gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Praktika um wichtige Lebenserfahrung zu sammeln? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2011, 20:37   #1
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.311
Welche Praktika um wichtige Lebenserfahrung zu sammeln?

Servus,
die Semesterferien haben gerade begonnen. Trotz des harten Trainings, welches ich durchführe bleibt mir noch Zeit übrig.

Ich möchte diese Zeit nutzen, um Erfahrungen zu sammeln. Welche wichtig sind, aber unter normalen Umständen kaum gemacht werden.

Ich denke also nicht an einen Nebenjob beim McFit oder im Footlocker...

Eher an wirkliche Aufgaben, die prägende Erfahrungen mit sich bringen, den Horizont und das Blickfeld erweitern.
Diese können ruhig fordernd sein.

Momentan mache ich einen Bachelor für Maschinenbau, danach wird ein Master of Education aufgesetzt, der mich zum Berufsschullehrer für metalltechnische Berufe machen wird.
Daher soll die Stelle durchaus im sozialen Bereich liegen.

Letzte Semesterferien arbeitete ich als Aushilfe in einer Institution, welche Jugendlichen, die von sämtlichen Hauptschulen verwiesen worden, bis sie schließlich die Schulpflicht verloren hatten, doch nochmal eine Chance zum Abschluss bieten.
Bis zu dem Punkt, als ein gewalttätiger (vor wenigen Tagen noch Insasse der Jugendstrafanstalt München) Jugendlicher wie ein bekloppter mit einem Hammer in der Hand auf mich zu rannte um einen hinter mir stehenden Jugendlichen anzugreifen, konnte ich viele interessante Erfahrungen sammeln... Hochachtung an die dort täglich hart arbeitenden Sozialpädagogen!
Für mich war das zu viel und ich stieg aus...

Ach ja, die finanzielle Vergütung ist nicht soooo wichtig, ein kleines Taschengeld wäre toll aber nicht zwingend.

Meine Ideen bisher:
Psychiatrie meine Oma (Thüringen) arbeitete 45 Jahre lang in einer.
oder Seniorenheim.

Habt Ihr Ideen, oder selbst einen interessanten Tätigkeitsbereich, den ein zukünftiger Berufsschullehrer kennen gelernt haben sollte?

Am besten im Raum München, oder mit kostenfreier Übernachtungsmöglichkeit und örtlichem Hallenbad.

Freue mich auf eine gute Diskussion

MfG Ben
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 20:45   #2
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
kann Dir nichts raten, aber Applaus.

der 1. März markiert traditionell das Ende der durchgefönten CVs

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 20:51   #3
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Naja, die Zeit müsste reichen um mit googles Hilfe eine Doktorarbeit zusammenzubekommen

Was mir persönlich viel gebracht hat war es Hilfstransporte des DRK zu begleiten, das waren Erfahrungen die ich nicht vergessen werde. Hat nur die erste Zeit einen Nachteil, wenn man hier dann Leute jammern hört hat man da erstmal kein Verständnis mehr für wenn man das mit den Verhältnissen vergleicht in denen in gewissen anderen Regionen gelebt wird.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 20:54   #4
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.311
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
durchgefönten CVs
Was? Ist CV?
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 20:55   #5
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Was? Ist CV?
Curriculum vitae = Lebenslauf
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 20:57   #6
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Allgemein in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung ist es meines Erachtens nach wichtig, Erfahrungen bei Veranstaltungen zu sammeln, wo die Teilnehmer nicht alle "freiwillig" da sind. Soll heißen, in manchen Veranstaltungen sitzen Teilnehmer aus unterschiedlicher Motivation. Die einen weil sie vom Amt aus müssen, wenige fü die diese Veranstaltung die letzte Chance auf dem Arbeitsmarkt ist und andere weil sie das Thema interessiert. Für solche Gruppen einen Konsens zu finden, dass alle was mitnehemen ist eine Herausforderung. Da lernt man viele Lehrmethoden und Motivationsstrategien! Kann ich dir aus eigener Erfahrung nur empfehlen.

Gruß Alex

Edit ruft noch von hinten, dass Jugendamt auch sehr prägend ist!
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 20:59   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von Hellboy Beitrag anzeigen
Da lernt man viele Lehrmethoden und Motivationsstrategien!
Ah, da kommt also dein Nick "Hellboy" her
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 21:01   #8
Nichtläuferin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nichtläuferin
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 179
Eine sinnvolle Lebenserfahrung ist sicher auch die Beschäftigung mit behinderten Menschen.
Wenn du soetwas dir vorstellen kannst dann schau mal nach folgenden Begriffen ob du damit in München etwas findest
FUD - Familien unterstützender Dienst
FED - Familien entlastenden Dienst
Lebenshilfe für geistig Behinderte (die bieten oftmals das oben genannte an und Freizeiten für Behinderte, dafür werden immer Leute gesucht, die als Betreuer mitfahren)
Speziell in München gibt es die Pfennigparade.
In Starnberg gibt es den Verein Fortschritt.
Nichtläuferin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.