Moin,
im nächsten Jahr würde ich gern vielleicht den ein oder anderen Radmarathon unter die Räder nehmen. Nun stellt sich mir nur die Frage, was dem Körper dabei wirklich abverlangt wird. Sicher zum einen ist eine gute Grundlage dafür erforderlich, aber wie lange sollte eine Regeneration danach dauer?
Das man das so allgemein kaum sagen kann, ist mir schon klar. Aktuell ist meine längste Tour ca. 140km gewesen. Also bis 200 fehlt da so einiges. Allerdings war ich nach den 140km nicht soo platt, dass tagelang nichts mehr ging....aber die Frage ist halt, ob die 60km mehr, genau diese Körner dann verbauchen?!?! Ich habe natürlich nicht vor, so eine Tour mit Bestzeitambitionen durch zu knallen, sondern würde es eher als lange Grundlagen Tour nehmen...
Ist es grundsätzlich mit einem Marathonlauf von der körperlichen Belastung her zu vergleichen?
Ist mir klar, das es schwer ist jetzt Aussagen zu treffen. Aber mir geht es nur darum die Belastung so ungefähr einschätzen zu können...
Vielleicht könnt ihr mir da ein wenig bei helfen...
