gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Steißbeinfistel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2007, 22:16   #1
lungenkrampf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 5
Steißbeinfistel

hallo zusammenn,

hatte vor zwei jahren ne operation (sinus pilonidalis). bin seit dem nie mehr auf dem rad gesessen, aus angst eines rezidivs. die schmerzen waren einfach zu höllisch. frage an euch: hatte jemand von euch das auch schon? und wenn ja was habt ihr damit für erfahrungen gemacht. lieber sterbe ich als dass die scheiße wiederkommt! kann man wieder radfahren. ärzte frage ich schon gar nicht mehr. in sachen sinus pilonidalis sagt dir jeder was anderes. vielen dank für eure hilfe!

daniel
lungenkrampf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 22:49   #2
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Bin zum Glück kein Betroffener aber hier ist ein Faden der für dich bestimmt interessant ist:

http://www.med1.de/Forum/Dermatologie/22064/
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 23:56   #3
lungenkrampf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 5
ja danke mal für den link! schau ihn mir gleich mal an!
wollt übrigens noch sagen dass ich triathlon-szene.de echt gut finde. Und war echt lustig gestern abend mit live-stream und live-sendung und fernsehen. war heute auch gleich wieder mächtig aktiv (für meine verhältnisse jedenfalls) vieleicht werde ich ja auch noch ein triatlet. hätte jedenfalls mächtig lust dazu! grüße daniel
lungenkrampf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 08:59   #4
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Hi Daniel,

ich hatte eine Steißbeinfistel. Die erste massive Entzündung hatte ich mit 19 Jahren, die wurde nur ambulant behandelt und anschließend hatte ich 15 Jahre eine chronische Entzündung am Steißbein. Das hat nur genässt und gejuckt, aber nur selten wirklich geschmerzt. Mit 34 hatte ich dann die zweite extreme Entzündung. Die Eiterbeule war so groß wie meine Faust und bildete sich innerhalb 3 Tagen. Ich konnte nur noch gebückt laufen vor Schmerzen. Als ich ins Krankenhaus bin, hat es genau 2 Stunden gedauert und ich lag im Op. Eine Woche Krankenhaus (die Einzelheiten erspare ich euch und mir) und anschließend noch 3 Wochen Nachsorge bis alles verheilt war. Seitdem (14 J.) habe ich Ruhe. Ich habe während der ganzen Zeit Triathlon gemacht u.a. 2 Langdistanzen und bin danach auch regelmäßig Rad gefahren. Deine Angst vor den Schmerzen kann ich gut verstehen, aber eine 100%ige Garantie kann dir keiner geben, dass es nicht wiederkommt. Kennst du den Grund weshalb es zu der Fistel gekommen ist? Und wie tief war die Fistel?
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«

Geändert von DasOe (15.10.2007 um 09:05 Uhr).
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 12:22   #5
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Hallo,

ich hatte 1983 auch eine Steißbeinfistel, die operiert wurde. Ich war damals ca. 4 Wochen im Krankenhaus, da die Wunde extrem groß war und dort soweit wie möglich abheilen sollte. Danach hatte ich noch einige Wochen zuhause einen Sitzring (und jeden Tag Sitzbäder), damit die Wunde nicht belastet wird.

1988 habe ich dann angefangen mit Fahradfahren und hatte nie Probleme. Das einzige was etwas stört, ist die extrem große Narbe, die bei Ärzten, im Schwimmbad und bei der holden Weiblichkeit immer wieder Fragen aufwirft.

Viele Grüße
WD
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter

Geändert von oko_wolf (15.10.2007 um 12:23 Uhr). Grund: Linksschreibung
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 12:24   #6
lungenkrampf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 5
hey danke "DasOe",

also dass du ohne probleme wieder radfahren kannst ist ja ein echter lichtblick. habe ähnliche berichte schon im netz gelesen.

ich hatte auch ne chronische entzündung, die ich aber ganz gut in den griff bekommen habe durch hygiene und rasieren. hab das rasieren dann weggelassen weil ich dachte das ding ist weg.

habe dann wieder angefangen relativ viel rad zu fahren. so ca. 9h die woche über 3 monate und peng, das ding hat sich tierisch entzündet. der chirurg hat das ding dann rausgemacht. aber er meinte, dass es gut sein könne dass es wieder kommt weil es kein radikaleingriff sondern nur eine verbessernde maßnahme gewesen sein soll.

na ja bin seit dem nie wieder auf dem rad gesessen. hab aber auch keine probleme mehr damit im moment seit dem. weder beim sitzen, noch beim auf dem rücken schlafen, oder auto fahren. ich rasier mein hintern halt und halte penibelst hygiene mit desinfektion und allem drum und dran

frage an "DasOe": wie oft fährst du rad in der woche. hast du eine bestimmte sitzposition, was hast du für hosen an. kümmerst du dich noch um deinen sinus (rasieren, spezielle hygienne)? Lüftest du deinen allerwertesten nach dem schwitzen auf dem rad?kennst du noch andere leute die auch wieder fahren oder auch leute die nicht mehr fahren? Wäre ganz toll wenn ich wieder antort bekommen würde?

würde gerne am anfang wieder 4 stündchen radfahren. das müsste glaub ich reichen um bei der mitteldistanz einigermaßen durch zu kommen denk ich, na ja anderes thema.

danke für jeden kompetenten rat!

liebe grüße daniel
lungenkrampf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 12:32   #7
lungenkrampf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 5
hey oko_wolf, auch vieln dank,

das hört sich doch super an. tja bei den frauen, hab ja nur eine und die ist für die rasur und das besorgen von sterilium zuständig. die freut sich bestimmt tierisch jedes mal, weil sie krankenschwester ist und eh den ganzen tag so zeug machen daarf.

ich meinte übrigens kurzdistanz und nicht mitteldistanz, ich bin doch nicht verrückt

kannst mir auch gerne deine sinus-präventionstricks sagen gell oko_wolf.

also genug gelabert, bis denne daniel
lungenkrampf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 16:41   #8
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von lungenkrampf Beitrag anzeigen
weil es kein radikaleingriff sondern nur eine verbessernde maßnahme gewesen sein soll.
Da ist dann wirklich mit einer hohe Rezidivrate zu rechnen. Bei mir wurde festgestellt, dass es wohl angeboren war. Der Arzt entschied sich die Radikalmethode anzuwenden. D.h. die Fistel wurde komplett entfernt (ungefähr so groß wie ein Minutensteak ) und ein Stück vom Steißbein entfernt, jeden Tag ordentlich ausduschen und dann wurde das Ganze tamponiert. Da die Wunde quasi offen von innen heraus zugewachsen ist, bildete sich eine haarfreie Narbenzone aus. Es hat zwar einige Wochen gedauert und war teilweise recht schmerzhaft, ist aber seither völlig beschwerdefrei. Nach sehr langen Radausfahrten (> 5 Std.) juckt es ein wenig, aber eine 10 minütige Kühlung hilft sofort. Ich fahre je nach Jahreszeit 1-3x pro Woche. Wobei von der zeitlichen Dauer alles dabei ist/war, 1:00-7:00 Std. Ich fahre schon immer hochwertige Radhosen und fahre niemals 2x mit derselben Radhose ohne sie zu waschen.

Hast du einmal daran gedacht, dich jetzt ohne Entzündung operieren zu lassen? Mein Vater hat das so gemacht und hatte nach 2 Wochen alle Sorgen los und er wurde auch jahrelang von unzähligen Abszessen gequält.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.