gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad mit Aeroaufsatz: Rahmenhöhe etwas kleiner? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2011, 20:24   #1
PH1981
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 2
Rennrad mit Aeroaufsatz: Rahmenhöhe etwas kleiner?

Hallo Ihrs

da dies mein erster Beitrag ist stell ich mich auch mal etwas vor. Ich heiße Patrick bin 29 Jahre alt und komme aus der schönen Stadt Hamburg. Ich habe vor einigen wochen mit dem laufen angefangen und bin total infiziert mit dem Virus der wohl auch hier im Forum rumgeht. Diesen Monat habe ich mir mal eine Laufzeitschrift gekauft um mal zu schauen ob sich ein Abo lohnen würde. In dieser Zeitschrift war ein Extraheft für Triathlon Anfänger mit Techniktipps und auch Erklärungen der verschiedenen Wettkampflängen wo mir der Volkstriathlon ins Auge gefallen ist. Hab dann sofort gesagt das Probier ich aus etwas mehr Training bzw zusätzlich zum laufen ab und zu mal Schwimmen gehen und Radfahren und dann mal schauen ob der Triathlon etwas für mich ist. Reizen tut es mich schon. Nun lese ich mich seit ein paar Tagen ein wenig ein und habe auch vor mir erstmal ein gebrauchtes Rennrad zu kaufen.

Meine frage ist nun, ob man sich ein Rennrad 1-2 nummern kleiner kaufen sollte damit man mit dem Triathlonlenkeraufsatz noch richtig sitzt, oder lässt man die normale Rahmengröße.
PH1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 20:56   #2
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Willkommen Patrick!

Den Rahmen lieber etwas kleiner kaufen. Wenn du ein Rädchen in Aussicht hast dann poste doch die Daten des Rahmens und einige deiner Körpermaße hier, dann werden Sie geholfen.....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 21:05   #3
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich hab mir meins in richtiger Größe gekauft und dann mit einer FastForwardSattelstütze und einem 80er Vorbau (nach unten) umgebaut. Das hat auf der LD letztes Jahr so ganz gut geklappt. Der Vorteil ist, dass Du ein echtes RR hast, wenn Du mal überlegst, Dir ein Zeitfahrrad zu kaufen. Wenns einem nicht zu blöd ist, kann man ja auch hin- und herbauen. Ich hab mir meins zB. für die Grundlagenarbeit im Frühjahr (die bei mir zu einem großen Teil in den Bergen stattfindet) wieder zurückgebaut, wenns dann schneller wird (eh schon in 3 Wochen) bau ich wieder zurück...

Ist aber nur eine Meinung und musst Du selbst für Dich entscheiden...

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 08:47   #4
PH1981
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 2
Danke für die Info

@be fast Noch habe ich nix in aussicht aber wenn es soweit ist komm ich gerne drauf zurück.
PH1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.