gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
tri clips - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2011, 14:28   #1
Eberbacher
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Eberbach
Beiträge: 51
tri clips

Hi!

was haltet Ihr davon:

http://www.mathes-bikes.de/epages/62.../Products/0056

kein umständliches befestigen mit billigen einweg gummis sagen sie.
überlege mir sowieso die ganze zeit schon wie ich am besten in schuhe an den pedalen rein komme.
hat jemand ein tipp, wie man das macht?
Eberbacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 14:33   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Überflüssige(?) Gimmicks
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 14:35   #3
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Schmarrn! Fährste so einen Quatsch 180km durch die Gegend, nur damit der Schuh fixiert ist. Absoluter Quatsch!
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 14:37   #4
Eberbacher
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Eberbach
Beiträge: 51
ok.
dacht ich mir schon fast, das es quatsch ist. verdienen aber auch ihr geld. sowas muss man erfinden/bauen :-)

und wie funktioniert das mit gummis? mit rad und pedale!!!
Eberbacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 14:39   #5
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Ich verstehs sowieso nicht. Noch nirgends, bei keinem einen der vielen Wettkämpfe, die ich schon mitgemacht habe, wäre es sinnvoll gewesen, barfuß/strümpfig das Rad zu schieben, weil sonst Dreck, Sand und Steine am Fuß/Socken gewesen wären...und damit will man dann noch Laufen und sich Blasen einfangen...grossartig.
Quatsch in meinen Augen.
Ruhig Füße an der Wz abstreifen/sauber machen, Socken an, in die Radschuhe und dann das Rad wegschieben.

Grüße,
Gutti, der schon Radschuhe am Rad gelassen hatte und beim Reinschlüpfen den Schuh vom Pedal gedrückt hat und sowas nie wieder macht!
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 15:12   #6
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Ich verstehs sowieso nicht. Noch nirgends, bei keinem einen der vielen Wettkämpfe, die ich schon mitgemacht habe, wäre es sinnvoll gewesen, barfuß/strümpfig das Rad zu schieben, weil sonst Dreck, Sand und Steine am Fuß/Socken gewesen wären...und damit will man dann noch Laufen und sich Blasen einfangen...grossartig.
Quatsch in meinen Augen.
Ruhig Füße an der Wz abstreifen/sauber machen, Socken an, in die Radschuhe und dann das Rad wegschieben.
einerseits die geschwindigkeits komponente und andererseits die sicherheitskomponente. ich möchte nicht mit meinen speedplay cleats 1-300m mittem rad laufen. Da maul ich mich 100%.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 15:19   #7
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
einerseits die geschwindigkeits komponente und andererseits die sicherheitskomponente. ich möchte nicht mit meinen speedplay cleats 1-300m mittem rad laufen. Da maul ich mich 100%.
Vor allem kommste bei speedplay dann nicht mehr ins Pedal, wenn sich der ganze Dreck in den Cleats gesammelt hat.

Lasse seit dieser Saison auch die Radschuhe am Rad, und find es deutlich besser als die Schuhe schon vorher anzuziehen.
Befestige die Schuhe auch nicht mit irgendwelchen Gummis oder Bändern. Steige einfach mit dem Fuß auf einen drauf und wenn das andere Pedal mit dem Schuh dann auf 12 Uhr steht, steig ich da auch drauf. Nach ein paar Metern dann reinschlüpfen und gut ist.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 15:36   #8
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Vor allem kommste bei speedplay dann nicht mehr ins Pedal, wenn sich der ganze Dreck in den Cleats gesammelt hat.

Lasse seit dieser Saison auch die Radschuhe am Rad, und find es deutlich besser als die Schuhe schon vorher anzuziehen.
Befestige die Schuhe auch nicht mit irgendwelchen Gummis oder Bändern. Steige einfach mit dem Fuß auf einen drauf und wenn das andere Pedal mit dem Schuh dann auf 12 Uhr steht, steig ich da auch drauf. Nach ein paar Metern dann reinschlüpfen und gut ist.
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
einerseits die geschwindigkeits komponente und andererseits die sicherheitskomponente. ich möchte nicht mit meinen speedplay cleats 1-300m mittem rad laufen. Da maul ich mich 100%.

Keine Ahnung was ihr mit den Speedplays anstellt, aber ich hab mich mit denen laufend noch nicht einmal hingelegt und Probleme mit Dreck drin hatte ich auch nicht. Ich denke mal das liegt dann wohl eher an euren koordinativen Fähigkeiten. Ich stimme Gutti vollkommen zu, bevor ich mir den Dreck in die Schuhe hol oder sonst irgend etwas - Füsse säubern, rein in die Schuhe und los gehts zu Fuss mit dem Rad in der Hand. Ich glaub es haben sich mehr Leute beim aufs Radspringen auf die Fresse gelegt als beim laufen mit den Cleats drunter.
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.

2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.