gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
FAG Innenlager ausbauen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2011, 15:40   #1
Kleine-Trapezfeder
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 25
FAG Innenlager ausbauen

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal nen Tipp wie ich ein altes FAG Innenlager ausbauen kann.

Das Lager sieht so aus:


Die Lagerschalen bestehen aus Kunststoff und lassen sich ums verre**en nicht öffen.

Trotz Spezialschlüssel bewegen sich die Lagerschalen keinen Millimeter. (Und sehen jetzt mittlerweile leider auch schon etwas mitgenommen aus)

Wie bekomm ich das auf? Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke und Gruß
Kleine-Trapezfeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 15:54   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Wenn der passende Schlüssel




das Ding nimmer drehen kann, bleibt nur noch rohe Gewalt.
Die Kunststoffschalen mitm Bohrer aushöhlen soweit es geht, den Rest mitm Bunsenbrenner so heiss machen, wie der Lack es gerade noch zulässt und dann das Rad solide auflegen und mitm richtig dicken Hammer (5kg aufwärts) kräftig draufhauen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 16:06   #3
Kleine-Trapezfeder
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 25
OK,

danke für den Tipp.

Ich hoffe ich hau da den Rahmen nicht kurz und klein... aber soetwas in der Richtung hab ich mir schon gedacht...
Kleine-Trapezfeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 16:15   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von Kleine-Trapezfeder Beitrag anzeigen
... aber soetwas in der Richtung hab ich mir schon gedacht...
Und nedd wundern: das Schicezeug schmilzt nicht, du kannsts nur abfackeln, daher geht auch ein Heissluftgebläse nicht.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 16:15   #5
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Nur der Vollständigkeit halber (ohne deine Kompetenz in Frage stellen zu wollen):
Rechts-/Linksgewinde beachten.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 16:37   #6
Kleine-Trapezfeder
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von DerElch Beitrag anzeigen
Nur der Vollständigkeit halber (ohne deine Kompetenz in Frage stellen zu wollen):
Rechts-/Linksgewinde beachten.
Hab ich schon.... aber das Zeug ist nach Jahren fest mit den Rahmen zusammengewachsen...
Kleine-Trapezfeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 16:39   #7
Kleine-Trapezfeder
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 25
Zitat:
Und nedd wundern: das Schicezeug schmilzt nicht, du kannsts nur abfackeln, daher geht auch ein Heissluftgebläse nicht.
Wenn ich geahnt hätte das, daß so ne Aktion wird.... ;-)

Hätte ich es nen Fachmann machen lassen
Kleine-Trapezfeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 17:04   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kleine-Trapezfeder Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal nen Tipp wie ich ein altes FAG Innenlager ausbauen kann.

Das Lager sieht so aus:


Die Lagerschalen bestehen aus Kunststoff und lassen sich ums verre**en nicht öffen.

Trotz Spezialschlüssel bewegen sich die Lagerschalen keinen Millimeter. (Und sehen jetzt mittlerweile leider auch schon etwas mitgenommen aus)

Wie bekomm ich das auf? Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke und Gruß
Damit habe ich bei unserem Tandem schon mal einen halben Arbeitstag fluchend vertändelt. Nach der Methode, die Sybenwurz beschrieben hat, sind mir dann auch noch zwei Bohrer abgebrochen. Auf den Tip mit der Bunsenbrennerflamme bin ich damals nicht gekommen, damit hätte man die Aktion wahrscheinlich noch etwas beschleunigen können.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.