gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Conti 4000S vs. Conti 4000RS - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2011, 10:10   #1
marcfischli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 105
Conti 4000S vs. Conti 4000RS

Guten Morgen,

wie alle Triathleten bin natürlich auch ich auf der Suche nach dem schnellsten Material.
Nun zu meiner Frage:

Gibt es Fahrer mit Erfahrung mit dem Conti 4000 S im Vergleich zum Conti 4000RS?
Interessieren würde mich vorallem Pannensicherheit, subjektiver Rollwiderstand.


Danke schon für ein Feedback...und geniesst das Top Rad Wetter.


Sportliche Grüsse Marc
marcfischli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 10:14   #2
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Das würde mich auch interessieren, da ja einige sagen, es sei der gleiche Reifen nur mit weniger Laufleistung.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 10:20   #3
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Chips & Bier!

Dachte zu den Unterschieden wurde schon zig mal alles gesagt in diversen Freds!?
[edit]
Oh wodu sagte es ja gerade schon
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 10:42   #4
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
...und nicht zu vergessen, weniger Pannensicherheit. Er ist leichter, aber wie gesagt.....
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 11:28   #5
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Habe ihn sowohl in FFm als auch in WI gefahren.
Rollt gut, fährt sich aber tatsächlich schneller ab, was mir in WI gleich mal eine Panne bescherrt hat. Schön im Regen auf der Abfahrt, ein Traum...
Seither wird hinten 4000S und vorn RS gefahren im Rennen.
und mal ehrlich, die paar Gramm....
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.