Ich habe mein erstes Training auf meinem Trirad gemacht(davor nur RR), gleich 140km und an jedem Berg nen großen Gang stehen lassen. Total doof. Neues Rad/lange Runde/Bergtraining in einem…. Ich weis auch nicht was ich mir dabei gedacht habe. Nun tuts außen am Knie weh(Miniskusbereich, unten, außen unterhalb der Kniescheibe. Hab schon ein bisschen Pause gemacht, kommt aber wieder nach 10min Radeln. Was kann ich dagegen tun, wie lange Pause machen. Sattel hab ich schon hochgestellt, hat nix gebracht.
Hat jemand das auch schon gehabt und ist es von selber weg gegangen?
wie lange hast Du Pause gemacht? Ich hab es letztes Jahr auch mal mit der Kraftausdauer und dicken Gängen übertrieben und hatte ähnliche Symptome wie Du. Eine Pause von ca. 8-10 Tagen hat bei mir gereicht, dass die Überreizung ausgeheilt war.
Kann eine Menge Ursachen haben, Radschuhe, falsche Stellung der Pedalplatten, Sitz zu hoch aber auch zu niedrig ist möglich. So eine Reizung kann ziemlich hartnäckig sein. Ich wette es wird gleich der Vorschlag kommen nach Triggerpunkten zu suchen
generell sind meine Beine gerade ziemlich überpowered, es könnte also schon sein, dass ein Trigger zieht... hab ich aber noch nicht den richtigen erwischt. Ich muss mal dringen einfach langsam tun.
Der Sattel zu niedrig halte ich für eine Ursache, aber zu hoch kann doch keine Knieprobleme verursachen, oder?
Das Problem war: Samstag vor ner Woche die 140km, dann die Schmerzen, Montag trotzdem kleiner Sprinttriathlon( da aber nur beim einfahren Schmerzen, im Kampf nicht. Dann Pause(nur Lauf) bis Samstag und da wollte ich dann Radintervalle machen und dann tats wieder weh. Jetzt merk ich es nur noch bei Kniebeugen, sonst im Alltag nicht(bisschen noch an der Treppe hoch).
Beim Laufen merk ich nichts( kann ich dann da Gas geben oder sollte ich generell die Beine mal baumeln lassen). Über nächsten Samstag will ich ein 10km Rennen machen(Lauf).
Das Problem war: Samstag vor ner Woche die 140km, dann die Schmerzen, Montag trotzdem kleiner Sprinttriathlon( da aber nur beim einfahren Schmerzen, im Kampf nicht. Dann Pause(nur Lauf) bis Samstag und da wollte ich dann Radintervalle machen und dann tats wieder weh. Jetzt merk ich es nur noch bei Kniebeugen, sonst im Alltag nicht(bisschen noch an der Treppe hoch).
Beim Laufen merk ich nichts( kann ich dann da Gas geben oder sollte ich generell die Beine mal baumeln lassen). Über nächsten Samstag will ich ein 10km Rennen machen(Lauf).
War bei mir auch so. Laufen konnte ich ohne Probleme und Schmerzen. Aber 4-5 Tage Pause sind zu kurz. Mach die Radpause doppelt so lang und fang danach erstmal langsam an (und nicht mit Intervallen). Kannst in der Zwischenzeit ja laufen, wenn das problemlos geht.
Ich muss mal dringen einfach langsam tun. [...]
kann ich dann da Gas geben
Die große Frage nach dem rechten Maß ...
Wenn du jetzt weiterhin zuviel belastest, wirst du dir was kaputtmachen ... eventuell nachhaltig ...
Wenn du weniger als maximal möglich belastest, wirst du nicht wissen, was maximal möglich gewesen wäre ...
(Unnötig hervorzuheben, daß Variante 2 die sichere Seite darstellen würde ... )
Quantitativ kann ich dir aus der Ferne nicht weiterhelfen ... probieren geht über studieren ... viel Erfolg ...
vielen dank... ich werde mich moderat auf den 10km Lauf vorbereiten und die nächsten 8 Tage nicht radlen(was mich fast umbringt, weils gerade mal so richtig laufen würde.... ich würde das als regelrechte Radsucht im Moment beschreiben).
Komisch ist auch, dass mir der Ischiasnerv weh tut, beidseitig, weil meine Muskulatur von beiden Arschbacken verhärtet sind.
Hoffentlich kommt das nicht doch alles von der Hüfte(da hat mal ein Arzt gesagt ich hätte Hüftarthrose, was aber scheinbar weit hergeholt ist, so mein Physio). Und dann würde ich es ja eher beim Laufen im Knie merken, denk ich.
Ja, es ist schon schwierig, man will besser werden, aber darfs nicht überzocken.
Bei dem Wetter will ich halt immer raus zum SPIELEN!