gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Navigations-Handy - Taugt das was? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2011, 13:31   #1
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Navigations-Handy - Taugt das was?

mein Händi fällt auseinander,

Jetzt habe ich entdeckt, daß es Navigations-Handys gibt, angeblich ohne Zusatzkosten für die Navi-Funktion, z.b. das

Nokia C5 oder das Nokia 2710 Navi Edition

Habt Ihr da Erfahrung? Taugt das was?

Das sollte ich vielleicht noch dazu sagen:

Ich habe mein Händi ganz oft in der Tasche, bei vielerlei Aktivität, daher möchte ich keinen anfälligen Riesenbildschirm wie bei den Smartphones.
Und ich will keine 400 Euro dafür ausgeben, und auch keine zusätzliche Händi-Flatrate buchen, sondern eher 120 - 150 Euro für ein Gerät mit kleinem Display ausgeben und einfach meine vorhandene Sim-Karte für normales Telefonieren hineinstecken.

Gruß!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 13:37   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Und ich will keine 400 Euro dafür ausgeben, und auch keine zusätzliche Händi-Flatrate buchen, sondern eher 120 - 150 Euro für ein Gerät mit kleinem Display ausgeben und einfach meine vorhandene Sim-Karte für normales Telefonieren hineinstecken.

Gruß!
Musst du mal gucken. Aldi hatte vor Weihnachten für 120€ ein Nokia mit GPS. Ne kollegein hat da ne Art Sporttracks-App drauf, as funzt super. Ich frag sioe nochmal, was sie da genau hat.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 13:41   #3
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
mein Händi fällt auseinander,

Jetzt habe ich entdeckt, daß es Navigations-Handys gibt, angeblich ohne Zusatzkosten für die Navi-Funktion, z.b. das

Nokia C5 oder das Nokia 2710 Navi Edition

Habt Ihr da Erfahrung? Taugt das was?

Das sollte ich vielleicht noch dazu sagen:

Ich habe mein Händi ganz oft in der Tasche, bei vielerlei Aktivität, daher möchte ich keinen anfälligen Riesenbildschirm wie bei den Smartphones.
Und ich will keine 400 Euro dafür ausgeben, und auch keine zusätzliche Händi-Flatrate buchen, sondern eher 120 - 150 Euro für ein Gerät mit kleinem Display ausgeben und einfach meine vorhandene Sim-Karte für normales Telefonieren hineinstecken.

Gruß!
Ich hab das Nokia E66. Damit kann man auch navigieren. Funktioniert ganz gut mit den kostenlosen OVI-Karten (über die Nokia-Seite kommt man dadran). Genauigkeit ist bei mir wie mit nem normalen Navi. Satelliten-Signal findet es sehr schnell. Bedienbarkeit ist auch gut - aber eher simpel gehalten. Es gibt da direkt 2 Punkte "zum Ziel gehen" und "zum Ziel fahren". Allerdings ist "fahren" mit dem Auto gemeint. Feinere Einstellungen gibt es nicht, meine ich. Habs dafür bisher zu selten gebraucht.

Zum Bonn-Tria hat es mich aber gut gebracht.

Allerdings hab ich noch nicht rausgefunden, wie ich dem Gerät abgewöhne, immer kurz das Internet anzuwerfen beim Start des Navi-Programms
In Deutschland stört mich das nicht, weil ich Internetflat beim Handy hab, aber im Ausland isses doof

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Musst du mal gucken. Aldi hatte vor Weihnachten für 120€ ein Nokia mit GPS. Ne kollegein hat da ne Art Sporttracks-App drauf, as funzt super. Ich frag sioe nochmal, was sie da genau hat.
So ne Sport-App hab ich auch drauf, aber bisher nur einmal kurz angetestet, weil ich für den Sport andere Gerätschaften nutze.
Diese Apps gibt es auch kostenlos im OVI-Store
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 13:49   #4
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
@Pippi Langstrumpf

Schau mal bei Einstellungen nach, wenn Du das Navi-Programm geöffnet hast. Da kannst Du den Zugriff ganz einfach deaktivieren - zumindest ging es so bei meinem 2710 und nem anderen Nokia eines Kumpels.

@runnigmaus

Stimme zu - funktioniert ganz passabel und kostenlos bei Nokia. Leider hab ich bisher nicht rausgefunden, ob man auch Zwischenziele einfügen kann, um zb eine bestimmte Fahrradroute zu fahren. Fürchte aber dass das nicht geht. Oder weiß hier wer mehr?

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 15:25   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Die Nokia-Navilösung ist klasse, ich nutze die im E72 jetzt seit gut 1 Jahr. Optionen wie "keine Autobahn" usw. kann man wie bei jedem anderen Navi auch einstellen.

Allerdings eine Einschränkung wenn man keinen Datentarif hat, dann lassen sich viele Sachen nicht nutzen. Stauinfos bekommt das Navi z.B. aus dem Netz, auch die Zielsuche ist online einfach genial da sie erheblich mehr kennt als Straßennamen. Man kann einfach auch Firmennamen plus Ort eingeben, nächste Pizzeria usw. und er sucht sich online die passenden Adressen dazu raus. Geht halt alles nicht offline, dann ist es ein reines Navi wo man Straßennamen eingeben muss. Auch die Standortbestimmung erfolgt in Sekunden - über das Handynetz wird eine grobe Position bestimmt und nach kurzer Zeit wird die dann per GPS genauer. Aber die Standortserver brauchen halt wieder eine Netzverbindung. Datenmenge hält sich in Grenzen, man braucht nur für´s Navi nicht unbedingt eine Flat.

Gibt man "kurz" und "ohne Autobahn" ein ist es mit Kopfhörer im Ohr auch als Radnavi zu gebrauchen. Im Auto ist ein Handydisplay natürlich grenzwertig klein, die Sprachansagen sind aber über Freisprecheinrichtungen ganz gut.

Aber wie gesagt, richtig gut erst wenn es online gehen darf.

@pipi: Im Ausland einfach unter Telefoneinstellungen den Internetzuganspunkt deaktivieren, dann kann kein Programm mehr versehentlich teuer ins Netz einwählen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 17:18   #6
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Schau mal bei Einstellungen nach, wenn Du das Navi-Programm geöffnet hast. Da kannst Du den Zugriff ganz einfach deaktivieren - zumindest ging es so bei meinem 2710 und nem anderen Nokia eines Kumpels.
Im Navi-Programm selber hab ich den Internetzugang ausgeschaltet. Aber das Mist-Ding geht trotzdem online
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
@pipi: Im Ausland einfach unter Telefoneinstellungen den Internetzuganspunkt deaktivieren, dann kann kein Programm mehr versehentlich teuer ins Netz einwählen.
Danke, ich werd mal gucken, wie das geht.
EIGENTLICH fragt mein Handy immer, über welchen Zugang es online gehen soll - nur beim Navigieren offensichtlich nicht
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 18:07   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Im Navi-Programm selber hab ich den Internetzugang ausgeschaltet. Aber das Mist-Ding geht trotzdem online
Ja, für die (netz)unterstüzte Standortbestimmung, Kannst du ihm unter Systemsteuerugn-Einstellungen-Allgemein-Standortbestimmungsmethoden abdrehen. Da gibt es auch den Punkt "Serverzugriff" wo du auf "immer fragen" umstellen kannst. Ab Werk steht da "automatisch" drin. Das ist die Variante "unterstütztes GPS", die kannst du auch ganz abschalten. Über das Netz holt er sich die aktuellen Sattelitenpositionen vom sog. Standortbestimmungsserver, damit errechnet er die Position eben deutlich schneller als wenn er auf ausreichend Signale vom GPS warten muss. Damit kann innerhalb weniger Sekunden eine Position errechnet werden.

Aber stell dich drauf ein dass er dabei ohne Netz durchaus mal 2min und länger braucht bis er eine Position hat.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 18:46   #8
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Kannst du ihm unter Systemsteuerugn-Einstellungen-Allgemein-Standortbestimmungsmethoden abdrehen.
Super, habs gefunden. Danke!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.