Seit ca. 2 Jahren schmerzt mein Knie bei längerer Belastung. Wenn ich bereits an einen Marathon oder ähnliches denke, meldet sich das Gelenk... Bei längerer Belastung, wie letztes Wochende (Umzug mit vielen Treppen) hält mein Knie nicht stand. (Zur Info, ich bin 23.)
Vermutet wird, dass es eine nach aussen laufende Kniescheibe ist. Es kann aber auch mit meinen Bandscheiben zusammenhängen. Das Wort Kinosyndrom wurde auch mal in den Raum geworfen.
Wie sehen eure Erfahrungen mit Knieschmerzen aus?
Setzt ihr Signale von eurem Körper um, indem ihr ab einem gewissen Grad sagt "okay, das Schicksal muss ich akzeptieren und meinen Ironman an den Nagel hängen?"
Ich wurde mich sehr über Ideen und Empfehlungen freuen.
Evtl. Lauftechnik ändern, da ich ein starker Fersenläufer bin - auf Vor-Mittelfußlauftechnik umswitchen??? *ratlos*
Genau mein Ding. Bei mir ähnliches Alter, gleiche Symptome, gleiche Diagnose durch den Orthopäden: habe es operieren lassen und heute, 16 Jahre später, habe ich das immer noch!
Manchmal wird es besser, aber es gibt derzeit keine komplette Lösung für mich. Inzwischen gab es dafür zwei weitere OP ohne befriedigendes Ergebnis
Versuche derzeit Ernährung anzupassen und habe seit kurzem das Buch von den Triggerpunkten. Werde das jetzt probieren und weiter auf Besserung warten.
Mein Tipp: keine OP, bevor dir nicht das Bein abfällt, Osteopath, etc.
Viel Glück,
Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Hmm.. eine OP kommt auch erstmal nicht in Frage. Mir wurde u.a. geraten den M. vastus medialis aufzubauen, sodass meine Kniescheibe irgendwann gerade läuft?
Du wirst hier sicher 'ne Menge Erfahrungen finden, eine Ferndiagnose übers Web ist aber halt eher... schwierig bis gewagt...
Von wem stammen denn diese "Vermutungen"? Wenn noch nicht geschehen würd ich mich mal nach 'nem vernünftigen Sportmediziner/Physiotherapeuten mit Efahrung im Läuferbereich umhören und im Zweifelsfall auch noch mal 'ne 2. oder 3. Meinung holen.
Die Muskulatur zu stärken kann einiges bringen -> Auch da wäre ein Sportmediziner/Physio sicher sinnvoll. Btw. wie sieht's denn da aus, machst du da derzeit irgendwas, Übungen,Fitnessstudio, Schwimmen, Radeln wenn ja, wie häufig und dabei Probleme?
Laufstil: hab ich schon Sportmediziner und Physio erwähnt? Da könnte dir aber sicher auch der ein oder andere Läufer idealerweise mit Trainingserfahrung helfen. Es wäre sicherlich generell sinnvoll, wenn sich jemand mit Ahnung mal deinen Laufstil ansieht... Notlösung wäre hier ein Video reinzustellen.
Diese Vermutungen stammen von einem Physiotherapeuten.
Z.Z. radel ich auf der Rolle ca.3xp.W. und gehe Schwimmen 2xp.W.. Bei den zwei Dingen hab ich eigentlich keine Beschwerden.
Nur das Laufen macht mir Sorgen. Manchmal bin ich der Meinung, dass ich weniger Knieprobleme habe, wenn ich erst Rad fahre und im Anschluss laufen gehe. Hat jemand die gleiche Methode? :-)
Das mit dem Video werde ich mal in Angriff nehmen. Dafür werd ich mal ein Laufband aufsuchen. Taugen Laufanalysen bei so einem Problem etwas?
Hm, also die ganzen Vermutungen stammen von deinem Physio? Bin ja selbst kein Mediziener aber als "Patient" wären mir das ein weng viele Vermutungen, was alles sein kann...
Evtl. doch mal eine 2. Meinung einholen?
Das Muskeltraining (vastus medialis) wie vom Physio empfohlen, kannste ja auf alle Fälle mal machen, schlimmstenfalls (bei korrekten Übungen) ändert sich nix.
Naja eine Analyse deines Laufstil _kann_ helfen, wenn da deine Probleme herkommen bzw. du zumindest dein Knie durch eine Änderung entsprechend entlasten könntest, ich denke aber auch da wäre jemand live vor Ort und in Farbe sinnvoller... Ende letzten Jahres hast du geschrieben du suchst nach einem Verein, fündig geworden? Wenn ja, was sagen die Kollegen/Trainer, wenn nein, auch da könntest du (ok je nach Verein) kompetente Ansprechpartner finden, die sich das regelmässig ansehen.
Das kommt mir bekannt vor... habe auch eine Fehlstellung der Kniescheibe, und dadurch einen Knorpelschaden (fing auch Mitte 20 an).
Eine OP hat bei mir überhaupt nichts gebracht. Muskeln aufbauen und stärken half ganz gut. (momentan ist's wieder schlechter - möglicherweise durch zu wenig Training in letzter Zeit). Und mein Tip: keine OP, wenn's nicht sein muss.
Ich wollte demnächst mal Hyaluronspritzen testen. Hat jemand Erfahrungen damit?