ich hab da ein kleines problemchen, das vermutlich der eine oder die andere auch schonmal hatte. ich benötige etwas inspiration.
und zwar will ich möglichst effizient das ganze zeug verstauen, was man beim nem triathlon sinnvoller weise so auf dem rad mitschleppen muss. verpflegung und reifenheber kommen in eine oberrohrtasche. pumpe an nen kleinen halter hinter dem flaschenhalter und die flaschen in die flaschenhalter (ja tatsächlich! ).
aber wo packe ich einen ersatzschlauch hin? satteltasche hinter den sattel geht nicht, da die canyon statelstütze das unmöglich macht. in der futtertasche ist ab MD länge kein platz mehr übrig. platz wäre im prinzip noch direkt unterm sattel. aber wie kann ich den schlauch dort befestigen, so dass er a) sicher hält, b) nicht beschädigt wird und c) ich ihn im bedarfsfall auch wieder raus bekomme?
bin für jeden tipp, gerne auch mit bildern, dankbar!
ich hab da ein kleines problemchen, das vermutlich der eine oder die andere auch schonmal hatte. ich benötige etwas inspiration.
und zwar will ich möglichst effizient das ganze zeug verstauen, was man beim nem triathlon sinnvoller weise so auf dem rad mitschleppen muss. verpflegung und reifenheber kommen in eine oberrohrtasche. pumpe an nen kleinen halter hinter dem flaschenhalter und die flaschen in die flaschenhalter (ja tatsächlich! ).
aber wo packe ich einen ersatzschlauch hin? satteltasche hinter den sattel geht nicht, da die canyon statelstütze das unmöglich macht. in der futtertasche ist ab MD länge kein platz mehr übrig. platz wäre im prinzip noch direkt unterm sattel. aber wie kann ich den schlauch dort befestigen, so dass er a) sicher hält, b) nicht beschädigt wird und c) ich ihn im bedarfsfall auch wieder raus bekomme?
bin für jeden tipp, gerne auch mit bildern, dankbar!
beste grüße
c.
Den kannst Du einfach mit so Klettverschluss-Kabelbindern am Sattel befestigen. Damit bekommst Du es easy wieder auf und zu. Wär natürlich gut auf einem Bild zu sehen, wie es bei Dir hinten am Rad schon ausschaut
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.
2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
Ich hab hinterm Sattel 2 Flaschenhalter hängen (ja, genau das was die ganzen Ästheten immer kritisieren) und hatte dort immer noch eine kleine Satteltasche dranhängen.
Seitdem ich Schlauchreifen fahre klappt das nicht mehr, da der Ersatzreifen dort nicht rein passt. Werd mir jetzt eine Werkzeugbox (Trinkflasche zum Zeug verstauen) besorgen und in einen reinstecken. Da kann dann im WK der Reifen rein und im Training ist noch Platz für allerlei Kleinzeug was man halt so mithat.
das Ding passt wunderbar unter den Sattel und 2 Reifenheber sind auch noch drinnen..
*Edit
Am MTB habe ich den Ersatzschlauch zusammengerollt und mit Tape fixiert, dann mit einem Klettverschluss für Skier (bekommt man bei jedem Skiservice hinterhergeworfen) direkt an den Sattelstreben fest gemacht. Sitzt bombenfest zwischen den beiden Streben.
Mich würde auch mal interessieren wie es "unter deinem Sattel" aussieht, wenn du für ne Satteltasche keinen Platz hast.
Ich hab auch die von murd0c vorgestellte Satteltasche, hab da Schlauch, Reifenheber, kleines Inbuswerkzeug drin und mit etwas Geschick passt auch der Autoschlüssel noch rein.
Ich hatte es eine zeitlang mit Panzertape gut an der Sattelstütze befestigt, tendiere aber mittlerweile auch zu der abgeschnittenen Trinkflasche. Und zwar weil viel Platz drin ist und es mit einem Streifen Panzertape super verschlossen ist und gleichzeitig leicht aufgeht.
__________________
Eine Viertelstunde Lachen hat beim Kalorienverbrauch die gleiche Wirkung wie vier Stunden Nordic-Walking, sieht aber nur halb so scheiße aus….
Richard Rogler , Kabbaretist
Befinde mich zur Zeit in Australien und genieße es hier zu studieren.
Geändert von Portugise (10.06.2011 um 12:15 Uhr).
Grund: Komma fehlte^^
das Ding passt wunderbar unter den Sattel und 2 Reifenheber sind auch noch drinnen..
*Edit
Am MTB habe ich den Ersatzschlauch zusammengerollt und mit Tape fixiert, dann mit einem Klettverschluss für Skier (bekommt man bei jedem Skiservice hinterhergeworfen) direkt an den Sattelstreben fest gemacht. Sitzt bombenfest zwischen den beiden Streben.