Cervelo P4 - P3 - P2? Bringt ein Profirad dem Agegrouper wirklich messbare Vorteile?
Vorab: die Suche hat mir nicht weitergeholfen - deswegen die Frage an die Fachleute:
Ich werde mir nach Jahren im radfahrerischen Mittelfeld (Bestzeit 5:26h in Kärnten) auf einem zusammengebastelten Quintana Roo Stahlrad nun endlich ein neues (richtiges) Rad zulegen - höchstwahrscheinlich ein Cervelo.
Ich frage mich dabei, ob es sich tatsächlich auszahlt, statt dem P3 das P4 zu kaufen? Oder reicht in Wahrheit für meine Zwecke - schneller als 5h werde ich realistisch nie fahren - sogar das P2 (jeweils plus guten Laufrädern und einem Zeitfahrhelm). Was meint ihr?
Ich habe dabei Arnes Beitrag vor ein paar Jahren auf 3athlon.de in Erinnerung behalten, wonach man angeblich mit verbesserter Sitzposition und der richtigen Ausrüstung bis zu 40 Minuten beim Radfahren einsparen kann:
Klingt ja alles eindrucksvoll - die tatsächlichen Effekte werden aber in der Regel wohl deutlich schwächer ausfallen, weil die meisten Triathleten sicher näher am Optimum sind als in dem Rechenbeispiel. Darüber hinaus ist das Gewicht des Fahrrads nicht so entscheidend, auch der Luftwiderstand wird zwischen den einzelnen Cervelo Modellen nicht gravierend abweichen. Was tun? Vernunftentscheidung? Oder doch einfach das geile Teil kaufen ohne viel nachzudenken? Wenn es sich nicht wirklich auszahlt, spare ich mir das Geld wohl eher, 6000 Euro für ein Rad ist schon ein ziemlicher Batzen.
Ich hab mir die selben Gedanken gemacht und mich dann letztes Jahr im Herbst für ein P2 entschieden. Vor allem hatte mir mein Händler gesagt, das das P2 wohl für verschiedene Körpermasse das universellere Rad ist. Fürs P3 und P4 braucht man wohl schon recht die richtigen Masse. Naja und preislich ists natürlich ein Unterschied, den Du dann schön in Laufräder oder Komponenten investieren kannst.
Also ich bin happy mit meinem P2 und bleib dabei die nächsten Jahre und es fährt sich einfach super.
Apropos, das P2 kannst Du mit einem guten Bikefitter wie Fritz Buchstaller oder Lloyd Thomas problemlos super einstellen.
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.
2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
Ich frage mich dabei, ob es sich tatsächlich auszahlt, statt dem P3 das P4 zu kaufen? Oder reicht in Wahrheit für meine Zwecke - schneller als 5h werde ich realistisch nie fahren - sogar das P2 (jeweils plus guten Laufrädern und einem Zeitfahrhelm). Was meint ihr?
lohnt nicht, es sei denn du hast die Kohle übrig.
Wenn du sie übrig hast, kauf dir lieber ein Rad, was du in der WZ wiederfindest.
Die verplämperte Zeit beim Suchen holst du nämlich auch durch das schnellste Rad der Welt nicht wieder rein.
Würde mir alleine aus optischen Gründen schon kein P4 kaufen, auch wenn es bezahlbar wäre.
Finde das P2 deutlich schöner, hab seit diesem Jahr auch eins.
Und ob ein P3 oder P4 soviel aerodynamisch besser ist, kann ich nicht beurteilen.
Würde dann eher was günstigeres nehmen und etwas mehr in die Ausstattung investieren, z.B. Wattmessgerät.
Also ich merke im Vergleich vom P2 zu meinem normalen Rennrad mit Aufsatz nen Unterschied wie Tag und Nacht. Mit dem P2 sind höhere Geschwindigkeiten für mich deutlich leichter zu erreichen und zu halten, als auf meinem Rennrad.
Bin aber auch ne Radlusche, von daher weiß ich nicht ob die Unterschiede bei anderen auch so groß sind.
lohnt nicht, es sei denn du hast die Kohle übrig.
Wenn du sie übrig hast, kauf dir lieber ein Rad, was du in der WZ wiederfindest.
Die verplämperte Zeit beim Suchen holst du nämlich auch durch das schnellste Rad der Welt nicht wieder rein.
Soviele P3 gibt es nicht und mein mein 26er Zöller ist fast einmalig und sieht so geil aus.
Das P2 ist schon ziemlich gut. Ohne genaue Werte zu koennen, wuerde ich sagen, dass der Preisunterschied nicht annaehernd zu rechtfertigen ist. Es sei denn man findet das P3 oder P4 einfach total geil.
Hallo,
ich bewege mich auch in deinem Zeitrahmen auf dem Rad. Seit dem letzten Jahr auf einem angepassten Zeitfahrrad, aber mit diesem nicht schneller. Ich würde rein nach der Bequemlichkeit und Optik gehen.
scapin
__________________
Man muss nicht zu jedem Thema eine Meinung haben, wenn man keine Ahnung hat, einfach Fresse halten.
Ich frage mich dabei, ob es sich tatsächlich auszahlt, statt dem P3 das P4 zu kaufen? Oder reicht in Wahrheit für meine Zwecke - schneller als 5h werde ich realistisch nie fahren - sogar das P2 (jeweils plus guten Laufrädern und einem Zeitfahrhelm). Was meint ihr?
Chrissie Wellington gewann Hawaii auf einem P2.
Ich bin mit meinem P2 auch sehr zufrieden. Ein teureres würde ich nur nehmen wenn du wirklich zu viel Geld hast.
Zitat:
Zitat von 3-rad
Die verplämperte Zeit beim Suchen holst du nämlich auch durch das schnellste Rad der Welt nicht wieder rein.
Man kann auch den Kopf brauch um das Rad wieder zu finden anstatt ein auffälliges Rad
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando