nun endlich mein erster Beitrag, obwohl ich schon seit längerem fleißige Mitleserin bin.
Super Forum hier!
Aber nun zu meinem Anliegen: ich möchte meinem P3 eine neue Bremsanlage gönnen. Da ich noch in der Grundschule in Sachen Schrauben bin, habe ich keine Ahnung davon, wie fest ich die Bremsen an der Gabel bzw. am Rahmen ziehen darf. Könnt Ihr mir ne Empfehlung geben?
Vielen Dank
Steffi
Geändert von viva10 (27.07.2011 um 09:15 Uhr).
Grund: Grußwort ergänzt
Normalerweise würde ich sagen:
Mit einem normalen Inbusschlüssel ordentlich fest ziehen, und gut isses.
Wenn Du's genauer wissen willst:
Shimano meint: 8-10 Nm http://techdocs.shimano.com/media/te...9830621496.pdf
Damit hast Du mir sehr geholfen - das kommt davon, wenn man die neuen Bremsen ohne Anleitung bekommt.
Steffi
dann handelt es sich vermutlich um OEM Ware (zumindest wenn die Bremskörper neu sind) und das sollte eigentlich gar nicht in den Handelsumlauf kommen, weil diese Produkte zur Erstmontage gedacht sind.
Es macht ja keinen Sinn einem Hersteller, der die Teile an einen Rahmen schraubt, zu 100Bremsen 100 Manuals zu schicken.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
dann handelt es sich vermutlich um OEM Ware (zumindest wenn die Bremskörper neu sind) und das sollte eigentlich gar nicht in den Handelsumlauf kommen, weil diese Produkte zur Erstmontage gedacht sind.
Es macht ja keinen Sinn einem Hersteller, der die Teile an einen Rahmen schraubt, zu 100Bremsen 100 Manuals zu schicken.
War aber bestimmt BILLIG.
Mich kotzt diese "OEM-an-Endkunden-billig-Schiene" einfach an.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
Mich kotzt diese "OEM-an-Endkunden-billig-Schiene" einfach an.
Wieso? Wenn ich eine Bremse brauche - was spricht dagegen? Ich brauche weder ne Verpackung, noch eine Anleitung.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad