gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Biete Fizik Arione Tri Sattel und Suche einen neuen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2011, 11:26   #1
Miki90
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miki90
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 360
Biete Fizik Arione Tri Sattel und Suche einen neuen

Hallo Gemeinde,

ich biete euch meinen Tria Sattel Fizik Arione Tri an, da ich festgestellt habe, dass ich mit diesem nicht klar komme und mein Sitzfleisch völlig ruiniert ist. Letztes Jahr ging es irgendwie gut, nur dieses Jahr habe ich ein paar KM mehr auf dem Buckel.
Bei mir schläft untenrum alles ein und im Schritt reibe ich mir alles auf. Genauer gesagt, im Schritt hat sich nun alles entzündet und mein Sitzfleisch/Schambein ist völlig aufgerieben.

Insofern habe ich mich jetzt dazu entschlossen einen anderes Modell zu kaufen, ich wollte mal die ISM testen oder habt ihr andere Vorschläge mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt.

Mein Fizik ist 1,5 Jahre alt und hat etwa 800km runter.
Wer interesse hätte bitte mit der Preisvorstellung an mich eine PN schicken.

Grüße,
Miki
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fizik Sattel 3.jpg (61,0 KB, 197x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fizik Sattel 2.jpg (69,6 KB, 196x aufgerufen)

Geändert von Miki90 (04.05.2011 um 14:35 Uhr).
Miki90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 07:40   #2
Miki90
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miki90
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 360
Hat noch jemand einen ISM oder ähnliches rumliegen oder braucht einen Fizik Arione Tri 2 ?

Danke

Grüße,
Miki
Miki90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 09:41   #3
Miki90
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miki90
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 360
Meinen Sattel bin ich los.
Hat jemand noch einen im Angebot?

Grüßen,
Miki
Miki90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 09:57   #4
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Einen Sattel hab ich zwar nicht, aber einen Tipp: Lass mal bei einem Fachhändler Deinen Sitzknochenabstand messen, damit Du einen Sattel in der richtigen Breite nimmst. Das ist das A und O.

Dein Problem mit dem tauben Schritt deutet drauf hin, dass du ein Schambeinbelaster bist. Da sind generell Sättel mit Loch oder mit Stufe wie die Modelle von SQLab eine gute Idee. Ich hab einen SQLab 611 und bin damit sehr zufrieden. Gutes hab ich bei Deinen Problemen auch schon zu Terry-Sätteln gehört.

Deine Entzündungen im Schritt können auch von der Hose oder Hose/Sattel-Kombi kommen. Ich rate zur Verwendung einer guten Sitzcreme (es tut aber auch Melkfett oder Vaseline - auch mit Ringelblumenextrakt zu bekommen, das wirkt entzündungshemmend), nach dem Duschen Augencreme dünn im Schritt auftragen (Tipp von "Eule"), Hose nach jeder Ausfahrt waschen und Hygienespüler in der Waschmaschine verwenden. Falls auch dieser Tipp nötig sein sollte: Man trägt keinen Slip beim Radfahren mit Radhose.... .

Auch die Sattelneigung (Nase ansteigend montiert) kann Taubheit forcieren. Also Wasserwaage verwenden und erstmal horizontal einstellen. In Deinem Fall sieht es auf den Fotos eher nach deutlich südlich geneigter Sattelspitze aus... vielleicht rutscht du dauernd nach vorne und musst wieder zurückrutschen, was die Reibungsbeschwerden erklären würde... Passt eine horizontale Einstellung nicht, dann passt i.d.R. etwas ander kompletten Sitzposition auf dem Rad nicht.

Möglicherweise fährst Du auch eine Deiner Anatomie nicht angemessene zu große Überhöhung? In diesem Fall wird kaum ein Sattel das PRoblem lösen helfen, es sei denn Du hältst Dich an den Tipp von Faris als Sultan gegen Sitzbeschwerden: Man darf eben nur ganz dicke Gänge fahren, dann nimmt der Druck an der Sattelnase automatisch ab

Gruß Robert

Geändert von pinkpoison (05.05.2011 um 10:09 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 10:21   #5
Miki90
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miki90
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Einen Sattel hab ich zwar nicht, aber einen Tipp: Lass mal bei einem Fachhändler Deinen Sitzknochenabstand messen, damit Du einen Sattel in der richtigen Breite nimmst. Das ist das A und O.

Dein Problem mit dem tauben Schritt deutet drauf hin, dass du ein Schambeinbelaster bist. Da sind generell Sättel mit Loch oder mit Stufe wie die Modelle von SQLab eine gute Idee. Ich hab einen SQLab 611 und bin damit sehr zufrieden. Gutes hab ich bei Deinen Problemen auch schon zu Terry-Sätteln gehört.

Deine Entzündungen im Schritt können auch von der Hose oder Hose/Sattel-Kombi kommen. Ich rate zur Verwendung einer guten Sitzcreme (es tut aber auch Melkfett oder Vaseline - auch mit Ringelblumenextrakt zu bekommen, das wirkt entzündungshemmend), nach dem Duschen Augencreme dünn im Schritt auftragen (Tipp von "Eule"), Hose nach jeder Ausfahrt waschen und Hygienespüler in der Waschmaschine verwenden. Falls auch dieser Tipp nötig sein sollte: Man trägt keinen Slip beim Radfahren mit Radhose.... .

Auch die Sattelneigung (Nase ansteigend montiert) kann Taubheit forcieren. Also Wasserwaage verwenden und erstmal horizontal einstellen. In Deinem Fall sieht es auf den Fotos eher nach deutlich südlich geneigter Sattelspitze aus... vielleicht rutscht du dauernd nach vorne und musst wieder zurückrutschen, was die Reibungsbeschwerden erklären würde... Passt eine horizontale Einstellung nicht, dann passt i.d.R. etwas ander kompletten Sitzposition auf dem Rad nicht.

Möglicherweise fährst Du auch eine Deiner Anatomie nicht angemessene zu große Überhöhung? In diesem Fall wird kaum ein Sattel das PRoblem lösen helfen, es sei denn Du hältst Dich an den Tipp von Faris als Sultan gegen Sitzbeschwerden: Man darf eben nur ganz dicke Gänge fahren, dann nimmt der Druck an der Sattelnase automatisch ab

Gruß Robert
Hi Robert,
danke erst einmal für dein Einschätzung.

Ich sehe mich auch als Schambeinbelaster. Ich benutze seit neuestem die Assos Sitzcreme und ziehe nie unter die Radhose eine weitere Unterhose an. Kann man es irgendwie steuern, das Schambein weniger zu belasten oder ist das nur mit Aussparung möglich?

Ich werde den Sattel austauschen und meine Neigung nochmals überprüfen. Ich habe davor immer pi mal Daumen die Horizontale bestimmt.

Meine Überhöhung liegt bei etwa 7cm, und fühlt sich auch ganz gut an.

Dann werde ich mir mal die sqlab sättel anschauen.

Vielen Dank für die vielen Hinweise und Tipps.

Grüße,
Miki
Miki90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 18:44   #6
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.979

ich habe 2 gebrauchte Tria-Sättel abzugeben.
Der Rose-Sattel ist 4 Saisons gefahren und schön weich an der Spitze, der Selle-Italia hat 1,5 Saisons
Ich stelle mir 15 Euro für den Rose Sattel und 20 Euro für den anderen vor.
Grüßle!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 16:36   #7
fras13
 
Beiträge: n/a
Der Selle Italia geht an mich,

E-Mail ist unterwegs.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 10:43   #8
Yolo
Vormals Picktipper
 
Benutzerbild von Yolo
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Senden
Beiträge: 77
Dann würde ich doch mal den Rose nehmen, auch von mir bekommst Du Post.
Yolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.