gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Plastic Planet - Plastik im Blut - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2011, 03:12   #1
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Plastic Planet - Plastik im Blut

Hallo liebe Mitsportler,

erster Post und gleich was Brisantes.

"Plastik ist billig und praktisch. Wir sind Kinder des Plastikzeitalters. Kunststoffe können bis zu 500 Jahre in Böden und Gewässern überdauern und mit ihren unbekannten Zusatzstoffen unser Hormonsystem schädigen. Wussten Sie, dass Sie Plastik im Blut haben? Regisseur Werner Boote zeigt in seinem investigativen Dokumentarfilm, dass Plastik zu einer globalen Bedrohung geworden ist. Er stellt Fragen, die uns alle angehen: Warum ändern wir unser Konsumverhalten nicht? Warum reagiert die Industrie nicht auf die Gefahren? Wer ist verantwortlich für die Müllberge in Wüsten und Meeren? Wer gewinnt dabei? Und wer verliert? Auf der Suche nach Antworten macht sich Boote nach 10jähriger, intensiver Recherche auf eine Reise durch die ganze Welt - von Kalifornien, Heimat der Silikonimplantate auf die Mülldeponien von Indien bis zu Japans verschmutzten Stränden. Er besucht Forscher in den USA und Österreich und Angehörige an Krebs erkrankter Arbeiter aus Plastikfabriken in Italien, und rückt so eine erhebliche, globale Problematik ins Bewußtsein, die nicht nur die Industrie allzu gern verdrängt."->
http://www.youtube.com/watch?v=nE2b1FxlTiA

Sollte man gesehen haben, behaupte ich.
Sehr erschreckend die Auswirkungen der Inhaltsstoffe (senkt u.a. den Testosteronspiegel) des alltäglich uns umgebenden Plastiks auf Umwelt und Gesundheit

veg

Geändert von Vegatu (21.02.2011 um 03:51 Uhr).
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 08:07   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
[nicht ganz ernst]

Scheiß Carbonrahmen - endlich mal ein Forscher der für Alu-, Stahl- bzw. Titanrahmen plädiert

[/nicht ganz ernst]

Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 08:57   #3
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.367
Plaste im Blut? Wieso muss ich da sofort an Contador denken?
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 09:09   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Plaste im Blut? Wieso muss ich da sofort an Contador denken?
LOL, daran musste ich beim threadtitel auch denken.
ansonsten verstehe ich den sinn dieses threads nicht. hat keinerlei triathlonbezug. da geht wahrscheinlich nur ein missionar um. würde mich nicht wundern, wenn dieses posting auch in anderen foren auftaucht. einafch mal nach "plastik im blut" googeln.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 13:04   #5
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
LOL, daran musste ich beim threadtitel auch denken.
ansonsten verstehe ich den sinn dieses threads nicht. hat keinerlei triathlonbezug. da geht wahrscheinlich nur ein missionar um. würde mich nicht wundern, wenn dieses posting auch in anderen foren auftaucht. einafch mal nach "plastik im blut" googeln.....
Der Sinn dieses Threads ist der, anzuregen sich mit dem Thema Plastik auseinanderzusetzen.
Durch den Kontakt mit Plastik wird unser Körper mit Stoffen belastet (Bisphenol A, Phtalate etc), deren Wirkung hochgradig gesundheitsschädigend ist.
Hättest du den Film gesehen, wüsstest du dass es zu Stoffwechselstörungen, Genmutationen im Zellgewebe, bis hin zu Krebs führen kann, ähnlich dem Rauchen also.

Würdest du mit einer Zigarette im Mund an den Start treten? Ich für meinen Teil nicht
Den Bezug zum Triathlon herzustellen überlasse ich nun Dir selbst.

Wer sein Auto mit Super tankt, aber nichts davon weiß, dass der Zapfhahn bei jeder Füllung unbemerkt einen kleiner Teil Schadstoffe beimischt und damit den Motor auf Dauer schädigt, der wäre zu Recht um sein Auto besorgt..

Ich hoffe es ist nun klarer, was gemeint ist.



veg
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 13:16   #6
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Gerade passend dazu gefunden, wenn der Film zu lang sein sollte.
http://www.zentrum-der-gesundheit.de...phenol-ia.html
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 15:03   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von Vegatu Beitrag anzeigen
Der Sinn dieses Threads ist der, anzuregen sich mit dem Thema Plastik auseinanderzusetzen.
Durch den Kontakt mit Plastik wird unser Körper mit Stoffen belastet (Bisphenol A, Phtalate etc), deren Wirkung hochgradig gesundheitsschädigend ist.
Hättest du den Film gesehen, wüsstest du dass es zu Stoffwechselstörungen, Genmutationen im Zellgewebe, bis hin zu Krebs führen kann, ähnlich dem Rauchen also.....
fällt für mich aber unter das thema "warum sich mit etwas beschäftigen, dass ich nicht ändern kann". ist ungefähr so, als wenn man sich damit beschäftigt, dass sonnenstrahlung (haut)krebserregend sein kann. jeder weiß es, aber was will man machen. sicherlich, versuchen nicht in übderdosen zu konsumieren (sprich sich zb mit sonnencreme zu schützen). aber da ich nicht absichtlich an plastiktüten schnüffel oder mich darin bade, sollte das in sachen plastik vorsorge genug sein, da sich jeglicher kontakt nicht vermeiden lässt.

Geändert von NBer (21.02.2011 um 15:15 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 15:20   #8
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.430
einfach mehr Fleisch essen, gibt gut Kraft und dann wird das Plastik im blut verdünnt
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.