gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Reparatur Kleidung? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2011, 16:17   #1
lenco
 
Beiträge: n/a
Reparatur Kleidung?

Nach Sturz habe ich ein Loch in meiner Gore Bike Wear Jacke. Ungefähr 2 cm breit und 5 cm lang.

Was tun? Hat schonmal jemand solche Sachen nähen lassen?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 07:59   #2
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Jepp, wird ein teuerer Spaß

Bei mir war es die Hose mit Windstoppermembrane. Habs noch Gore geschickt, leider verlangen die das es als versichertes Paket abgeht, waren schon mal 5,90€, Kostenvoranschlag Rep mit Rücksendung 41€. Wenn ich nicht schon die Paketgebühr bezahlt hätte ......

Also rechne genau nach, mit einem einfacher Riss vielleicht mal zur örtlichen Näherei gehen?
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 09:01   #3
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Für die Reparatur gibt es verschiedene (nicht sehr teure) Möglichkeiten, würde die Jacke sicherlich nicht einschicken:

- Gore Reparaturflicken: diese sind selbstklebend und man bekommt sie in den meisten Trekking-/Outdoorshops, im Netz z.B. bei Globetrotter für knapp 7 Euro.

- Alternative: Kleben mit Seamgrip: das ist ein PU-Kleber, den man auch im Outdoorladen bekommt: von der einen Seite mit Tesa den Stoff zusammenkleben, dann von der anderen Seite Seamgrip auftragen, nach dem Trocknen Tesa abzeiehn und Seamgrip von der anderen Seite aufkleben.

- Jacke zum nahegelegen Schneider geben: mit ihm die Reparatur besprechen, vielleicht kann man aus einer Tasche der Jacke den gleichfarbigen Stoff entnehmen oder der Schneider hat eine andere Lösung - kostet meistens auch nicht viel.

-sollte der Defekt größer sein, gibt´s bei extremtextil.de passende Stoffe (nicht als Goretex deklariert), damit kann ein Schneider die Jacke sicherlich wieder problemlos reparieren (von innen mit Nahtband, das aufgebügelt wird bei Bedarf abdichten).

Bei Fragen einfach melden (per PN).

Gruß Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.