gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Einsteiger mit mehreren Ambitionen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2011, 13:56   #1
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Einsteiger mit mehreren Ambitionen

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier. Ahbe zwar schon das ein oder andere gelesen, aber mich nicht aktiv beteiligt. Vielleicht erstmal zu meiner Person. Ich bin aktuell 32 Jhare alt, männlich, 180cm groß und 68kg schwer. Laufen tue ich seit mittlerweile 3 Jahren relativ regelmässig und seit 1 1/2 Jahren intensiv. Meine Bestzeiten sind 18:56 für 5km; 42:16 für 10km und 1:35:07 für HM. Radfahren tue ich eher als regenerative Einheit nach hartem Lauftraining und im Winter auf dem Ergometer im Fitnessstudio. Im Wasser gehe ich nicht unter. Mehr aber auch nicht. Zusätzlich mache ich noch 1-2x die Woche Krafttraining. So weit so gut.

Jetzt starte ich dieses Jahr bei meinem ersten Marathon in Duisburg Ende Mai. Darauf bereite ich mich sehr gewissenhaft seit November 2010 vor. Geplant ist eine Zeit von ca. 3:15 Std. Weiterhin habe ich mich zu einer Volksdistanz am 11.September in Xanten angemeldet (500/17/5). Dies wäre mein erster Triathlon.

Jetzt weiß ich allerdings nicht, wie ich mich darauf ordentlich vorbereite. Die TP´s auf dieser Seite würden in meine Marathonvorbereitung fallen. Das würde ich gerne vermeiden. Der Anfänger TP scheint mir viel zu wenig Lauf und Rad-km zu haben.

Würde es Sinn machen, den Anfänger TP aufzubohren? soll ich frei Schnauze trainieren? oder die anderen TP´s abkürzen?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.

Gruß
Deepblue
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 14:16   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Also als relativ fitter Sportler (was du ja bist) schaffst du eine VD auch so, also erstmal keinen Streß.

Du hast ja nach dem Marathon mindestens 3 Monate Zeit für die Vorbereitung auf die VD, also auch da kein Problem.

Bis zum Mara wie bisher regenerativ radfahren und schwimmen.

Ab Juni kannst du dann ordentlich und viel radfahren (da ist es ja auch warm und hell) und vermehrt schwimmen gehen. Laufen bist du ja dann relativ stark.

Welchen TP du nimmst ist eigentlich egal. Ich habe es lieber wenn ein bisschen mehr im Plan steht und ich gelegentlich etwas streiche. Manche machen lieber mehr als im Plan steht - das ist aber alles sehr individuell.

Also nochmal: Kein Streß!

PS: deine 5er Zeit passt nicht so richtig zur 10er, wann sind denn die Bestzeiten jeweils gelaufen?

Edit meint: der erste Triathlon ist natürlich was besonderes und da macht man sich auch Gedanken darüber. Mein Text sollte nicht irgendwie arrogant rüberkommen im Sinne "ist ja nur ne VD"! Ich wollte dir nur ein bisschen den Respekt nehmen den ich in deinem Text rausgelesen habe.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 14:17   #3
moser
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Wetterau
Beiträge: 63
Hi deepblue120,
eine 3:15 für den ersten Marathon ist schon eine Herausforderung, aber das Laufen schein bei dir einigermaßen zu funktionieren.
Ein Triathlon ist ja bekannter weiße nicht nur Laufen. Ich würde an deiner Stelle auch um das Schwimmen und Radfahren ( Rad – nicht Ergometer !!!) ein wenig kümmern. Jetzt ist noch gute Zeit für Schwimmtraining – nutze das, weil ab März müsste man schon ein wenig mehr auf dem Rad verbringen (mMn).
Ich bin ja kein Trainingsexperte – habe selbst keinen weil ich beruflich sehr flexibel sein muss und nie weiß wann ich trainieren kann … Aus meiner Sicht ist es wichtig abzuschätzen wie weil Zeit man in Training investieren kann und dementsprechend die Ziele (Trainingsbedarf) setzen.
Ich komme vom Radsport – da war die Sache noch relativ einfach – beim Triathlon muss man so mit der Zeit jonglieren dass man alle 3 Disziplinen unter ein Hut bringt (neben Familie und Job natürlich ;-) ).

Keine einfache Aufgabe, aber wenn das einfach wäre, hieße es
Fußball ;-)

Ich wünsche Dir viel Erfolg !
__________________
Gruß
moser
moser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 15:39   #4
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Also als relativ fitter Sportler (was du ja bist) schaffst du eine VD auch so, also erstmal keinen Streß.

Du hast ja nach dem Marathon mindestens 3 Monate Zeit für die Vorbereitung auf die VD, also auch da kein Problem.

Bis zum Mara wie bisher regenerativ radfahren und schwimmen.

Ab Juni kannst du dann ordentlich und viel radfahren (da ist es ja auch warm und hell) und vermehrt schwimmen gehen. Laufen bist du ja dann relativ stark.

Welchen TP du nimmst ist eigentlich egal. Ich habe es lieber wenn ein bisschen mehr im Plan steht und ich gelegentlich etwas streiche. Manche machen lieber mehr als im Plan steht - das ist aber alles sehr individuell.

Also nochmal: Kein Streß!

PS: deine 5er Zeit passt nicht so richtig zur 10er, wann sind denn die Bestzeiten jeweils gelaufen?

Edit meint: der erste Triathlon ist natürlich was besonderes und da macht man sich auch Gedanken darüber. Mein Text sollte nicht irgendwie arrogant rüberkommen im Sinne "ist ja nur ne VD"! Ich wollte dir nur ein bisschen den Respekt nehmen den ich in deinem Text rausgelesen habe.
Hi,

also der 5er ist frisch aus Januar, der 10er aus August letzten Jahres. Mitte März werden wieder 10 im WK gelaufen. Dabei sollte dann eine niedrige 39 rausspringen. Dann passen die Zeiten auch besser.

Ich habe bisher eigentlich auch eher Pläne, die je nach Körpergefühl etwas reduziert oder verschoben werden. Bei den Disziplinen Schwimmen und Rad bin ich mir halt sehr unsicher.

Also werde ich jetzt erstmal bis Ende Mai so weiter machen wie bisher.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 15:42   #5
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Keinen Stress...

Mach' dir wirklich nicht so einen Stress - eine VD schaffst du ohne Probleme.
Konzentriere dich auf den Marathon, fahre bis dahin einfach Rad und gehe schwimmen, wie es dir liegt und nach dem Marathon kannst du das Schwimmen und Radeln intensivieren. Ist ja auch vom Wetter her dann perfekt.
Was gut ist, vor dem ersten Triathlon ein paar mal zu üben, ist das Wechseln. Also vom Radeln zum Laufen. Richte dir dazu zu Hause eine "Wechselzone" ein, fahr' 10 min Rad, dann runter vom Rad, rein in die Laufschuhe und ca. 5 min Laufen. Dann wieder ab aufs Rad für 10 min, etc. ca. 3x hintereinander. Macht total Laune und man bekommt "Routine" beim Wechseln. Außerdem merkt man, dass das "verquarkte" Gefühl beim Loslaufen nicht schlimm ist. Nach kurzer Zeit ist man im Tritt.
Viel Spaß beim Marathon und dann beim Tria!!!
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 15:43   #6
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von moser Beitrag anzeigen
Hi deepblue120,
eine 3:15 für den ersten Marathon ist schon eine Herausforderung, aber das Laufen schein bei dir einigermaßen zu funktionieren.
Ein Triathlon ist ja bekannter weiße nicht nur Laufen. Ich würde an deiner Stelle auch um das Schwimmen und Radfahren ( Rad – nicht Ergometer !!!) ein wenig kümmern. Jetzt ist noch gute Zeit für Schwimmtraining – nutze das, weil ab März müsste man schon ein wenig mehr auf dem Rad verbringen (mMn).
Ich bin ja kein Trainingsexperte – habe selbst keinen weil ich beruflich sehr flexibel sein muss und nie weiß wann ich trainieren kann … Aus meiner Sicht ist es wichtig abzuschätzen wie weil Zeit man in Training investieren kann und dementsprechend die Ziele (Trainingsbedarf) setzen.
Ich komme vom Radsport – da war die Sache noch relativ einfach – beim Triathlon muss man so mit der Zeit jonglieren dass man alle 3 Disziplinen unter ein Hut bringt (neben Familie und Job natürlich ;-) ).

Keine einfache Aufgabe, aber wenn das einfach wäre, hieße es
Fußball ;-)

Ich wünsche Dir viel Erfolg !
Entsprechend den Unterdistanzen und den Trainingszeiten könnte ich lt. Jack Daniels sogar die magische Grenze anpeilen (3 Std.) Für den ersten dürfte das aber tatsächlich zu ambitioniert sein.

Wie ist das mit dem Schwimmtraining. Muß ein Techniktraining sein? Kann ich nicht auch erstmal "drauflosschwimmen"? Zeitlich ist man bei den Kursen halt immer gebunden. Das ist für mich schwer durchzuziehen. Da ich aktuell so zwischen 6-9 Std/Woche trainiere, sollte da nicht alzu viel dazukommen. Hab schließlich auch Familie und Job.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 15:55   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
wenn dein fokus auf marathon liegt, dann zieh dein training dafür ordentlich durch. nen volkstriathlon schafft jeder gesunde mensch. mit deinem fitnesszustand düftest du es ohnehin ins mittelfeld schaffen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 16:18   #8
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von deepblue120 Beitrag anzeigen
Entsprechend den Unterdistanzen und den Trainingszeiten könnte ich lt. Jack Daniels sogar die magische Grenze anpeilen (3 Std.) Für den ersten dürfte das aber tatsächlich zu ambitioniert sein.
Bei ner 1:35h im HM sind 3h und 3:15h ziemlich unrealistisch. Wenn du wirklich die 3:15h schaffen willst, musst du alles drauf werfen was du aufbringen kannst. Nach 3 Jahren Training werden die Fortschritte deutlich kleiner. Ich habe ähnliche PBs wie du, mußte aber die bittere Erfahrung machen, dass ich diese auch nicht ansatzweise auf die Marathonstrecke übertragen kann. Vielleicht gelingt es dir besser als mir, aber ich würde die 3:15h nicht unterschätzen.

Zitat:
Zitat von deepblue120 Beitrag anzeigen
Wie ist das mit dem Schwimmtraining. Muß ein Techniktraining sein? Kann ich nicht auch erstmal "drauflosschwimmen"?
Ja klar, warum nicht. Schwimm doch mal 500m zum Test. Wenn du das in 10min schaffst, bist du für die VD ordentlich gerüstet.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.