gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
lange Handschuhe für Herbst/Frühling - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2007, 17:15   #1
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
lange Handschuhe für Herbst/Frühling

Liebe Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einpaar Handschuhen, die ich bei der derzeitigen Witterung anziehen kann. Sobald das große Licht weg ist, fröstelt es mich doch sehr.

Einpaar Bedingungen knüpfe ich an die Handschuhe:
- kein Windstopper (habe bereits einpaar Concurve für kältere Bedinungen)
- ich darf darin nicht Schwitzen, ich will nicht nach 1 Stunde den Handschuh ausschütten müssen
- sollte auch als Rotz-Schwitzbremse dienen
- zu Not darf es auch ein Radhandschuh sein, sprich mit Gummierungen, etc pp.

Bitte sachlich bleiben, bin halt eine Memme, Weichei, Warmduscher etc.

Danke
maifelder
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 17:19   #2
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
ich hab von nike so einfache wollhandschuhe, taugen auch zum radeln im herbst/fruehjahr.

alternative: unterziehhandschuhe zB von odlo.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 17:30   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich hab schnöde MTB-Handschuhe mit langen Fingern von Lake.
Keine Membrane, keine Protektoren auf der Oberseite und nix, nur innen leicht gepolstert, Handrücken Mesh-Gewebe und Frottée im Dreieck zwischen Daumen und Zeigefinger, bzw aufm Fingerrücken für die Rotznase und Schweiss.
Für die Übergangszeit ideal, für später hab ich gerade fürn Fünfer bei Albrecht Feinkost "Herbsthandschuhe" abgegriffen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 21:12   #4
gizmo2000
Szenekenner
 
Benutzerbild von gizmo2000
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 123
ich nehme einfach so weiße pantominen dinger. gibt es in der apotheke für ein paar euros. sind wohl für allergiker damit die sich nicht wundkratzen (hatte mein bruder mal zum schlafen) sonst habe ich noch so dünne von new line mit so einem frotee für die rotze... hab auch noch windstopperdinger aber die brauch ich erst bei minus graden...
gizmo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 22:19   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Fürs Radfahren oder Laufen? Mir wird beim Radfahren immer kälter als beim Laufen.

An dünnen Dingern habe ich:
- Gonso Running Wear: aus einem Stoff wie ein Fahrradtrikot, innen leicht mit Vlies. Die ziehe ich zum Radfahren bei 0 - 5 Grad bzw. zum Laufen unter 0 Grad an.
- noch dünner: von ODLO, die sind aus dem gleichen Stoff wie Funktionsunterhemden. Ziehe ich beim Radfahren bei 5 - 10 Grad an und beim Laufen um den Gefrierpunkt an (um sie beim Laufen nach 2-3 km bestimmt wieder auszuziehen.

Thorsten - der jetzt bei ca. 11 Grad noch eine Runde in kurz-kurz ohne Handschuhe laufen wird und das total angenehm warm findet, sich erst bei einstelligen Temperaturen ein Funktionsunterhemd unterzieht und im letzten "Winter" nur selten eine Laufjacke und eine lange Hose brauchte (für deine Einschätzung meines Temperaturemfindens)
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 01:04   #6
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Fürs Radfahren oder Laufen? Mir wird beim Radfahren immer kälter als beim Laufen.

An dünnen Dingern habe ich:
- Gonso Running Wear: aus einem Stoff wie ein Fahrradtrikot, innen leicht mit Vlies. Die ziehe ich zum Radfahren bei 0 - 5 Grad bzw. zum Laufen unter 0 Grad an.
- noch dünner: von ODLO, die sind aus dem gleichen Stoff wie Funktionsunterhemden. Ziehe ich beim Radfahren bei 5 - 10 Grad an und beim Laufen um den Gefrierpunkt an (um sie beim Laufen nach 2-3 km bestimmt wieder auszuziehen.

Thorsten - der jetzt bei ca. 11 Grad noch eine Runde in kurz-kurz ohne Handschuhe laufen wird und das total angenehm warm findet, sich erst bei einstelligen Temperaturen ein Funktionsunterhemd unterzieht und im letzten "Winter" nur selten eine Laufjacke und eine lange Hose brauchte (für deine Einschätzung meines Temperaturemfindens)
Hör nicht auf Thorsten was Temperaturempfinden angeht... er hätte mal fast das ganze Challengeforum ausgerottet, weil er bei offenem Fenster in einem nicht isolierten Dachboden mit selbiger Truppe geschlafen hat.

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 01:20   #7
TOMTOM
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 61
schau mal hier - das sind welche von Canari USA, die sind echt klasse. Wind- und Wasserabweisend und bei dem starken Euro sind die echt ein schnapper. Ich habe sie mir auch geholt, wenn du noch ein paar Teile dazu nimmst, lohnt sich auch das Porto.
TOMTOM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 01:20   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
War in der Tat mit 15 Grad noch bullenwarm beim Laufen .

Während ich mich bei 20 Grad frage, was die in ihren langen Klamotten im Winter noch zusätzlich anziehen wollen, fragen die sich bei mir bei 8 Grad wahrscheinlich, was ich im Sommer noch ausziehen will.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.