Hey! Der Artikel ist nicht schlecht, aber für Manu's Alter doch wohl viel Physiologie & Anatomie und alles noch nicht endgültig erforscht.
In der Runner's World Ausgabe April 2007 steht auch ein Artikel über Seitenstechen mit diversen Tipps:
a)Was sollte man beim Auftreten des Seitenstechens machen? 1.) Tempo verringern, ggf. bis hin zum Gehen; 2.) Kurz stehen bleiben, nach vorn beugen und ausatmen, dabei jedoch leicht mit einer Hand in die schmerzhafte Stelle drücken. Dieses mehrfach wiederholen; 3.) Wenn das Bein der nicht schmerzenden Seite im Laufen den Boden berührt dann AUSATMEN.
b)Vorbeugend tätig werden: Bauchmuskeltraining, tiefe Bauchatmung anstatt der flachen Brustatmung anwenden.
c) Außerdem beachten:
1.) 3 Stunden vor dem Lauf nichts essen (und wenn, dann nur sehr leicht verdauliche Nahrung). 5 Stunden zuvor keine Saucen, Dressings und fetthaltige Speisen.
2.) Nicht verkrampft laufen! Hände offen und die Arme locker halten, dadurch verhindert man eine Verspannung im Schulterbereich und damit in der Folge auch im gesamten Oberkörper.
3.) Bergab immer mit kleinen Schritten laufen und den Oberkörper dabei leicht nach vorne beugen.
->Ich persönlich hatte damit auch so meine Probleme (und ich halte mich nicht unbedingt an die Essensvorschriften). Aber mit mehr und mehr Training und ruhiger Atmung verschwand das Problem. Geholfen hat mir der Tip a) 3 !!
Ich wünsche dir alles Gute und hoffentlich einen beschwerdefreien nächsten Wettkampf
