gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(S) Triathlonrad/Zeitfahrrad für Frau, 1,69m 78cm Schrittlänge - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2011, 14:20   #1
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
(S) Triathlonrad/Zeitfahrrad für Frau, 1,69m 78cm Schrittlänge

Meine Freundin will sich demnächst ein Triathlonrad kaufen.

Sie ist 1,69m groß mit einer Schrittlänge von 78cm.

Es darf gerne was "ordentliches" sein, also preislich darf bis 3.000 Euro gern angeboten werden.

Ob Alu oder Carbon ist erstmal egal.

Laufräder dürfen gerne bis 5cm Felgenhöhe dabei sein.

Rahmengröße dürfte lt. diversen Rechnern bei 48-50 liegen.

Weitere Tipps worauf wir achten sollten (Kurbellänge, evtl. besser 26 statt 28 Zoll etc.) dürfen hier auch gern gepostet werden.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 18:11   #2
zuiop
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.04.2010
Beiträge: 14
ich begrüsse dich zu der entscheidung in moritzburg anzutreten , zielzeit ? mfg
zuiop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 18:14   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Wennse eh Geld in die Hand nehmen will, würde ich mich bei den 26-Zöllern von Felt, Cervelo oder Quintana Roo umschauen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 18:23   #4
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
rein interessenhalber mal: bis zu welcher körpergröße würdest du 26" empfehlen?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 18:48   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Beim Triathlonrad durchaus bis zu knapp über 1,70m, je nach Proportionen auch noch drüber.
Wenns rein um n Zeitfahrrad nach UCI-Massgaben geht, wo hinterher nix mehr zu Laufen iss, kann man aber auch schon mal bei 28" landen, wenn jemand drunter ist. Da kommts nicht so arg aufs Getrickse mitm Lenkwinkel an wie bei nem Rennrad, mit dem man auch mal spazierenfährt oder nem Triarad, das wegen der Sitzposition kürzer sein sollte.
Das mag sich für manche widersprechen, weil man ja beliebig nach vorne rutschen könnte, aber die Position des Sattels ist biomechanisch zum Tretlager festgelegt, der Abstand des Lenkers richtet sich dann danach, und nicht umgekehrt. Daher würde ich auch ein Quintana Roo oder ggf. Felt bevorzugen, weil die wirkliche Triathlon-Geometrien bauen und keine Zeitfahrgeometrien, die auch für Triathlon verwendet werden können. Der Unterschied liegt darin, dass beim einen der Fahrer um den Sattel nach vorne gekippt, und beim andern der Sattel nur gegenüberm Tretlager nach vorne geschoben wird.
Ich sollte das jetzt eigentlich nicht so schreiben, da es massiven Erklärungsbedarf produziert und ich nicht die Zeit hab, das näher auszuführen.
Aber: die Hersteller, die 26" bauen, wissen sehr genau, warum.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 20:07   #6
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Aber: die Hersteller, die 26" bauen, wissen sehr genau, warum.
Erklär mal -- lass lieber, ich kann zum Glück selbst ein bischen mit dem Zeichenbrett umgehen

Das nützt aber natürlich nichts, wenn es nirgends in der Nähe mal die Möglichkeit gibt, seine Freundin auf ein passendes Rad zu setzen. Hättest Du ein QR oder ein Felt in passender Größe (und mit möglichst wenig Pink oder Violett) für eine 163cm lange Athletin mit vermeintlich eher kurzen Beinen (meint sie - ich halte die Proportionen für völlig normal!) zum Testen da? Wir kämen dafür auch auf dem Weg in die Bavarian Woods bei Dir vorbei...

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 20:55   #7
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Danke Andreas, hab das mal weitergegeben. meine Freundin ist nur immer etwas skeptisch wenn "einer aus meinem Forum" was sagt woran man gar nicht dachte ;-).

Aber sie war diesmal gar nicht so abgeneigt gegen den Vorschlag, auch wenn du ceepo nicht genannt hast
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 21:48   #8
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
gegen 26" spricht nur die mangelnde Vielfalt an LRS und Reifen was aber auch ein Vorteil sein kann, denn weniger Auswahl, weniger Grundsatzfragen...

Cervélo ist eigentlich auch ein Hersteller von Triathlongeometrien, die auch vom Strassenradsport gebraucht werden können, nicht anders herum. Die Cervélo sind im Triathlon gross geworden...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.