gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Ölverlust nach Bremshebeltausch - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2011, 10:33   #1
Typhoon239
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Altona
Beiträge: 116
Ölverlust nach Bremshebeltausch

Moin!

Ich habe mich vor 3 Wochen unsanft mit dem MTb abgelegt und dabei den Bremshebel aus der Verbindung(?) zur Bremse gerissen. Laut Schrauber mußte ein neuer Bremshebel her. der ist nun montiert, aber seitdem verliert die Bremse ÖL aus einer Schraube oben an der Bremshebelgarnitur(? lauter Fachbegriffe und ich habe keine Ahnung). Ich hoffe ihr wißt, was ich meine. Wo liegt der Fehler/die Undichtigkeit? Die Schraube ist zugedreht und die Dichtung vermutlich in Ordnung.

Die Bremse ist eine hydraulsiche Tektro Auriga Comp. Der erste Schrauber hatte übrigens empfohlen eine komplett neue Bremse zu montieren.

Viele Grüße,

Henning
Typhoon239 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 11:39   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von Typhoon239 Beitrag anzeigen
Ich hoffe ihr wißt, was ich meine.
Nee, mach n Bild bitte.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 12:17   #3
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Wird wohl die Entlüftungsschraube sein. Gut möglich, dass zu viel Flüssigkeit im System ist (Ausgleichsbehälter sollen ausgleichen und i.d.R. nicht ganz voll sein).

Aber mach erst mal ein Bild um Sicher zu gehen. Bitte zuvor mir Wasser vorhandene Flüssigkeit abspülen, mit Küchentuch trocknen und ein paar mal Bremsen, damit du die frische Flüssigkeit fotografieren kannst, so sie denn noch immer austritt.

/S.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 12:21   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Typhoon239 Beitrag anzeigen
Moin!

Die Bremse ist eine hydraulsiche Tektro Auriga Comp. Der erste Schrauber hatte übrigens empfohlen eine komplett neue Bremse zu montieren.

Viele Grüße,

Henning
damit hat der Schrauber leider nicht unrecht...!
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 18:31   #5
Typhoon239
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Altona
Beiträge: 116
So hier ist das Bild...

Ich hoffe das hilft. Das Öl drückt sich unter der großen Schraube durch. Die Schraube ist fest.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG00042-20110621-1334.jpg (39,1 KB, 76x aufgerufen)
Typhoon239 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 19:28   #6
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
die Schraube hat ne Dichtung drunter, vielleicht ist die beschädigt. Das wäre dann ein Standart O-Ring 3x1mm oder sowas...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 17:33   #7
Typhoon239
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Altona
Beiträge: 116
Super! Ich gucke mir das nochmal an.

Viele Grüße,

Henning
Typhoon239 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 21:13   #8
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
damit hat der Schrauber leider nicht unrecht...!
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.