gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
An den Nagel hängen... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2011, 15:17   #1
FinP
 
Beiträge: n/a
An den Nagel hängen...

will ich etwas. Dafür brauche ich handwerklichen Rat.

Habe schonmal die Wand mit einem Bohrer perforiert, aber das, was ich sehe, ist nicht zu meiner Zufriedenheit.

Es handelt sich um eine Gipskarton-Wand mit einer Steinwand dahinter. Leider ist der Abstand zwischen Gipskarton und Steinwand zu klein um mit mir bekannten Hohlraumdübeln zu arbeiten und zu groß um die Steinwand als Befestigungsbasis zu nehmen. Durch die Steinwand durchbohren kann ich nicht (knapp 30cm). Da kommt mein Schlagbohrer auch schon an die Grenze.

Gibt es Ideen?

Gewicht, dass dran gehängt werden soll ist zwar relativ gering (20-25 kg) an drei Punkten - das hält Rigips eigentlich aus (laut Norm) - aber der Hebel ist relativ groß. Tesa tut es also auch nicht.

Die Holzträger von der Rigipswand sind leider nicht da, wo die Befestigungspunkte hinmüssten...
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 15:32   #2
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
dann sollte es mit den hier klappen

die fischer GK halten wohl 40kg pro Dübel, die aus Metall wohl mehr
also unsere Oberschränke der Küche hängen da dran, und die sind voll
aber bitte fischer nehmen nicht die billigteile ausm Baumarkt
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 15:33   #3
Joa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joa
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: da, wo der Rhein niedrig ist
Beiträge: 73
Nimmst Du Plattendübel oder Gipskartondübel

Viel Erfolg
Joachim

Geändert von Joa (28.07.2011 um 15:41 Uhr).
Joa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 00:02   #4
FinP
 
Beiträge: n/a
Sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber ich musste schnell weg. Werde mir morgen mal Eure Tipps angucken!

Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 09:28   #5
FinP
 
Beiträge: n/a
Habe mir jetzt beide Dinger angeguckt und traue den aber nicht, um sowas daran festzumachen.

Der Hebelarm scheint mir einfach zu groß, wenn da mal 15 kg außen drauf lasten.

Ich muss mir mal angucken, ob ich direkt in die Steinwand rankomme und evtl. eine Hülse setzen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 09:58   #6
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Habe mir jetzt beide Dinger angeguckt und traue den aber nicht, um sowas daran festzumachen.
Die zitierten Dinger sind dafür auch nicht gemacht.

Einfach mal lesen, was die Hersteller dazu schreiben. Fischer sagt zB:

Zur Befestigung von:

* Bildern
* Lampen
* Sockelleisten
* Elektroschaltern
* Schlüsselkästchen
* Gewürzregalen

Also alles relativ leichte Gegenstände. Und da fällt das von Dir zu montierende Ding definitiv nicht drunter.

Hülse hört sich gut an.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 10:18   #7
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Christian, wirst du Papa???
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 10:21   #8
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Fischer Langschaftdübel (SXR oder SXS):

http://www.schraubenbude.de/index.ph...4744_5282_6318

und direkt in die Steinwand verankern! Alles an der Vorsatzschale ist Käse, bei 15kg sowieso..
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.