Oder neu wickeln und zukünftig ohne Handschuhe fahren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
ich fahre nur weisses Lenkerband. Wasche meinen Lenker sehr regelmässig mit gewöhnlichen Geschirrspühlmittel. Mit der Zeit wird es grau, also ersetze ich es alle 2 Monate (oder so)
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
ich fahre nur weisses Lenkerband. Wasche meinen Lenker sehr regelmässig mit gewöhnlichen Geschirrspühlmittel. Mit der Zeit wird es grau, also ersetze ich es alle 2 Monate (oder so)
ja, Monate.
Nicht jahre, oder wie bei einigen, Jahrzehnte.
Denk mal nach: das issn Zehner. N Fuffi im Jahr bei allem, wofür mansonst sinnlos Kohle ausgibt.
Aber manche hängen an ihrem ekligen Lenkerband, als hinge ihr Leben davon ab, dasses zerfetzt und pappig am Lenker rumbaumelt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad