gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suunto Foot POD vs Mini Foot POD - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2011, 16:17   #1
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Suunto Foot POD vs Mini Foot POD

Hallo,
vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Ich denke darüber nach, eine neue Pulsuhr mit entsprechendem Fussensor zu kaufen.
Die Auswahl ist schwer genug aber verwirren tut mich die Auswahl zwischen dem Suunto Foot Pod für 79,90 € und dem Mini Foot POD für 64,95 € bei bike24.
Auf Nachfrage bei Bike24 besteht der Unterschied lediglich in der Grösse.....

Aber wer würde sich denn für einen grösseren und teureren POD entscheiden wenn es dass passende Gegenstück dafür gibt. Optimal wäre doch gar nichts am Schuh....und wenn, dann so dezent und leicht wie möglich.

Also, lange Rede, kurzer Sinn. Gibt es einen Vorteil des Foot POD gegenüber dem Mini Foot POD, der die grösseren Masse und den höheren Preis rechtfertigt?
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 21:43   #2
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Ich würde mir die Bedienungsanleitungen bei suunto.com anschauen, oder direkt dort nachfragen. Dann sollten die Unterschiede, falls relevant, herauskommen. Auf ersten Blick scheint der Mini einen kleinere, leichtere Nachfolge-Version zu sein, das auch noch längere Batterielaufzeit hat - die niedrigeren Kosten deuten zwar auf einen gewissen Unterschied hin - aber ob das relevant ist?.

Übrigens, als ich vor einigen Jahren mein Foot Pod gekauft hatte, gab es noch gelegentlich einen ca. 45 g schwereren Pod im Handel (Vorgänger), der war auch noch etwas teurer; er verschwand auch ganz schnell. Die 27 g vom jetzigen Pod merkt man aber praktisch nicht, Masse ist also kein Argument. die 20 Euro Differenz schon. Ich würde den kleinen nehmen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 22:13   #3
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Hab den Suunto vor einem halben Jahr irgendwo im Netz für 60,-
gekauft. Einmal auf den Schuh kalibriert ( was sehr einfach ist )
liefert er zuverlässige Werte. Kann ich nur empfehlen.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 23:01   #4
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
ich habe den Foot POD mit der t6c, den Mini gab es damals noch nicht
wie TriFra schon schreibt das funzt ganz gut
der Mini ist glaub ich erst seit ca. 1/2 jahr auf dem Markt
warum der jetzt günstiger ist, keine Ahnung
würde jetzt natürlich zu den günstigeren und leichteren Mini greifen
die Funktionen sollen die gleichen sein und die Batterie hält angeblich 400h
also die 200h hat meiner nie geschafft
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 09:40   #5
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Den Großen gibt's in rot und gelb, den Mini nicht.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 00:34   #6
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Ich hab jetzt die t3d und den Foot Pod Mini bestellt. Alles wird gut.
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 02:04   #7
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
wie genau funktioniert der foot pod eigentlich?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.