gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bonn Triathlon - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2011, 23:13   #1
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Bonn Triathlon

Die Wechselzone des Bonn-Trias ist wieder in der Stadt an der Kennedybrücke.
http://www.bonn-triathlon.de/2011/04/26/back-to-bonn/

Geschwommen wird bis zum Bahnhöfchen, also wohl auch unter der Kennedybrücke durch. Wird also keiner mehr an den Drahtseilen des China-Schiffes hängen und die Schwimmstrecke ist unabhängig von der Schifffahrt.

Rad geht jetzt zur anderen Seite raus über die Bröltalbahn. Das ist ein Radweg, also eigentlich gut. Ich frag mich nur, wie der abgesichert werden soll. Es gibt ne Menge Querwege und Zugänge und überholen dürfte am Anfang und Ende der Strecke, also auf dem Radweg, schwierig sein. War's aber bei der Detecon auch. Die weitere Strecke Pützchens Chaussee rauf ist nicht so steil und gleichmäßiger. Aber rauf muß man doch.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 23:15   #2
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
ehem, also jetzt wesentlich andere Radstrecke oder was?
der Rest ist ja so, wie "früher", ältere AKs werden sich erinner, ging auch, war super

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 07:29   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ich freu mich schon.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 08:01   #4
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Das hoert sich ja gut an. Das neue Arreal weiter stromauf hat mir zwar auch gefallen, aber am besten fand ich noch die Strecke von vor knapp 10 Jahren mit der einen langen Radrunde (gut, eine Runde gab es bei meinem letzten Besuch 2009 auch wieder) und Wechselzone an der Kennedybruecke.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 08:09   #5
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Letztes Jahr war ich verwirrt, dass der Triathlon nicht an der Kennedybrücke stattfand, da ich davor im Jahr 2003 zum letzten Mal gestartet war. Ich freu mich, wieder zur "alten Wirkungsstätte" zurückzukehren.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 08:13   #6
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Lange Radrunde bleibt. Ich kenn dann allerdings nur die Strecke von der Kennedybrücke erst mal flach Richtung T-Mobile/Detecon und dann den Kommendeberg rauf. Jetzt geht's kurz in die andere Richtung über den erwähnten separaten Radweg und am Ende geradeaus weiter über die Kreuzung die Pützchens Chaussee rauf. Der Berg ist sicher einfacher zu fahren als der Kommendeberg. Oben in Niederholtdorf treffen beide Strecken zusammen und ab dort bleibt die eine große Radrunde. Rückweg ist dann wieder wie die Anfahrt.

Für die Zuschauer ist es sicher "dichter", d.h. Schwimmausstieg und Wechselzone können besser eingesehen werden. Könnte allerdings ziemlich "kuschelig" werden. Am Bonner Bogen fand ich es sehr entspannt, auch wenn die WZ lang war.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 08:17   #7
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Für die Zuschauer ist es sicher "dichter", d.h. Schwimmausstieg und Wechselzone können besser eingesehen werden. Könnte allerdings ziemlich "kuschelig" werden. Am Bonner Bogen fand ich es sehr entspannt, auch wenn die WZ lang war.
Stimmt. Musste gerade daran denken, dass es jetzt ja mehr Teilnehmer sind als noch 2000-2003 - und da war es schon voll.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 08:17   #8
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Der einzige Wehrmutstropfen ist für mich, dass ich mich eigentlich gerne mit meiner Zeit aus dem letzten Jahr verglichen hätte, nun habe ich keine Referenz mehr...
Aber ich bin gespannt auf den Start an der Kennedybrücke, dort ist bestimmt auch noch mehr los als an der Rohmühle
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.