber deutlich spürbar dem Ende neigt , mein Crosser dieses Jahr als Wintertrainingsrad herhalten soll, habe ich mein altes Bergrad aus dem Keller gekramt und will das olle Ding jetzt schonmal so langsam flott machen, bevor der Winter vor der Tür steht.
Daher will ich mir jetzt ein Entlüftungsgerät zulegen. Man kann das Ganze natürlich auch mit Spritze, Schlauch und Marmeladenglas einfach und kostengünstig erledigen. Ich hätte es aber gerne komfortabel.
Daher hier meine Frage:
Wer hat Erfahrungen mit Entlüftungsgeräten? Wie ist die Qualität und inwieweit sind diese zu unterschiedlichen Modellen unterscheidlicher Hersteller kompatibel?
Also ich habe selbst schon Magura, Hayes und Hope am MTB selbst entlüftet - komfortabel war bisher nur die Hope Bremse. Ich musste feststellen das die Bremse für den Entlüftungsvorgang viel entscheidender ist als ein Entlüftungs-Kit, was an dem Aufbau der Kolben liegt, welche entscheiden wie das Öl und die Luft, wie schnell, wohin Fliesen kann
Wichtig für die Kombatibilität war letztendlich nur das Adapterstücke welches in den Bremssattel geschraubt wird - sonst ist bei allen das gleiche. Gut das Öl unterscheidet sich natürlich noch Dot 5 oder Mineralöl..
Wann wurde denn das letzte mal entlüftet? Ich fahr nämlich meine Hope schon seit 4 Jahren ohne Entlüften
Die Entlüftungsgeräte kannste vergesen.
Die Sauerei iss die gleiche, nur teurer.
Zwo Spritzen aus der Apotheke geholt, n Stück passender Schlauch, und den/die passende/n Anschlüsse, fertig.
Zum Entlüften ggf. nen Helfer dazuholen, auf jeden Fall genug Lappen bereithalten.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Die Entlüftungsgeräte kannste vergesen.
Die Sauerei iss die gleiche, nur teurer.
absolut deiner Meinung.
ich hab neulich die Scheiss Dinger weg geworfen, die immer noch im Umlauf waren. Die Deppen die da so arbeiten waren dann jeweils nicht fähig den Auffangbehälter zu leeren wenn man das Geraffel nicht mehr braucht. Dann kippt das Ding irgendwann mal um und schon haste die Sauerei.
Zwei Spritzen geht wirklich sehr gut, wenn man etwas Ruhe hat und das Fahrrad sicher in einem Ständer hängt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Jetzt muss ich was lernen: wieso zwei Spritzen? Ich hab immer mit einer gearbeitet...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
eine zum Drücken eine zum Saugen. je nach Bremse die zweite Spritze auch nur zum Absaugen aus dem Becken am Bremshebel (Magura oder die meisten Shimano)
dann gibts auch keine grosse Sauerei
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser