Hi,
Nachdem ich gestern auf der F.RE.E Messe in München war, und mir die Bayernradkarte vom ADFC mal mitgenommen habe, hab ich mir in den Kopf gesetzt mal von
Frankfurt nach München zu radeln.
Meine Freundin wohnt in München, ich pendel regelmässig mitm ICE, und kenn die Strecke nur in 3:10 min (ohne Streik)
Da ich Tourenneuling bin (über mehrere Tage incl. Übernachtung), stellen sich mir die Fragen.
Welches Rad, Rennrad oder Crosser?
Ich tendiere eher zum Crosser, da man damit auch mal auf den Schotterwegen fahren kann ohne schiss zu haben.
Ich wollte das ganze eher als Training sehen und kein Sightseeing veranstalten. Da ich pro Tag so 160-190km radeln könnte, wäre das ganze in ca. 3 Tagen zu schaffen denk ich.
Dann die Frage,
herkömmliche Karte, oder lohnt sich der Griff zu einem Navi? Ich hab mir schonmal das Garmin Edge 800 angeschaut, und diverse Testberichte durchgelesen.
Es wäre schon von Vorteil, dass man nicht jede halbe Stunde anhalten muss um die Karte zu lesen, denn ich würde ein Mix aus Radweg und Strasse fahren wollen.
Mein Gepäck wäre eigentlich recht wenig, da ich nur das bräuchte was ich für die 3 Tage benötige, weil ich ja in München meine Klamotten eh deponiert habe.
Hat jemand Tipps, was denkt ihr, lohnt sich mal die Investition mit dem Navi, auch für evtl. spätere fahrten?
Sind die 3 Tage realistisch, is einer schonmal ausm Rhein-Main-Gebiet nach Süddeutschland in ner straffen Fahrweise?
Für jeden Tipp bin ich dankbar!