Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
Wennse eh Geld in die Hand nehmen will, würde ich mich bei den 26-Zöllern von Felt, Cervelo oder Quintana Roo umschauen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Beim Triathlonrad durchaus bis zu knapp über 1,70m, je nach Proportionen auch noch drüber.
Wenns rein um n Zeitfahrrad nach UCI-Massgaben geht, wo hinterher nix mehr zu Laufen iss, kann man aber auch schon mal bei 28" landen, wenn jemand drunter ist. Da kommts nicht so arg aufs Getrickse mitm Lenkwinkel an wie bei nem Rennrad, mit dem man auch mal spazierenfährt oder nem Triarad, das wegen der Sitzposition kürzer sein sollte.
Das mag sich für manche widersprechen, weil man ja beliebig nach vorne rutschen könnte, aber die Position des Sattels ist biomechanisch zum Tretlager festgelegt, der Abstand des Lenkers richtet sich dann danach, und nicht umgekehrt. Daher würde ich auch ein Quintana Roo oder ggf. Felt bevorzugen, weil die wirkliche Triathlon-Geometrien bauen und keine Zeitfahrgeometrien, die auch für Triathlon verwendet werden können. Der Unterschied liegt darin, dass beim einen der Fahrer um den Sattel nach vorne gekippt, und beim andern der Sattel nur gegenüberm Tretlager nach vorne geschoben wird.
Ich sollte das jetzt eigentlich nicht so schreiben, da es massiven Erklärungsbedarf produziert und ich nicht die Zeit hab, das näher auszuführen.
Aber: die Hersteller, die 26" bauen, wissen sehr genau, warum.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Aber: die Hersteller, die 26" bauen, wissen sehr genau, warum.
Erklär mal -- lass lieber, ich kann zum Glück selbst ein bischen mit dem Zeichenbrett umgehen
Das nützt aber natürlich nichts, wenn es nirgends in der Nähe mal die Möglichkeit gibt, seine Freundin auf ein passendes Rad zu setzen. Hättest Du ein QR oder ein Felt in passender Größe (und mit möglichst wenig Pink oder Violett) für eine 163cm lange Athletin mit vermeintlich eher kurzen Beinen (meint sie - ich halte die Proportionen für völlig normal!) zum Testen da? Wir kämen dafür auch auf dem Weg in die Bavarian Woods bei Dir vorbei...
Danke Andreas, hab das mal weitergegeben. meine Freundin ist nur immer etwas skeptisch wenn "einer aus meinem Forum" was sagt woran man gar nicht dachte ;-).
Aber sie war diesmal gar nicht so abgeneigt gegen den Vorschlag, auch wenn du ceepo nicht genannt hast
gegen 26" spricht nur die mangelnde Vielfalt an LRS und Reifen was aber auch ein Vorteil sein kann, denn weniger Auswahl, weniger Grundsatzfragen...
Cervélo ist eigentlich auch ein Hersteller von Triathlongeometrien, die auch vom Strassenradsport gebraucht werden können, nicht anders herum. Die Cervélo sind im Triathlon gross geworden...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser