gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Riss der Peroneussehne - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2011, 09:46   #1
olly74
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Langenfeld
Beiträge: 91
Riss der Peroneussehne

Hallo Zusammen,
habe mir irgendwie die Sehne Peroneus brevis gerissen.
Auf dem MRT ist nicht ersichtlich ob es sich um einen kompletten
oder nur um einen teilweisen Riss handelt.
Hat jemand von euch Erfahrung/Ahnung bezueglich
Therapiearten und Heilungsdauer?
Danke vorab.

Oliver, der jetzt zum sich Aergern in den Keller geht.
__________________
Erstmal wieder bewegen.
olly74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 09:48   #2
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
also ich würde sowas ja eher meinen Arzt fragen, als auf das geballte Halbwissen eines Triathlon-Forums zu vertrauen.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 10:04   #3
olly74
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Langenfeld
Beiträge: 91
Da dieser Riss so selten ist, haenge ich gerade in der Warteschleife bezueglich der weiteren Vorgehensweise.
__________________
Erstmal wieder bewegen.
olly74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 11:12   #4
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von olly74 Beitrag anzeigen
Da dieser Riss so selten ist, haenge ich gerade in der Warteschleife bezueglich der weiteren Vorgehensweise.
Das Gegenteil ist der Fall! Ein Riss der Peroneus Sehne ist keine seltene Sportverletzung. Sie entsteht meist nach einem Supinationstrauma (Umknicken).

Ist die Verletzung akut, kann eine konservative Therapie versucht werden. Diese besteht aus einer ruhig Stellung von ca. 6 Wochen in einem speziellen Schuh, wie man sie auch von Achillessehnenrisse kennt.

Bei nicht sofort versorgten Rissen ist eine operative Behandlung erforderlich!

Das weitere Vorgehen solltest du mit deinem Arzt des Vertrauens besprechen!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.