Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
aber achtung, wenn 6700er Ultegra, dann kannst du nicht z.B. 6600er benutzen und bei der 105er Gruppe geht auch nur die 5700er Version... nicht verwechseln
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
aber achtung, wenn 6700er Ultegra, dann kannst du nicht z.B. 6600er benutzen und bei der 105er Gruppe geht auch nur die 5700er Version... nicht verwechseln
Oh, das hatte ich auch nicht gewusst.
Will auch mein Tria zum Renner umbauen und habe 6600 Umwerfer und Schaltwerk.
Dachte ich schau mal. wenns ein gutes Angebot für Wäscheleinenlose 6700 STi's gibt und schlag zu. Müsste ich also auch Schaltwerk und Umwerfer aus der 6700er Gruppe haben?
Müsste ich also auch Schaltwerk und Umwerfer aus der 6700er Gruppe haben?
oder eben 6600er Wäscheleinen STIs?
genau, entweder Wäscheleine und alte Teile benutzen oder aber das hintere Schaltwerk ebenfalls ersetzen. Bin gerade nicht ganz sicher, wie es mit dem Umwerfer aussieht.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
genau, entweder Wäscheleine und alte Teile benutzen oder aber das hintere Schaltwerk ebenfalls ersetzen. Bin gerade nicht ganz sicher, wie es mit dem Umwerfer aussieht.
Sag mal MArcel, ist wenigstens das 6700er Schaltwerk mit den 6600er Hebeln kompatibel?
War mir auch neu. Wusste lediglich, dass der Hebelweg der Bremse etwas verändert sein soll. Wo genau entsteht das Schaltproblem? Der Ritzelabstand sollte doch gleich sein, oder?
laut Shimano ist gar nix kompatibel aus den Serien mit Wäscheleine zu den Neuen, ausser der Kette und dem Ritzel
Die Hebel haben eine andere Übersetzung und damit das Schaltwerk hinten ein anderes Parallelogramm, weiss eben gerade nur nicht, wie es mit dem Umwerfer ist.
Man merkt den unterschiedlichen Hebelweg auch sofort, wenn man beide mal probiert.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
laut Shimano ist gar nix kompatibel aus den Serien mit Wäscheleine zu den Neuen, ausser der Kette und dem Ritzel
Die Hebel haben eine andere Übersetzung und damit das Schaltwerk hinten ein anderes Parallelogramm, weiss eben gerade nur nicht, wie es mit dem Umwerfer ist.
Man merkt den unterschiedlichen Hebelweg auch sofort, wenn man beide mal probiert.
Heisst, wenn ich nicht beim nächsten Ausfall neben den STI nen neues Schaltwerk kaufen will, sollte ich mir ne alte STI auf Halde legen.
Ich frag bloß, weil Shimpanso auch früher immer meinte DA sei nicht Ultegra kompatibel, obwohl alles wunderbar funzte.