Ich bin auf der suche nach einem Tri Radschuh. Mir schwebt jrgenwie der "Specialized Trivent Triathlon Road Schuh" http://shop.fahrradnet24.de/product_...oducts_id/1432
im Kopf herum. Was meint ihr zu diesem Schuh, oder was für Radschuhe habt, oder kennt ihr die ihr weiter empfehlen könnt.
Naja....es ist schon mal ein Radschuh mit 2 Klettverschlüssen und eignet sich damit eben für einen Tri. Aber was will man bei Schuhen schon für Tipps geben? Passen muss er, denn jeder Fuss ist anders.
Ansonsten würde ich eben drauf achten das nicht jeder Tri-Radschuhe auch ein Allwetterschuh ist. Je nach dem wie das Obermaterial gewählt würde kanns da schon mal zugig werden.
Im Sommer gewünscht, im Herbst, Winter, Frühjahr braucht man dann evtl. einen zweiten Schuh..
Würde ich jetzt auch mal pauschal so sehen...
Löschen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
wen es noch interressiert, im triathlon-Magazin ,morgen frisch am Kiosk oder für Paßinhaber direkt nachhause ,gibt es `ne aktuelle Übersicht über zur Zeit angebotene Modelle .
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad